Samstag, den 28.06.2003 in Hamburg

Indien - Deutschland 2:3 (1:0)


(dha) - In der ersten Halbzeit sahen rund 2.500 Zuschauer ein Spiel mit verteilten Chancen. Indien brachte viel Selbstvertrauen aus dem klaren 4:1-Sieg gegen Argentinien mit. Die Asiaten verließen sich im Spielaufbau auf die langen Bälle in die Spitze – egal ob als Schlag oder Schlenzer. Die Spitzen um Kapitän Dhanraj Pillay sorgten so mit ihren schnellen Dribblings immer mal wieder für Gefahr vor dem deutschen Tor.
Gagan Ajit Singh und Baljit Singh Dhillon hatten die besten Torchancen, scheiterten aber jeweils am gut aufgelegten deutschen Schlussmann Clemens Arnold. Auf der anderen Seite hätten Sascha Reinelt, Florian Kunz und Timo Weß (letztere beide per Strafecke) das 1:0 für Deutschland erzielen können. Den einzigen Treffer vor der Pause markierte allerdings Dilip Tirkey für Indien. Er nutzte einen Stellungsfehler von Philipp Zeller und verwandelte kurz vor der Pause – sehr zum Jubel der kleinen, lautstarken indischen Fangruppe zum 0:1 (33.)

Es dauerte aber keine Minute nach der Pause, dann hatte Kapitän Florian Kunz dem Weltmeister den Ausgleich beschert. Per Schlenzer verwandelte er die dritte Strafecke zum 1:1 (36.). Nun hatte das deutsche Team ein spielerisches Übergewicht zu verzeichnen. Viele indische Pässe wurden schon zwischen Mittel- und Viertellinie abgefangen. Ein wunderschöner Spielzug über rechts brachte folgerichtig die 2:1-Führung (41.).
Sascha Reinelt drang auf der Grundlinie von rechts in den Kreis ein, passte – trotz Foul an ihm – weiter zu Christoph Bechmann, der nach hinten auf Christian Wein ablegte, welcher dem Ball den letzten Push in die lange Ecke des indischen Tores gab. Doch die Inder bewiesen, wie effizient ihr Spiel ist. Ein langer Pass fand Gagan Ajit Singh auf halbrechts im deutschen Kreis, der Philipp Crone mit einer Körpertäuschung auf Abstand hielt und mit einem satten Schuss aus dem Handgelenk ins lange Eck auch Arnold keine Chance ließ – 2:2 (47.).
Dieses Ergebnis nützte nur den Gästen. Deshalb machte das Team von Bernhard Peters weiter starken Druck, erarbeitete sich viele gute Szenen im Kreis, wobei oft nur das letzte Fünkchen für den Abschluss fehlte. Dennoch wurde die deutlich aktivere Mannschaft noch belohnt. Björn Emmerling erwischte nach einem erneuten Rechtsangriff den Ball auf Höhe des Siebenmeterpunktes und zog direkt ab. Die Kugel schlug über Bretthöhe links unhaltbar für den guten indischen Kee-per Devesh Chauhan im Tor zum 3:2-Siegtreffer (63.) ein. „Das war ein sehr guter Schritt im Vergleich zum gestrigen Spiel. Wir wollen uns hier weiter stei-gern und die Mannschaft hat das heute schon hervorragend umgesetzt“, so Bundestrainer Peters. Auf der Tribüne mussten heute Eike Duckwitz und Björn Michel zusehen.

 

« AKTUELLES


Spielberichte
27.06. ESP-GER 2:2
28.06. IND-GER 2:3
29.06. GER-ARG 4:4


TORSCHÜTZEN:
33.' 1:1 Dilip Tirkey
36.' 1:1 Florian Kunz
41.' 2:1 Christian Wein
47.' 2:2 Gagan Ajit Singh
63.' 3:2 Björn Emmerling



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum