Halle 2010/11 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Einen 8:5-Sieg feierte der Cöthener HC (in den dunklen Trikots) am Samstag gegen den Berliner SC.   Foto: Fritzsche

 

DHC Hannover schiebt sich an Braunschweig vorbei

Führungswechsel im Norden / Charlottenburg stolpert in Köthen / München geht unter 

12.12.2010 – Führungswechsel in der Nord-Gruppe: Trotz eines Sieges (6:5 gegen Rahlstedt) musste der bisherige Spitzenreiter Braunschweig seinen Sonnenplatz dem nun um ein Tor besseren DHC Hannover (11:4 Marienthal) überlassen. Im Osten vergrößerte sich der Vorsprung von Mariendorf (8:7 in Güstrow), weil Verfolger Charlottenburg nicht über ein 6:6 in Köthen hinaus kam. Im Westen wird der nach wie vor makellose Tabellenführer Kahlenberg (8:4 in Raffelberg) nur noch von BW Köln (6:3 in Rheydt) bedrängt. Gladbach (9:11 in Düsseldorf) hat sich endgültig aus dem Meisterrennen verabschiedet. Richtungsweisende Ergebnisse im Abstiegskampf waren die Siege von Limburg (5:1 gegen Nürnberg), DTV Hannover (13:7 bei Polo Hamburg) und Berliner SC (6:2 gegen Zehlendorf 88). Die höchste Tagesniederlage kassierte RW München mit dem 1:13 beim Süd-Primus Frankfurt, der mit dem Kantersieg seinen Vorsprung auf sieben Zähler vor dem spielfreien TSV Mannheim ausbaute.

 

Siegesserie von Mariendorf und Frankfurt gerissen

6:7 des MHC gegen Charlottenburg, SC 80 spielte 6:6 gegen Nürnberg

11.12.2010 – Die Siegesserien von Mariendorf und Frankfurt wurden am Samstag gestoppt, dennoch bleiben der MHC (6:7 im Ost-Spitzenspiel gegen Verfolger Charlottenburg) und der SC 80 (6:6 gegen Nürnberg) in ihren Gruppen die Tabellenführer. Unverändert stellen sich auch die Positionen im Norden dar, wo sich die beiden punktgleichen Spitzenreiter DHC Hannover und Braunschweig 6:6 trennten. Knappe Heimsiege feierten Marienthal (8:5 Polo Hamburg), Köln (8:6 Raffelberg), Köthen (8:5 Berliner SC) und Limburg (4:3 München). Auswärts nahm Rahlstedt beim DTV Hannover die Punkte mit (5:2). Für den höchsten Tagessieg sorgte Güstrow mit seinem 13:5 gegen Zehlendorf.

 

Zwei Aufsteiger mit Auswärtssiegen

Freitagssieger Kahlenberg (10:5 in Gladbach) und Mannheim (8:5 in Dürkheim)

10.12.2010 – Auswärtssiege der Aufsteiger erlebten die beiden Freitagspartien. Im Westen nahm Spitzenreiter Kahlenberg die Hürde beim Tabellenzweiten Gladbach mit 10:5 erstaunlich klar. Der Aufsteiger KHTC hat nun sechs Punkte Vorsprung und strebt in Riesenschritten dem Durchmarsch von der dritten in die ersten Liga entgegen. In der Süd-Gruppe feierte der Neuling TSV Mannheim in Bad Dürkheim eine überzeugende Revanche für die 2:10-Hinspielniederlage. Beim 8:5-Sieg lagen die Mannheimer bereits mit 0:4 in Rückstand.

 

Für viele die letzte Chance 2010, ihr Punktekonto zu beschenken

Spitzenspiele in Gladbach, Mariendorf und Hannover / 22 Partien von Freitag bis Sonntag

10.12.2010 - Bis auf vier Teams, die am 18. 12. noch je ein Spiel bestreiten, ist es für die 20 anderen Zweitligisten die letzte Chance vor Weihnachten und im Jahr 2010, noch einmal ihr Punktekonto zu beschenken. Schon am heutigen Freitag startet das mit insgesamt 22 Partien umfangreich bepackte vierte Spielwochenende der Hallensaison. Die Paarungen liefern in drei Gruppen das Aufeinandertreffen zwischen den Tabellenersten und -zweiten. Das ist heute in Gladbach zwischen dem GHTC und West-Spitzenreiter Kahlenberg der Fall, morgen bekommt Ost-Primus Mariendorf mit Favorit Charlottenburg seine härteste Probe, außerdem kämpfen die punktgleichen Tabellenführer DHC Hannover und Braunschweig um die Vorherrschaft im Norden. Abgesetzt wurde die für den heutigen Abend geplante Partie zwischen Düsseldorf und Rheydt. Am Vormittag wird der langjährige RSV-Betreuer Helmut Otten zu Grabe getragen. Er war am Montag im Alter von 69 Jahren verstorben.


Wochenprogramm

» Freitag, 10. Dezember 2010

195 Dürkheimer HC - TSV Mannheim Hockey 5:8 (4:4)
224 Gladbacher HTC - Kahlenberger HTC 5:10 (2:3)

» Samstag, 11. Dezember 2010

163 Mariendorfer HC - SC Charlottenburg 6:7 (2:3)
132 Marienthaler THC - Hamburger Polo Club 8:5 (4:2)
133 DTV Hannover - Rahlstedter HTC 2:5 (1:2)
225 Blau-Weiß Köln - Club Raffelberg 8:6 (2:2)
134 DHC Hannover - Braunschweiger THC 6:6 (5:4)
164 Cöthener HC - Berliner SC 8:5 (2:4)
165 ATSV Güstrow - Zehlendorf 88 13:5 (6:2)
197 SC Frankfurt 1880 - HG Nürnberg 6:6 (2:3)

» Sonntag, 12. Dezember 2010

166 ATSV Güstrow - Mariendorfer HC 7:8 (4:5)
198 Limburger HC - HG Nürnberg 5:1 (3:0)
226 Rheydter SV - Blau-Weiß Köln 3:6 (2:3)
199 SC Frankfurt 1880 - Rot-Weiß München 13:1 (4:1)
167 Berliner SC - Zehlendorf 88 6:2 (2:1)
227 Düsseldorfer SC - Gladbacher HTC 11:9 (7:5)
135 DHC Hannover - Marienthaler THC 11:4 (6:2)
168 Cöthener HC - SC Charlottenburg 6:6 (3:2)
136 Braunschweiger THC - Rahlstedter HTC 6:5 (2:2)
137 Hamburger Polo Club - DTV Hannover 7:13 (3:2)
228 Club Raffelberg - Kahlenberger HTC 4:8 (3:3)
 
« Zurück Vorwärts »

11./12. Dezember 2010

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. DHC Hannover 24
2. Braunschweiger THC 23
3. Marienthaler THC 14
4. Rahlstedter HTC 11
5. DTV Hannover 8
6. Hamburger Polo Club 4
Gruppe Ost
1. Mariendorfer HC 24
2. SC Charlottenburg 23
3. ATSV Güstrow 18
4. Berliner SC 8
5. Cöthener HC 8
6. Zehlendorf 88 6
Gruppe Süd
1. SC Frankfurt 1880 28
2. TSV Mannheim Hockey 18
3. Dürkheimer HC 11
4. HG Nürnberg 10
5. Limburger HC 10
6. Rot-Weiß München 7
Gruppe West
1. Kahlenberger HTC 25
2. Düsseldorfer SC 21
3. Gladbacher HTC 15
4. Blau-Weiß Köln 13
5. Club Raffelberg 12
6. Rheydter SV 3
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de