Jugendhockey

Straußberger Hockey Cup 2013 ein voller Erfolg

Schirmherrin Schwettmann lobt „sensationelle Vor-Ort-Begebenheiten“ / Zukunftspläne

 

17.04.2013 - Sechs Vereine mit insgesamt zehn Nachwuchsmannschaften aus ganz Deutschland kämpften vergangenes Wochenende im KiEZ Ferienpark Feuerkuppe um den Straußberger Hockey Pokal 2013.  
Am Freitagnachmittag erreichten über 100 Mädchen und Jungen der Altersklasse Knaben B, Mädchen B und Mädchen C aus Bielefeld, Braunschweig, Königs Wusterhausen, Potsdam und Leipzig sowie eine Auswahl aus Thüringen den Ferienpark Feuerkuppe in Straußberg bei Sondershausen. Gleich nach der Anreise wurden die Bungalows bezogen und das große Gelände erkundet. Einige tobten sich auf dem Spielplatz oder der Bowlingbahn aus, bevor es nach dem Abendbrot ins Kino ging. Spät wurde es aber an diesem Abend nicht, denn für viele standen am nächsten Morgen nach der Turniereröffnung schon die ersten Spiele auf dem Plan.

Nach spannenden Spielen bis zum Abend ging es dann zum Grillbuffet, bevor man sich anschließend für die Disco fertig machte. Mutige konnten sich auch beim Nachtklettern am 21 Meter hohen Kletterturm des Ferienparks ausprobieren, oder man saß gemütlich mit den anderen Spielern und Spielerinnen oder Trainern am Lagerfeuer.
Am Sonntag starteten die letzten Gruppenspiele, und nach dem Mittag wurden dann in den Finalspielen die ersten und zweiten Plätze ausgespielt. In der Altersgruppe Knaben B belegte der Bielefelder TG 1 den ersten Platz vor Bielefeld TG 2 und den Jungs vom HC Königs Wusterhausen. Im Spiel um Platz eins der Mädchen C setzte sich der MTV Braunschweig gegen die Mädchen vom HC Königs Wusterhausen durch. Dritte wurden die Mädchen des Leipziger SC 1901. Den Pokal in der Altersklasse Mädchen B nahmen die Spielerinnen der Thüringen-Auswahl mit nach Hause, die sich im Finale gegen den MTV Braunschweig durchsetzten. Platz drei ging in der Altersgruppe an die Spielerinnen der Potsdamer Sport-Union 04.
Prominentester Besucher war kein geringerer als der Thüringer Justizminister Holger Poppenhäger. Der SPD-Politiker überreichte dem Vorsitzenden des Thüringer Hockey Sportverbandes, Folker Hochmuth, einen Zuwendungsbescheid aus Lottomitteln in Höhe von 800 Euro. Trikots für die Jugend-Landesauswahl sollen damit finanziert werden.

Das Turnier stand unter der Schirmherrschaft von Karin Schwettmann, der Bundesmädchenwartin des Deutschen Hockey-Bundes, die auch die von ihr gestifteten Pokale überreichte. Die Veranstaltung wurde von Mitarbeitern des Ferienparks Feuerkuppe sowie Andreas Wille (Potsdamer Sport-Union 04) und Matthias Graf (LSC 1901 e.V.) organisiert und betreut. Nach zwei tollen Turniertagen waren sich Trainer, Spielerinnen, Spieler und Organisatoren einig: Der Hockey-Cup im KiEZ Ferienpark Feuerkuppe war ein voller Erfolg und sollte unbedingt im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden. Man bastelt bereits eifrig an einem Termin. Es könnte auf das verlängerte Wochenende 4. - 6. April 2014 (also zwei Wochen vor Ostern) oder 9. - 11. Mai 2014 hinauslaufen. Karin Schwettmann schwebt die Idee vor, dass die Landesverbände ihre jüngsten Sichtungskader nach Thüringen schicken. „Solch ein inoffizieller Wettbewerb wäre für die Mädchen und Jungen sicher ein Anreiz, zumal die Begebenheiten vor Ort einfach sensationell sind und nicht nur wegen des Hockeys ein sehr interessantes Wochenende versprechen.“ Bevor es zu solch einem Talentevergleich kommen könnte, würde sich die Berliner DHB-Mädchenwartin freuen, wenn im kommenden Jahr „der C-Bereich noch stärker“ beim Turnier vertreten ist.

 

 

» zur Webseite des Ferienpark Feuerkuppe

 
9. Juni 2024
« zurück
» mehr Nachrichten
Link teilen
   
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de