Sonntag, 1.12.2002


Deutschland - Neuseeland   3 : 1 (2:1)


Die Tür zum Halbfinale wieder weiter aufgestoßen

(dha) Nach einem etwas nervösen Beginn hat das deutsche Team gegen Neuseeland klar und verdient gewonnen. Durch die Schützenhilfe von Argentinien, das China gestern 2:0 besiegte, steht die Tür zum Halbfinale nun wieder weiter auf. Deutschland schob sich damit sogar zwischenzeitlich auf Rang zwei der Tabelle.
Nur in den ersten Minuten gegen das vor dem Turnier als ungefähr gleichwertig eingestufte Team aus Neuseeland machte die deutsche Mannschaft einen nervösen Eindruck. Vielleicht auch, weil man für den Spieltermin um 9.00 Uhr morgens schon vor 6 Uhr aufstehen musste. Beim frühen 0:1 (4.), als Amanda Christie bei einem Strafeckennachschuss zum Stecher kam und Birgit Beyer überwand, wirkte die Abwehr zu passiv.
Doch schon bald übernahm das Team von Bundestrainer Peter Lemmen die Initiative auf dem Platz und baute sein druckvolles Spiel von hinten auf. Eine Strafecke in der 13. Minute brachte bereits den Ausgleich. Fanny Rinne kam am Pfosten zum Torschuss, der Ball prallte aber ins Feld zurück und wurde von Denise Klecker volley zum 1:1 verwandelt. „Da habe ich mich an meine alten Stürmerqualitäten erinnert, schließlich habe ich ja mal als Angreiferin in der Jugendnationalmannschaft begonnen“, sagte der deutsche Libero später.
Nach relativ ausgeglichenem Spielverlauf setzte Youngster Anneke Böhmert kurz vor der Pause einen Glanzpunkt. Sie täuschte nach einem Flankenlauf (Hundekurve), den Pass nur an, drehte sich einmal um die Körperachse und düpierte Neuseelands Keeperin mit einem Schiebeball ins kurze Eck zum 2:1 (31.).
Die Führung brachte Sicherheit. Deutschland dominierte fortan das Match nach Belieben. Von Neuseeland war nichts mehr zu sehen. Allein die Chancenverwertung – Böhmert, Natascha Keller und Fanny Rinne hatten etliche Gelegenheiten das Ergebnis hochzuschrauben – blieb mangelhaft. So blieb es Denise Klecker vorbehalten, vier Minuten vor dem Ende mit einer direkt verwandelten Strafecke (sieben für Deutschland, nur eine für den Gegner) den 3:1-Endstand (67.) herzustellen.
Peter Lemmen: „Normalerweise wird man für das Auslassen von so vielen Chancen bestraft. Heute haben „die Alten“ Cremer und Klecker mit herausragenden Leistungen maßgeblichen Anteil am Sieg gehabt. Durch unsere verbesserte Athletik sind wir in der Lage, in der zweiten Halbzeit immer noch eins drauf zu setzen. Nach dem Verlauf der zweiten Hälfte war es ein völlig verdienter Sieg.“
Die so gelobte Melanie Cremer, die im Mittelfeld viele der Chancen mit initiierte, meinte: „Die Angst, irgendwann noch ein blödes Kullertor zum 2:2 zu kassieren, hatte ich persönlich nicht.“ Mit dem nunmehr dritten Sieg im fünften Spiel ist das deutsche Team vorübergehend an Korea und China vorbei auf Rang zwei geklettert. Beide Teams können in ihren heutigen Matches aber noch den zwei Punkte, beziehungsweise einen Punkt betragenden Abstand wieder herstellen.
Entscheidend wird nun der direkte Vergleich mit China am Dienstag (4.05 Uhr MEZ). Heute saß Nina Kramer neben der verletzten Tina Bachmann, die im Laufe des Tages nach Deutschland zurückfliegt, auf der Tribüne.

Die weiteren Spiele des Tages: Gruppe A Argentinien – Schottland 5:0 (:) Der erwartet klare Sieg der WM-Favoritinnen gegen machtlose Schottinnen.
Korea – Russland : (:) Spiel endet gegen 10.30 Uhr MEZ.
China – Ukraine : (:) Spiel endet gegen 12.30 Uhr MEZ. Gruppe B
Australien – Niederlande 1:3 (0:2) Im Spiel der beiden Gruppenfavoriten setzte sich der Europameister gegen den WM-Titelverteidiger durch.
Die Spiele von gestern:
Gruppe A
Ukraine – Russland 3:3 (0:1) Russland holte mit zwei Toren in den letzten fünf Minuten den ersten WM-Punkt. Die Ukraine verlor damit Boden auf das deutsche Team.
China – Argentinien 0:2 (0:2) Die Schützenhilfe der Argentinierinnen war sehr wichtig für Deutschlands Halbfinalchancen.
Gruppe B
USA – Südafrika 3:0 (1:0) Zweiter Sieg der Amerikanerinnen, die sich damit Luft zum Tabellenende verschaffen. Südafrika enttäuschte bisher.
Irland – Spanien 1:2 (0:1) Die Spanierinnen kommen immer besser in Fahrt, haben plötzlich sogar eine kleine Halbfinalchance.
Japan – England 1:1 (1:0) Die Japanerinnen als Remis-Königinnen. Schon das dritte Unentschieden im Turnier.

<!===================================>
 

« AKTUELLES


Torschützinnen:
04.' 0:1 A. Christie
13.' 1:1 D. Klecker
31.' 2:1 A. Böhmert
67.' 3:1 D. Klecker
 


Die Spiele der Deutschen Mannschaft:
Sonntag, 24.11. - 15:35
    » RUS - GER   0:4 
Dienstag, 26.11. - 18:05
    » GER - KOR   1:3 
Donnerstag, 28.11. - 18:05
    » GER - ARG   0:1 
Freitag, 29.11. - 16:05
    » GER - SCO   3:0 
Sonntag, 1.12. - 09:05
    » GER - NZL   3:1 
Dienstag, 3.12 - 11:05
    » GER - VRC   1:3 
Mittwoch, 4.12. - 14:05
    » UKR - GER   2:5 
Freitag, 06.12. - 15:05
    » ENG - GER   7:2 
Samstag, 07.12. - 17:05
    » GER - ESP   6:1 



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.de