Sonntag, 10. August - Samstag, 23. August in Peking
29. Olympische Spiele
|
 |

Olympia-News * Olympia-News * Olympia-News * Olympia-News * Olympia-News
Damen-Auftaktspiel live bei Digitalkanal "Eins Festival"
Sonntag um 15 Uhr deutscher Zeit / ZDF zeigt Ausschnitte
|
09.08.2008 - Ähnlich wie in Athen 2004 werden die Vorrundenspiele der Hockeyteams live in voller Länge nur in den Digitalkanälen (Eins Plus, Eins Festival, ZDF Dokukanal und ZDF Infokanal) von ARD und ZDF zu sehen sein. Das Auftaktspiel der deutschen Damen zeigt Eins Festival (Kommentar: Jan Möller) am Sonntag. Anpfiff ist 15 Uhr. Das ZDF, das am Sonntag aus Peking überträgt, wird aber Ausschnitte des Spiels (Kommentar: Bela Rethy und Philipp Crone) zeigen. Allerdings finden parallel gleich vier andere Wettkämpfe mit deutscher Beteiligung statt, so dass eine längere Live-Strecke beim ZDF wohl eher unwahrscheinlich ist. Einen relativ guten Überblick über die weiteren Übertragungen der Olympiawoche gibt es hier:
» TV-Olympiaprogramm von ARD/ZDF
|
Rekord-Nationalspieler Jeroen Delmee trug die niederländische Flagge
Große Ehre für den Oranje-Kapitän bei der Eröffnungsfeier in Peking
|
08.08.2008 - Die deutschen Hockeyspielerinnen und -spieler liefen hinter Basketballstar Dirk Nowitzki her in das "Vogelnest" zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele ein. Dass dem NBA-Star diese Ehre zuteil wurde (und nicht vielleicht ja der vierfachen Olympia-Teilnehmerin und Goldmediallengewinnerin Natascha Keller) fand in Kreisen der Hockeyteams große Zustimmung. "Nowitzki bringt mit seiner Art eine unglaublich tolle Stimmung ins Olympische Dorf", lobte Hockey-Delegationsleiter Rainer Nittel. Bei den Niederländern aber schwenkte ein Hockeyspieler voller Inbrunst und Stolz die Landesfahne. Rekord-Nationalspieler und Kapitän Jeroen Delmee war es, der der größten jemals zu Olympischen Spielen gereisten Oranje-Equipe vorweg lief.
|
Damen gewinnen letzten Olympia-Test gegen Spanien 2:0 (1:0)
8. August in Peking: Natascha Keller und Julia Müller treffen zu ungefährdetem Sieg
|
08.08.2008 - Die Hockeydamen haben ihr zweites und letztes Testspiel vor Olympia-Start (am Sonntag um 21 Uhr Ortszeit, 15 Uhr MESZ, gegen Großbritannien) gegen Spanien mit 2:0 (1:0) gewonnen. Wenige Stunden vor der Eröffnungsfeier, an der beide deutschen Teams teilnehmen werden, dominierten die Damen das auf insgesamt eine Halbzeit (20 und 15 Minuten) verkürzte Match deutlich. Kristina Reynolds musste lediglich zweimal Paraden zeigen. Natascha Keller und Julia Müller nach einer Ecke waren für das Team von Bundestrainer Michael Behrmann erfolgreich, welcher von einer deutlichen Steigerung sprach.
zum kompletten Spielbericht
|
CAS-Gericht weist Aserbaidschans Klage um Olympia-Startplatz erneut ab
Auch in dritter Instanz wurde dem NOK und Hockey-Verband nicht Recht gegeben
|
08.08.2008 - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat auch in dritter Instanz den Versuch des aserbaidschanischen NOK und Hockeyverbandes, einen Olympia-Startplatz für das Damenteam einzuklagen, abgewiesen. Die Kläger hatten, mit Hinweis auf zwei positive Dopingfunde beim Qualifier in Baku, den Ausschluss des spanischen Teams gefordert. Die Kommission des Weltverbandes hatte eine Akteurin freigesprochen, bei der zweiten kein Eigenverschulden festgestellt. Das CAS befand, dass die Antragsteller angesichts der Anti-Doping-Politik der FIH "nicht in der Position" seien, eine derartige Forderung zu stellen. Nun hatten die Kläger den erneuten Antrag begründet, nicht angehört worden zu sein, scheiterten aber wieder und nun wohl auch endgültig.
|
Beide Hockeyteams nehmen an der Olympia-Eröffnungsfeier teil!
Entscheidung für eine Teilnahme, da die günstigen Umstände es zulassen
|
07.08.2008 - Wie DHB-Sportdirektor Rainer Nittel, der Delegationsleiter der Hockey-Equipe in Peking, mitgeteilt hat, werden beide deutschen Hockey-Olympiateams am Freitag an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking teilnehmen. "Das Wetter ist zurzeit erträglich, und da wir als eine der letzten Nationen einlaufen, brauchen unsere Aktiven auch nicht so lange im Stadion stehen, sondern können beim Warten sitzen", so Nittel. Wahrscheinlich wird Marion Rodewald und Natascha Keller die Ehre zuteil, in einer der ersten Reihen direkt hinter Fahnenträger Dirk Nowitzki einzulaufen. Die konplette Zeremonie wird am Freitag von 13 bis 18 Uhr live in der ARD übertragen.
|
Herren: Zweites Testspiel 1:2 (1:0) gegen Australien verloren
7. August in Peking: Trotzdem guter Test gegen den Olympiasieger von 2004
|
07.08.2008 - Die deutschen Herren haben am frühen Donnerstagvormittag ihr zweites Testspiel in Peking gegen Olympiasieger zwar knapp mit 1:2 verloren, haben aber gegen den Titelverteidiger einen guten Test für die Auftaktpartie am kommenden Montag (8.30 Uhr Ortszeit gegen China) abgeliefert. Markus Weise ärgerte sich nur über das unnötige Tor zum 1:2 zwei Minuten vor Ende: „So darf man nicht verlieren. Es war aber sonst eine sehr gute zweite Hälfte.“ Besonders der Test unter den klimatischen Bedingungen – hohe Luftfeuchtigkeit, Hitze, Smog – zeigte der Mannschaft, wie hoch die Belastung sein wird.
zum kompletten Bericht
|
Deutsche Damen testen ohne Erfolg gegen China
5. August in Peking: Klare 1:3-Niederlage (0:2) / Tempo fehlte noch
|
05.08.2008 - Im ersten Test auf olympischem Geläuf in Peking hat Deutschlands Damen-Olympiateam eine 1:3-Niederlage (0:2) gegen Gastgeber China kassiert. „Wie leider so oft in ersten Spielen vor den großen Highlights fehlte uns heute das Spieltempo. Da war jede noch mehr mit sich selbst beschäftigt. Wir haben das, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben, heute noch nicht auf dem Platz umsetzen können“, analysierte Bundestrainer Michael Behrmann. Das einzige deutsche Tor zum zwischenzeitlichen 1:2 gelang Natascha Keller zu Beginn der zweiten Halbzeit. Am Freitag (geänderter Termin!!!) um 10.30 Uhr (4.30 Uhr dt. Zeit) findet nun der letzte Test vor Turnierstart gegen Spanien statt.
zum kompletten Spielbericht
|
Herren gewinnen ersten Test gegen Großbritannien mit 3:1 (2:0)
5. August in Peking: Gelungene Eingewöhnung an Stadion Nummer zwei
|
05.08.2008 - Die deutschen Herren haben einen Tag nach der Ankunft in Peking das erste von zwei Testspielen vor Start des olympischen Hockeyturniers (Herren am Montag, 11. August, 8.30 Uhr gegen China) mit 3:1 (2:0) gegen Großbritannien gewonnen. „Es war von beiden Teams noch kein super strukturiertes Match“, so Bundestrainer Markus Weise, „aber für eine erste Einheit nach der Ankunft in Peking war das schon sehr ordentlich.“ Die deutschen Treffer besorgten Sebastian Biederlack, Christopher Zeller und Matthias Witthaus. Am Donnerstag um 9.00 Uhr (3.00 Uhr deutscher Zeit) findet das zweite Test-Match gegen Australien statt.
zum kompletten Spielbericht
|
Unterstützen Sie die Teams per Fan-Mail!
Der Fan-Mail-Bereich für die Olympischen Spiele in Peking ist eröffnet
|
03.08.2008 - Wie schon bei der Olympia-Qualifikation der Herren in Japan können Hockeyfans beide Teams während der Olympischen Spiele mit ihren Grüßen, Anfeuerungen und Glückwünschen unterstützen. "Das Team ist viel auf der Website und freut sich über die große Anteilnahme sehr", so Herren-Teammanager Jochen Heimpel. Der Fan-Mail-Bereich ist ab sofort geöffnet - denn mit den Damen befindet sich das erste Team ja bereits in China, die Herren fliegen Sonntagnachmittag. An die beiden Teams gerichtete Mails schicken Sie an
redaktion@hockey.de,
die dann so schnell wie irgend möglich online gestellt werden.
Zur Fan-Mail-Seite für Olympia
|
CAS-Gericht weist Aserbaidschans Klage um Olympia-Startplatz ab
Spaniens Damen können starten / FIH-Kommissionsurteil wurde bestätigt
|
02.08.2008 - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat in einem Eilverfahren den Versuch des aserbaidschanischen NOK und Hockeyverbandes, einen Olympia-Startplatz für das Damenteam einzuklagen, abgewiesen. Die Kläger hatten, mit Hinweis auf zwei positive Dopingfunde beim Qualifier in Baku, den Ausschluss des spanischen Teams gefordert. Die Kommission des Weltverbandes hatte eine Akteurin freigesprochen, bei der zweiten kein Eigenverschulden festgestellt. Das CAS befand, dass die Antragsteller angesichts der Anti-Doping-Politik der FIH "nicht in der Position" seien, eine derartige Forderung zu stellen. So steht es in einer dpa-Meldung.
|
Goldmedaille von 1992 reist als Glücksbringer mit
Christian "Büdi" Blunck gab Kristina Reynolds seine Medaille mit ins Gepäck
|
02.08.2008 - Wie die BILD-Zeitung heute verriet, hat Hamburgs Hockey-Idol Christian "Büdi" Blunck seine Goldmedaille von der Olympischen Spielen 1992 als persönlichen Glücksbringer Nationalkeeperin Kristina Reynolds mitgegeben. "Damit sie sieht, wofür sie nach Peking fliegt", hatte der HTHC-Präsident die großzügige Geste kommentiert. Reynolds, die für das Olympische Turnier von Bundestrainer Michael Behrmann zur Nummer eins gemacht wurde, versprach, gut darauf aufzupassen und im Optimalfall eine eigene mit aus China zurückzubringen. Wer noch einmal die Spiele von Barcelona Revue passieren lassen möchte, kann das übrigens in der Olympia-Historie umfangreich tun.
» zum Turnier von Barcelona 1992
|
Arbeit für das CAS-Gericht in Peking
Aserbaidschan will Spaniens Damen-Startplatz einklagen
|
01.08.2008 - Der Internationale Sportgerichtshof CAS bekommt eine Woche vor Beginn der Olympischen Spiele Arbeit aus dem Hockeysport. Das Aserbaidschanische Nationale Olympische Komitee und der Aserbaidschanische Hockeyverband wollen den Startplatz der spanischen Damen in Peking für ihr eigenes Hockeyteam erklagen. Begründung ist der positive Dopingbefund bei zwei spanischen Spielerinnen während des Qualifiers in Baku, weshalb Spanien ausgeschlossen werden müsste. Die Juristische Kommission des Welt-Hockeyverbundes hatte eine der Spielerinnen frei gesprochen und bei der anderen kein Eigenverschulden festgestellt. Diese Urteile fechtet Aserbaidschan vor dem CAS an, um quasi in letzter Minute noch den Startplatz zu erstreiten.
|
Damen-Olympiateam hebt ab!
Deutsche Damen von Frankfurt aus Richtung Peking gestartet / Testspiele verabredet
|
01.08.2008 - Die deutschen Damen sind am Freitagnachmittag von Frankfurt aus Richtung Peking gestartet. Das Bild von den fünf Hamburgerinnen mit Bundestrainer Michael Behrmann entstand am frühen Nachmittag am Hamburger Flughafen. Alle haben für die Reise ihr offizielles Olympia-Freizeitoutfit an. Um 17.20 Uhr startete schließlich die Lufthansa-Maschine nach China. Die Damen werden in der Woche vor Turnierstart (10.8., 21.00 Uhr Ortszeit, gegen Großbritannien) noch zweimal zu Testspielen antreten. Am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr ist Gastgeber China Sparringspartner. Zwei Tage später, am Donnerstag um die gleiche Zeit, wird gegen Spanien getestet.
|
Ein letzter Stäbchen-Test und los geht's!
Die Damen-Mannschaft startet am späten Freitagnachmittag Richtung Peking
|
01.08.2008 - Der heutige Freitag ist Abflugtag für das Damen-Olympiateam Richtung Peking. Die fünf Starterinnen aus Hamburg - Katharina Scholz zählte als zukünftige Alsteranerin hier schon mal dazu - haben noch einmal für die Kamera den Umgang mit Ess-Stäbchen getestet, sind also bestens gerüstet. Der große Flieger für Michael Behrmanns Schützlinge geht am späten Freitagnachmittag ab Frankfurt Richtung China. Vorher müssen alle - trotz Lufthansa-Streiks - ihre Zubringerflüge erwischen. Die Herren starten fast auf die Stunde genau zwei Tage später, am Sonntag, ebenfalls von Frankfurt aus. Ihr Turnier (ab 11.8.) beginnt allerdings ja auch erst einen Tag später als das der Damen (10.8.).
|
|
|
|
|
9. Mai 2025 |
|
Heute keine Hockey-Spiele!
|
Ortszeit Peking:
|
|
 |
29. Olympische Spiele |
» Der Tag danach
» Tag 14: Finale Herren
» Tag 13: Finale Damen
» Tag 12: Donnerstag, 21. ...
» Tag 11: Mittwoch, 20. A...
» Tag 10: Dienstag, 19. A...
» Tag 9: Montag, 18. August
» Tag 8: Sonntag, 17. August
» Tag 7: Samstag, 16. August
» Tag 6: Freitag, 15. August
» Tag 5: Donnerstag, 14. A...
» Tag 4: Mittwoch, 13. August
» Tag 3: Dienstag, 12. August
» Tag 2: Montag, 11. August
» Tag 1: Sonntag, 10. August
» August 2008
» Juli 2008
» Juni 2008
|
|
 |
FIH Seite |
 |
 |
Offizielle Website |
 |
 |
DHB Pool-Partner |
 |
|