DHB
Hockey Nachrichten
|
U16: Ausgeglichene Serie in Nijmegen
Deutsche Mädchen spielen 1:2 und 3:2, die Jungen 4:2 und 2:4 gegen die Niederlande
|
29.05.2023 - Ausgeglichen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen endeten in Nijmegen die Länderspiel-Vergleiche zwischen Gastgeber Niederlande und Deutschland im U16-Bereich. Über die Pfingstfeiertage hatte jede Seite ein Spiel gewonnen. Bei den Mädchen folgte einem 2:1-Sieg der Niederländerinnen am Sonntag nun ein 3:2-Erfolg der deutschen Mannschaft. Auf männlicher Seite war es genau andersherum: Da hatte erst Deutschland am Sonntag mit 4:2 gewonnen, mit dem gleichen Resultat gingen am Montag nun die Niederländer als Sieger vom Platz.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Nijmegen » zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Nijmegen
|
|
 |
Vereine für Internationalen Jugendaustausch gesucht
deutsch-griechische Partnerbörse im September
|
25.05.2023 - Im Jahr 2023 beteiligt sich die Deutsche Hockeyjugend gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj) an einem Kooperationsprojekt für den internationalen Jugendaustausch. Ziel ist es euch einen Zugang zur internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen, neue Partnerorganisationen im Ausland kennenzulernen und eure erste gemeinsame Jugendbegegnung zu planen. Vom 10.-14. September 2023 findet in Frankfurt am Main die deutsch-griechische Partnerbörse statt. Hierfür werden noch deutsche Sportvereine/Sportverbände gesucht, die gerne eine deutsch-griechische Partnerschaft aufbauen möchten.
» Weitere Informationen auf verband.hockey.de
|
|
 |
1. DHB-Infrastrukturtag - jetzt anmelden
Kunstrasenbau, LED und Padel-Box
|
25.05.2023 - Wir freuen uns, alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
» weiter
|
|
 |
Jubel-Challenge zu den EuroHockey Championships 2023
Bastelt die EM-Pokale und zeigt uns Euren schönsten Jubel
|
24.05.2023 - Ihr wollt auch den Pokal in die Höhe strecken nach dem Sieg des EM-Titels? Jetzt habt ihr die Gelegenheit! Bastelt euch euren EM-Pokal und zeigt uns wie ihr den Titelgewinn feiert. Die beste Einsendung gewinnt 5 Tickets für den Eröffnungstag! Einfach euer Jubelbild oder -video mit @wir_fuer_hockey und #eurohockey2023 bei Instagram verlinken und ihr nehmt am Gewinnspiel teil. Alternativ könnt ihr das Bild auch an Franziska Berker, berker@deutscher-hockey-bund.de senden!
» Alle Details finden sich auf eurohockey2023.com
|
|
 |
Bundesliga am Wochenende
Zweiter Spieltag der Playoffs (Viertelfinale) und Playdowns
|
18.05.2023 - Der kommende Samstag ist der zweite Spieltag der K.O.-Phase. Die Teams, die hier den zweiten Sieg erringen, haben das Playoff bzw. Playdown gewonnen. Am Sonntag wird nur noch gespielt, wenn es nach Siegen unentschieden steht. In den 2. Bundesligen stehen jeweils 16 Spiele an.
Alle Bundesliga-Teams sind gehalten, neben dem Liga OS auch den bisherigen ESB auszufüllen. So können etwaige Fehler schneller erkannt und beseitigt werden. Und den Staffelleitern der weiteren Damen- und Herren-Ligen stehen die Informationen über Einsätze in den Bundesligen wie bisher zur Verfügung.
Liveticker und weitere Informationen zu den Spielen gibt es auf hockeybundesliga.de im Match-Center:
» zu hockeybundesliga.de
|
|
 |
Termine Seminare Kindertraining 2023
Anmeldung ab sofort möglich
|
18.02.2022 - Auch in diesem Jahr bietet die DHB-Jugend wieder Seminare für Kindertraining für junge Engagierte in Köln an. Die Seminare sind speziell für junge (Co-) Trainer*innen konzipiert und befähigen die Teilnehmenden, eine zielgruppengerechte und abwechslungsreiche Hockeybetreuung für Kinder anzubieten. Es wird vor allem auf die Vermittlung der Grundlagen wert gelegt und den jungen Nachwuchs-Trainer*innen wertvolle Tipps an die Hand gegeben, wie man eine Hockeystunde plant und sich z.B. auch mit Eltern auseinander setzt.
» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de
|
|
 |
Bundesliga-Rückblick:
Letzter Spieltag der Rückrunde - die Viertefinalpartien stehen fest
|
09.05.2023 - Das war der letzte Spieltag der Rückrunde. Nun steht fest wer weiter um den Titel kämpft und wer weiter gegen den Abstieg spielt. Hier kommt der Bundesliga-Rückblick.
» weiter
|
|
 |
Das Youth Connectival geht 2023 in die zweite Runde
Gemeinsames Projekt mit jungen Engagierten aus Judo, Tischtennis, Turnen und Basketball
|
03.05.2023 - Sport verbindet, Ehrenamt sowieso! Das Youth Connectival geht 2023 in die 2. Runde. Mit dabei sind wieder Judo, Tischtennis, Turnen, Basketball und Hockey. Verbringt vom 14.-16. Juli ein tolles Wochenende mit Sport, Spaß und tollen Themen in Köln! Eingeladen sind junge Engagierte zwischen 16 und 26 Jahren!
» Zur Anmeldung
|
|
 |
Männliche U18: Beste Spielleistung zum Abschluss
DHB-Team gewinnt in Paris alle DFJW-Spiele (5:0, 3:1, 6:0) / EM-Nominierung steht an
|
04.05.2023 - Drittes Spiel, dritter Sieg für die deutschen U18-Jungen beim Deutsch-Französischen Jugendwerk in Paris. Dem 5:0 am Dienstag und dem 3:1 am Mittwoch folgte zum Abschluss der Serie am Donnerstag ein 6:0 (4:0) über die französischen Gastgeber. Mit drei Toren ragte heute Till Brockmann heraus. Bundestrainer Peter Maschke freute sich hinterher über „unsere beste Spielleistung hier“. In Bälde will Maschke mit seinem Staff die Nominierung des 18er-Kaders für die Europameisterschaft (8. – 16. Juli in Krefeld) treffen.
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Paris
|
|
 |
Aktionen für Schulen und Vereine zu den EuroHockey Championships 2023
Macht mit!
|
28.04.2023 - Die EuroHockey Championships 2023 rücken näher und der DHB möchte alle mitnehmen und auch in seinen Hockeyvereinen und Landesverbänden das EM-Fieber entfachen!
Daher haben sich die Ressorts Sportentwicklung und Jugend als Service für die Clubs und deren Kooperationen mit Bildungseinrichtungen ein paar EM-Aktionen überlegt, damit sich jeder junge und alte Hockeyaktive auch wie ein EM-Star fühlen kann. Alle Aktionen stehen mit einer entsprechenden Beschreibung zur Umsetzung sowie weiteren Hilfen als Download-Dateien zur Verfügung. Und willkommen ist natürlich das Teilen der Aktionen über die verfügbaren Social Media Kanäle.
» Alle Details finden sich auf eurohockey2023.com
|
|
 |
Jetzt als Ausrichter bewerben!
Deutscher Jugendpokal 2023 im eigenen Club?
|
27.04.2023 - Der 10. Jugendpokal sucht seine Ausrichter! Sofort bewerben, um ein tolles Event auf die eigene Anlage zu holen. Großer Vorteil ist außerdem, dass der Ausrichter auch sogleich die Teilnahme des eigenen Teams sichert.
Zur Ausrichtung werden hiermit alle vier Endrunden Turniere (Altersklasse U16) ausgeschrieben: in Nord- und in Süddeutschland jeweils eine männliche und eine weibliche Endrunde.
Es sind auch Doppelausrichtungen in einem Club möglich, sofern ein Verein über zwei Plätze in unmittelbarer Nähe zueinander verfügt. Eine weitere Option sind Ausrichtungen benachbarter Clubs in Kooperationen wie bereits in vergangen Jahren erfolgreich durchgeführt. Die Wochenenden wurden wie folgt fixiert: NORD: 23./24.09.2023 SÜD: 07./08.10.2023.
Die vollständigen Durchführungsbestimmungen in denen die Ausrichter- und Qualifikationskriterien genau beschrieben sind finden sich auf magazin.hockey.de
Sollten Sie sich für eine Ausrichtung interessieren, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus und senden Sie diesen bis zum 16.06.2023 an Wibke Weisel (Direktorin Jugend, weisel@deutscher-hockey-bund.de).
» zur Übersicht
|
|
 |
Löwenpokal: Nach zähem Start noch ein souveräner Sieg
Titelverteidiger Köln schlägt Herausforderer Duisburg 6:2 / Hamburg nächster Gegner
|
26.04.2023 - Köln siegt mit 6:2 (4:1) gegen Duisburg und verteidigt auf der Anlage des KTHC Rot-Weiss Köln den Löwenpokal erfolgreich gegen den Herausforderer aus Duisburg. Für die Domstädter war es im 117. Spiel dieses Traditionswettbewerb der Senioren-Städtemannschaften im Gesamtalter von mindestens 500 Jahren der zwölfte Sieg. Als nächster Köln-Gegner wartet nun Hamburg, das nach 1990 wieder mal den Löwenpokal in die Hansestadt entführen will.
» Link zur Löwenpokalseite
|
|
 |
Unentschieden – im Spiel und in der Serie
Weibliche U16 spielt beim Deutsch-Französischen Jugendwerk in Amiens 4:3, 0:1, 1:1
|
27.04.2023 - Unentschieden im letzten Spiel und damit auch insgesamt in der Serie endete das Deutsch-Französischen Jugendwerk der Weiblichen U16 in Amiens. Nachdem die deutschen Mädchen das erste Spiel am Dienstag mit 4:3 gewonnen hatten und die französischen Gastgeberinnen am Mittwoch mit 1:0 die Oberhand behielten, endete der dritte Vergleich am Donnerstag mit einem 1:1. Nimmt man die zu Übungszwecken nach jeder Partie ausgetragenen Shoot-outs dazu, dann darf das Team von Bundestrainer Jan Henseler als knapper Gesamtgewinner gelten, schließlich gab es hier zwei Siege (heute und Dienstag) und lediglich ein besseres Ende für Frankreich.
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Amiens
|
|
 |
Von der Couch in den Club: Zwei neue Termine
"Nachhaltigkeit in Sportvereinen" und "Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung"
|
24.04.2023 - "Nachhaltigkeit in Sportvereinen" wird am 10. Mai um 18:30 Uhr stattfinden und Antworten zur Rolle von Sportorganisationen für eine internationale und nationale nachhaltige Entwicklung finden. Doch was genau bedeutet Nachhaltigkeit, welche Handlungsfelder gibt es im Sport und wie fange ich als (Amateur-) Verein an?
Bei der Einheit "Grundschulwettbewerbe – ein Mehrwert für Vereine und ihre Mitgliederentwicklung" am 24. Mai um 18:30 Uhr werden Euch DHB-Jugendsekretärin Wibke Weisel und DHB-Direktorin Sportentwicklung Maren Boyé Euch Möglichkeiten vorstellen, mit Grundschulwettbewerben einen Mehrwert für Euch und Euren Verein zu schaffen.
Beide Veranstaltungen finden wie immer online statt.
» Zur Anmeldung zu "Nachhaltigkeit in Sportvereinen" auf akademie.hockey.de » Zur Anmeldung zu "Grundschulwettbewerbe" auf akademie.hockey.de
|
|
 |
„Wir für Anna“ – die Hockeyfamilie hilft
19-Jährige vom DSC99 schwer verünglückt
|
20.04.2023 - Die Nachricht von der verunglückten Düsseldorfer Hockeyspielerin Anna Buhrmann ging wie ein Lauffeuer durch die Hockeylandschaft. Die 19-Jährige vom Düsseldorfer SC 99 war Anfang März während ihres Auslandsemesters in den USA in einen tragischen Skiunfall verwickelt. Seitdem liegt sie im Krankenhaus in Denver. Aber trotz intensiver Behandlung und Versorgung sieht es leider wohl so aus, als ob Anna für den Rest ihres Lebens mit den Folgen dieses Unfalls wird auskommen müssen.
» weiter
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|