Sonntag, 10. August - Samstag, 23. August in Peking
29. Olympische Spiele
|
 |

Teammanager Jochen Heimpel für das Halbfinale gesperrt
Harte Strafe für Verstoß gegen den "Dress-Code"
|
19.08.2008 - Turnierdirektor Ken Read hat den deutschen Teammanager Jochen Heimpel für das Halbfinale am Donnerstag auf die Tribüne verbannt. Heimpel wird als dafür Zuständiger für einen Verstoß gegen den "Code of Conduct" - in diesem Fall gegen den "Dress-Code" auf dem Olympia-Platz - bestraft. Oliver Korn und Tobias Hauke trugen unter ihrer roten Sporthose jeweils eine Funktionshose in der falschen Farbe. Read hatte zuvor bereits Neuseeland mit der gleichen Strafe belegt. Deshalb fehlte dort Teammanager Kevin Marr heute im Spiel gegen Deutschland auf der Bank. Die Mannschaft hatte noch Glück, dass in der Halbzeit nach Bekanntwerden des Verstoßes die Hosen sofort gewechselt wurden, sonst hätte auch eine Spielsperre gegen die Aktiven verhängt werden können.
|
Herren: Ungeschlagen ins Halbfinale eingezogen
19. August, Olympia in Peking: Deutschland – Neuseeland 3:1 (2:0)
|
19.08.2008 - Die deutschen Herren haben mit einem hart erkämpften aber absolut verdienten 3:1-Sieg über Neuseeland die Vorrundengruppe ungeschlagen überstanden und die Medaillenrunde erreicht. Ganz starke erste 15 Minuten brachten dem Weltmeister eine 2:0-Führung durch Timo Weß und Matthias Witthaus. Neuseeland brauchte selbst einen Sieg und kam Mitte der zweiten Halbzeit durch einen Eckentreffer heran, aber Florian Keller machte mit seinem Flachschuss zum 3:1 alles klar. Ob Deutschland als Erster oder Zweiter ins Halbfinale einzieht, entscheidet sich erst im abendlichen Duell zwischen Spanien und Korea, so dass auch noch nicht klar ist, ob die Niederlande oder Australien Gegner im Semifinale sein werden.
direkt zum Spielbericht
|
Stimmungvoller Abend beim Fan-Empfang in Peking
Lobby des FIH-Hotels mit Ausstellung "100 Jahre Hockey" bot tollen Rahmen
|
19.08.2008 - Knapp 80 Gäste folgten am Montagabend der Einladung von DHB-Präsident Stephan Abel und kamen ins Yanshan-Hotel im Westen von Peking. Bei diesem Fan-Empfang des Deutschen Hockey-Bundes war die Lobby der gediegenen Herberge, in der auch sämtliche Offiziellen des Welthockeyverbandes FIH logieren, ein geeigneter Ort. Inmitten von historischen Fotos, in Glasvitrinen ausgestellten Hockey-Utensilien und Wandtafeln zu „100 Jahre Olympia-Hockey“ mundeten die vom DHB spendierten kalten Getränke bestens.
» weiter lesen (und einige Bilder)
|
Kolumne "Beijing Local News" - Im Deutschen Haus
Professor Wolf Kersten mit persönlichen "Wasserstandsmeldungen" aus Peking
|
19.08.2008 - In einer eigenen Kolumne "Beijing News" melden sich der UHCer Wolf-Bernhard Kersten, Professor of Economics in China, und seine Assistentin Zhang Ting, die den DHB und seine Olympiateams als Insider in Peking beraten, regelmäßig und präsentieren interessant und mit einem gehörigen Schuss Humor Themen aus der Olympiastadt. Im heutige Beitrag berichtet er von einem Besuch im Deutschen Haus. Zuvor referierte Kersten bereits über die Lage der P-Akkreditierten bei Olympia, das Thema Klima und Sicherheit, schilderte einen Taxi-Unfall und einen Bank- und Krankenhausbesuch in der Olympiastadt, erzählte er über die chinesische Bürokratie, Immobilienhaie, die "Guanxi", chinesische Netzwerk, und über die Verkaufsstrategien der Chinesen.
direkt zur Kolumne
|
Ex-Bundestrainer auf Olympiatour
Bernhard Peters und Familie genießen Olympia – und Hockey
|
 |
19.08.2008 - Ganz entspannt ein Hockeyspiel anschauen – Bernhard Peters hatte in den letzten Jahren nicht viele Gelegenheiten dazu. Als Bundestrainer der Herren und davor der Junioren stand er während den Partien meist unter Strom. Heute hat der Direktor für Sport- und Nachwuchsförderung des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim etwas Abstand. Trotzdem kehrt der 48-Jährige gelegentlich und gerne zu seinen sportlichen Wurzeln zurück. So wie heute und vor zwei Tagen schon, als Peters mit Ehefrau Britta und den vier Kindern Tribünengast im Olympic Green bei den Spielen der deutschen Herren gegen Neuseeland und zuvor Spanien war. Die Peters’ unternehmen derzeit eine komplette Olympia-Urlaubsreise, waren schon bei den Reiterwettbewerben in Hongkong (die älteste Tochter ist Hobbyreiterin) und touren auch in Peking von einer Wettkampfstätte zur nächsten. Viel Freude hatte der ehemalige Bundestrainer daran, dass sein Nachfolger Markus Weise mit der Mannschaft den Einzug ins Halbfinale schaffte. Bernhard Peters zählte wie Dirk Nowitzki und die Basketballer oder Henning Fritz und die Handballer zu den begeistert klatschenden Fans bei der Ehrenrunde der deutschen Spieler.
|
|
|
|
|
Tag 10: Dienstag, 19. A... |
|
NED - PAK 4:2 (0:1) GER - NZL 3:1 (2:0) CAN - RSA 5:3 (2:2) KOR - ESP 1:2 (0:1) AUS - GBR 3:3 (0:1) CHN - BEL 1:3 (1:2)
|
Ortszeit Peking:
|
|
 |
29. Olympische Spiele |
» Der Tag danach
» Tag 14: Finale Herren
» Tag 13: Finale Damen
» Tag 12: Donnerstag, 21. ...
» Tag 11: Mittwoch, 20. A...
» Tag 10: Dienstag, 19. A...
» Tag 9: Montag, 18. August
» Tag 8: Sonntag, 17. August
» Tag 7: Samstag, 16. August
» Tag 6: Freitag, 15. August
» Tag 5: Donnerstag, 14. A...
» Tag 4: Mittwoch, 13. August
» Tag 3: Dienstag, 12. August
» Tag 2: Montag, 11. August
» Tag 1: Sonntag, 10. August
» August 2008
» Juli 2008
» Juni 2008
|
|
 |
FIH Seite |
 |
 |
Offizielle Website |
 |
 |
DHB Pool-Partner |
 |
|