Freitag, 15. Februar - Sonntag, 17. Februar in Perth


Hallen-Europa-Cup 2008 Herren

CHTC als Gruppensieger im Halbfinale

Klarer Erfolg gegen Titelverteidiger / Im Halbfinale nun gegen den Gastgeber

Im letzten Vorrundenspiel beim Hallenhockey-Europapokal der Herren-Landesmeister im schottischen Perth sorgte der Crefelder HTC gegen den Titelverteidiger und zweifachen Europapokalsieger KS Pocztowiec Poznan (Polen) für eine beeindruckende Vorstellung. Mit 7:3 fegten die Westdeutschen den Turnierfavoriten vom Platz und zogen als Gruppenerster von Pool A ins Halbfinale ein. Dort trifft der CHTC nun um 18 Uhr deutscher Zeit auf den gastgebenden HC Menzieshill, der in Gruppe B hinter dem punktgleichen Club de Campo Madrid (ESP) Zweiter wurde. Um 20.15 Uhr steigt das zweite Semifinale zwischen Madrid und Pocztowiec Poznan. Die Tore für Krefeld erzielten Matthias Witthaus (2), Tim Witthaus, Till Kriwet, Thorsten Hillmann und Alan Butt.

„Meine Mannschaft ist gut drauf. Man merkt ihr den unbedingten Siegeswillen an“, freute sich Krefelds Coach Dietmar Alf. „Wir haben zwar ein paar Spieler, die durch Infekte angeschlagen sind, das bleibt bei solch einem Turnier leider nie aus, aber wir kriegen die um 18 Uhr alle noch mal auf den Platz. Die Schotten sind ein kampfstarkes Team mit guten Brettlegern. Denen kommt die internationale Regelauslegung natürlich auch entgegen. Aber wir sollten die auch schlagen können.“

Gegen die Polen, die 2003 in Hamburg (im Finale gegen den UHC) und im letzten Jahr (im Halbfinale gegen den Münchner SC) den Europapokal gewinnen konnten, waren die Westdeutschen zwar zu Beginn kurz in Rückstand geraten, konnten danach aber das Spiel schon bald zu ihren Gunsten drehen und ließen die Osteuropäer dann auch nie wieder nah herankommen. Bis zur Pause führte das Team um Matthias Witthaus, der mit neun Toren die Gesamt-Torschützenliste des Turniers anführt, schon 4:2.

Und auch nach dem Wechsel war es der CHTC, der den Spielstand zu seinen Gunsten ausbaute, ehe Poznan in der Schlussminute noch einmal Ergebniskosmetik betreiben konnte. Die Krefelder konnten sich auch bei den starken Strafecken der Polen (nur eine von vier drin) immer auf Christian Schulte verlassen. Deutschlands Hockeyspieler des Jahres hat bislang erst acht Gegentreffer kassiert, bei 34 Toren seiner Offensivabteilung.

Tore im Überblick:

1:0 Poznan (3.)

1:1 Alan Butt (5.)

1:2 Tim Witthaus (6.)

1:3 Thorsten Hillmann (8.)

1:4 Oskar Deecke (12.)

2:4 Poznan (KE, 20.)

-------------------------------------

2:5 Matthias Witthaus (KE, 21.)

2:6 Till Kriwet (22.)

2:7 Matthias Witthaus (26.)

3:7 Poznan (40.)

 

Strafecken:

Poznan 4 (1 Tor) / CHTC 2 (1 Tor)

Torschützen des Crefelder HTC beim Europapokal

Schütze Tore aktuell

1. Matthias Witthaus 9 2

2. Tim Witthaus 7 1

3. Alan Butt 4 1

3. Oskar Deecke 4 1

3. Thorsten Hillmann 4 1

6. Christian Achtmann 3 -

7. Linus Butt 1 -

7. Till Kriwet 1 1

7. Andre Otten 1 -

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2008
Berichte

» CHTC holt Eurocup-Double
» Mit Glanz ins Finale
» CHTC wird Gruppensieger
» Vorzeitig im Halbfinale
» Auftaktsieg gegen Dänen
» Startseite


» Spielplan | Ergebnisse

Endstand
1. Crefelder HTC
2. Pocztowiec Poznan
3. Campo Madrid
4. Menzieshill
5. Luzerner SC
6. Wiener AC
7. Orient Lyngby
8. Canterbury
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de