06.08.2019 - Der Europäische Hockey-Verband (EHF) hat am Montag bekannt gegeben, dass die Spiele der kommenden Europameisterschaften in Antwerpen (17. bis 25. August) alle live im Streaming bei EuroHockeyTV zu sehen sein werden. Im Vergleich zu bisherigen Events müssen dort registrierte User allerdings eine einmalige Nutzungsgebühr in Höhe von 9,99 Euro entrichten.
Alle 40 Spiele der Damen- und Herren-Europameisterschaften in Antwerpen werden live bei EuroHockeyTV.org gezeigt. Die Spiele werden mit voller TV-Produktion in HD produziert und vom Briten Nick Irvine, der in der Hockeyszene als "The Voice of Hockey" gilt, kommentiert. Zugang zu den Spielen bekommen Nutzer über einen einmaligen "Event-Pass", der 9,99 Euro kostet und auch alle Highlight-Zusammenschnitte der Partien umfasst.
EHF-Generaldirektor Angus Kirkland kommentierte die Ankündigung: "Wir haben daran stark gearbeitet, jetzt 91.500 eingetragene Nutzer auf unserer Plattform zu haben. Über 2.000 Spiele haben wir in den letzten Jahren dort live und kostenlos gezeigt." Bei der EM sei dies aufgrund der aufwändigen Produktion nicht kostenlos möglich, aber man werde auch in Zukunft viele Turniere weiter kostenfrei präsentieren.
Der "Event-Pass" wird ab heute bei EuroHockeyTV über ein einfaches Internet-Zahlungssystem erhältlich sein.
» EuroHockeyTV
|