Hockey Nachrichten

Herren gewinnen ersten Test gegen Großbritannien mit 3:1 (2:0)

5. August in Peking: Gelungene Eingewöhnung an Stadion Nummer zwei

 

05.08.2008 - Die deutschen Herren haben einen Tag nach der Ankunft in Peking das erste von zwei Testspielen vor Start des olympischen Hockeyturniers (Herren am Montag, 11. August, 8.30 Uhr gegen China) mit 3:1 (2:0) gegen Großbritannien gewonnen. „Es war von beiden Teams noch kein super strukturiertes Match“, so Bundestrainer Markus Weise, „aber für eine erste Einheit nach der Ankunft in Peking war das schon sehr ordentlich.“ Die deutschen Treffer besorgten Sebastian Biederlack, Christopher Zeller und Matthias Witthaus. Am Donnerstag um 9.00 Uhr (3.00 Uhr deutscher Zeit) findet das zweite Test-Match gegen Australien statt.

„Man darf das Ergebnis heute sicher nicht überbewerten“, meinte Weise nach der Partie. „Im Vordergrund stand für uns hier die Platzgewöhnung im Stadion 2, das wirklich sehr schön geworden ist. Allerdings ist der Platz sehr rutschig; das hat sich hier schon herauskristallisiert. Dadurch spielt der Zufall schon ein wenig mit – aber das gilt dann ja für alle Teams.“ Christopher Zeller bewertete die Leistung sehr positiv: „Wir waren schon ziemlich dominant, hätten vorn ein paar Konter vielleicht etwas cleverer ausspielen können. Die Briten hatten eigentlich nur durch ihre Ecken gefährliche Aktionen, und auch die kamen nur durch Konter zustande.“

Das 1:0 für das deutsche Team gelang Sebastian Biederlack. Bei einem langen Ball nach vorne rechts auf Tobias Hauke hatte sich der Defensivspieler vom Club an der Alster mit nach vorn geschlichen. Hauke spielte den Hamburger Kollegen auf Höhe Siebenmeterpunkt gut in die Vorhand, so dass Biederlack direkt ins Tor zu blocken konnte. Noch vor dem Wechsel war es Christopher Zeller, der für das 2:0 sorgte. Bei einem Konter über links auf Oliver Korn spielte der Düsseldorfer eine gute Flanke auf Zeller, der am langen Pfosten nur den Schläger hinzuhalten brauchte.

Deutschland machte nach dem Wechsel auch noch das dritte Tor und sorgte damit für die Vorentscheidung. Rechts auf Höhe der Viertellinie wurde bei einem Seitenaus-Ball Florian Keller angespielt, der auf Benjamin Weß weiter passte. Schließlich bekam Matthias Witthaus die Kugel auf Stecher gespielt. Der Ball prallte vom britischen Keeper ab, doch Witthaus war mit der Rückhand zur Stelle und schoss ein. Das Tor der Briten zum 3:1 as dem Feld heraus war dann am Ende nur noch Ergebniskosmetik.

In den nächsten Tagen stehen die Akklimatisierung und das Training im Fokus. Ein Sightseeing-Trip durch die Olympiastadt ist die einzige eingeplante Ablenkung.


Tore im Überblick:

1:0 Sebastian Biederlack

2:0 Christopher Zeller

--------------------------------

3:0 Matthias Witthaus

3:1 GBR

Strafecken:

GER - / GBR 4 (kein Tor)

» Alle Nachrichten auf einen Blick

 
9. Juni 2024
« zurück
» mehr Nachrichten
Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de