Samstag, 2. + Sonntag, 3. Oktober 2004 beim Düsseldorfer SC 99

Ü30-Masters 2004

Die Sieger sind ermittelt

Team Berlin und SV Rissen

Montag, 04.10.2004 - Am vergangenen Wochenende wurde zum vierten Mal das Ü-30-Masters ausgetragen. Bei den Damen siegten wieder einmal das Team Berlin mit einem ungefährdeten 4:1 Sieg über die Sahnehäubchen und den RhineGirls. Bei den Herren siegte erstmal der frühere Ausrichter SV Rissen vor den Tramps und dem looser 0:2 Team.
Ein ausführlicher Bericht mit allen Spielergebnissen, Platzierungen und Mannschaftsfotos folgt am kommenden Donnerstag.

 

Fast ausgebucht

17. Mai 2004 - Bereits Monate vor Turnierstart ist das Teilnehmerfeld der Herren ausgebucht. Und wie mit ursprünglicher Intention hat sich eine klassische Verteilung: 2 x West, 2 x Ost, 2 x Nord und 2 x Süd ergeben. Im Einzelnen sind folgende Herrenteams gemeldet:

Teamname Stadt
Rhinestones Düsseldorf
Schwarzwaldelche Gernsbach
0:2 looser-team Berlin
SV Rissen Rissen
ZHACK Berlin
Die Tramps Frankenthal
Limburger Säcker Limburg
Die Coyoten Hannover

Bei den Damen sind 7 Plätze vergeben, 1 Anmeldung kann noch angenommen werden. Mit dabei:

Teamname Stadt
Rhinegirls Düsseldorf
Dritte Halbzeit Krefeld
Bayzikken Leverkusen
Schampushasen Einhausen
Sahnehäubchen Hamburg
Hubianer Berlin
Team Berlin Berlin

 

Anmeldeschluss beachten

06. April 2004 - Der Flyer 2004 liegt zum Download bereit. Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen und ein tolles Turnier in Düsseldorf.

» Vorderseite als PDF-Dokument  | » Rückseite als PDF-Dokument

 

Am 2./3. Oktober in Düsseldorf:

Rechtzeitig Termine planen!

25. Februar 2004 - War in den letzten Jahren der Titel der Veranstaltung an Hersteller mineralischer Getränke vergeben, gehen wir jetzt zum Ursprung zurück und nennen das Turnier der Breiten-, Freizeit- und ehemaligen Leistungssportler jenseits der 30 schlicht und einfach:

Ü – 30 – Masters

Bei diesem Turnier treffen sich HockeyspielerInnen ab 30 zu spannenden Spielen, aber auch zum Plausch in geselliger Runde in der "dritten Halbzeit". Die Turniere der letzten Jahre haben immer wieder attraktives und leistungsstarkes Hockey außerhalb des regulären Spielbetriebes gezeigt.

Unabhängig von Vereinszugehörigkeiten können sich Mannschaften finden, die an diesem Turnier teilnehmen.

Auf regionale Vorrunden wird in diesem Jahr verzichtet. Stattdessen ist ein zentrales Turnier vom 02. bis 03. Oktober 2004 mit je 8 Damen- und Herrenmannschaften geplant. Deshalb sollte bereits jetzt dahingehend geplant werden, dass an diesem Wochenende nicht gerade das entscheidende Punktspiel Ihrer Mannschaft stattfindet. Um ein punktspielfreies Wochenende kann man durchaus jetzt schon bei den zuständigen Staffelleitern bitten.

Mail sendenOtti Bombitzki

 
Kontakt
Mail sendenMaren Boyé
Auswahl
» Bericht vom Turnier
» Teamfotos 2004
» Zurück zum Ursprung
Ergebnisdienst
» Spielplan | Ergebnisse
» Tabellen | Platzierung
Archiv
» Ü30-Masters 2013
» Ü30-Masters 2012
» Ü30-Masters 2011
» Ü30-Masters 2010
» Ü30-Masters 2009
» Ü30-Masters 2008
» Ü30-Masters 2007
» Ü30-Masters 2006
» Ü30-Masters 2005
» Ü30-Masters 2004

» Ü30-Masters 2002
» Ü30-Masters 2001
» Ü30-Masters 2000
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de