Süddeutsche - Männliche Jugend B

 

Limburger HC

am 08.+09.02.2003

SPIEL 06-A

Nürnberger HTC - Borussia Neunkirchen
17:0   (9:0)

Schiedsrichter: Silvio Galli, Patrick Kobylinski

Überlegen begannen die Nürnberger und kamen bereits in der 3. Spielminute durch Christopher Wesley zur 1:0 Führung. Die Franken vergaben viele 100-prozentige Torchancen und durch leichtfertiges Spiel in der Abwehr bescherten sie den Borussen aus Neunkirchen etliche Torgelegenheiten. Borussia Neunkirchen war allerdings ebenso wie im Spiel gegen SC Frankfurt 80 sowohl spielerisch wie körperlich die unterlegene Mannschaft. Christian Tausendpfund brachte die Franken mit einem Hattrick zu ihrer anfänglichen Sicherheit zurück und in der Folge erzielten Lars Bibow, 3 x Christopher Wesley und Max Bähr die 9:0 Halbzeitführung.
3 x Sebastian Kunze, Max Bähr, 2 x Christian Tausendpfund, Tim Stulle und Florian Woesch stellten in der zweiten Halbzeit den 17:0 Endstand her.
Schade, dass den Pfälzern nicht einmal der Ehrentreffer gelingen wollte - beim Stand von 8:0 hatten sie bei einem 7-Meter die beste Gelegenheit dazu.

 
zur Homepage Limburger HC

AKTUELLES

Startseite

» Spielplan Samstag

» Spielplan Sonntag

Anfahrt

Schiedsrichter

Bilder vom Samstag

Bilder vom Sonntag

Webteam


SPIELBERICHTE

Spiele der Gruppe A

Spiele der Gruppe B

Spiel 01-A

Spiel 02-A

Spiel 03-B

Spiel 04-B

Spiel 05-A

Spiel 06-A

Spiel 07-B

Spiel 08-B

Spiel 09-A

Spiel 10-A

Spiel 11-B

Spiel 12-B

Spiel 13: 1. Halbfinale

Spiel 14: 2. Halbfinale

Spiel 15: um Platz 7

Spiel 16: um Platz 5

Spiel 17: um Platz 3

Spiel 18: Endspiel


PLATZIERUNG

1. Nürnberger HTC (BHV1)

2. HTC Stgt. Kickers (HBW1)

3. TG Frankenthal (HVRPS1)

4. TSV Mannheim (HBW2)

5. Rüsselsheimer RK (HHV1)

5. SC Frankfurt 80 (HHV2)

7. Münchner SC (BHV2)

8. Borussia Neunkirchen (HVRPS2)


GRUPPE A

1. Nürnberger HTC (BHV1)

2. HTC Stgt. Kickers (HBW1)

3. SC Frankfurt 80 (HHV2)

4. Borussia Neunkirchen (HVRPS2)

GRUPPE B

1. TG Frankenthal (HVRPS1)

2. TSV Mannheim (HBW2)

3. Rüsselsheimer RK (HHV1)

4. Münchner SC (BHV2)