Süddeutsche - Männliche Jugend B

 

Limburger HC

am 08.+09.02.2003

SPIEL 16 - um Platz 5

Rüsselsheimer RK - SC Frankfurt 80
2:2   (2:0)

Schiedsrichter: Andreas Bulla, Daniel Neideck

Das Spiel um den 5. Platz dieser Süddeutschen Meisterschaft konnte die Zuschauer in der Halle nicht von den Sitzen reißen. Rüsselsheim zeigte zu Beginn der ersten Halbzeit das flüssigere Spiel und konnte in der 5. Minute durch einen schnellen Gegenzug durch Frederic Stopfkuchen mit 1:0 in Führung gehen. Moritz Frank erhöhte in der 10. Spielminute zum 2:0 Halbzeitstand. Frankfurt vergab kurz vor dem Pausentee die Chance zum Anschlusstreffer bei einem Pfostenschuss nach Strafecke.
Die zweite Halbzeit verlief zerfahren und viele Aktionen blieben auf beiden Seiten Stückwerk. Die Gelegenheit zum Anschlusstreffer vergaben die Frankfurter bei einem Siebenmeter in der 23. Minute. Trotzdem gewann der SC Frankfurt 80 mehr und mehr Übergewicht und konnte kurz nach dem vergebenen Siebenmeter durch Shirvan Tavakoli und Simon Dürr zum insgesamt gerechten 2:2 ausgleichen.
Mit diesem verdienten Unentschieden teilen sich die beiden Teams den 5. Platz.

 
zur Homepage Limburger HC

AKTUELLES

Startseite

» Spielplan Samstag

» Spielplan Sonntag

Anfahrt

Schiedsrichter

Bilder vom Samstag

Bilder vom Sonntag

Webteam


SPIELBERICHTE

Spiele der Gruppe A

Spiele der Gruppe B

Spiel 01-A

Spiel 02-A

Spiel 03-B

Spiel 04-B

Spiel 05-A

Spiel 06-A

Spiel 07-B

Spiel 08-B

Spiel 09-A

Spiel 10-A

Spiel 11-B

Spiel 12-B

Spiel 13: 1. Halbfinale

Spiel 14: 2. Halbfinale

Spiel 15: um Platz 7

Spiel 16: um Platz 5

Spiel 17: um Platz 3

Spiel 18: Endspiel


PLATZIERUNG

1. Nürnberger HTC (BHV1)

2. HTC Stgt. Kickers (HBW1)

3. TG Frankenthal (HVRPS1)

4. TSV Mannheim (HBW2)

5. Rüsselsheimer RK (HHV1)

5. SC Frankfurt 80 (HHV2)

7. Münchner SC (BHV2)

8. Borussia Neunkirchen (HVRPS2)


GRUPPE A

1. Nürnberger HTC (BHV1)

2. HTC Stgt. Kickers (HBW1)

3. SC Frankfurt 80 (HHV2)

4. Borussia Neunkirchen (HVRPS2)

GRUPPE B

1. TG Frankenthal (HVRPS1)

2. TSV Mannheim (HBW2)

3. Rüsselsheimer RK (HHV1)

4. Münchner SC (BHV2)