Nationalteams

Senioren-Nationalkader mit ersten Trainingsmaßnahmen für WM-Saison 2012

Ü60, Ü65 und Ü70 haben London fest im Visier / Armin Gerke neuer Trainer

 

15.12.2011 - Der Ü70-Kader des Team Germany Ü60 hatte bereits Anfang Oktober mit einer Trainingsveranstaltung in Leipzig die WM-Saison 2012 eröffnet, am letzten November-Wochenende kamen nun auch die Kader Ü60 und Ü65 zu einer ersten richtungweisenden Maßnahme auf der Anlage des DTV Hannover zusammen. Ü60-Mitbegründer „Didi“ Wolter hatte dabei für die Aktiven alles bestens vorbereitet. Von den von Team Germany Ü60-Sportmmanager „Hannemann“ Sasse  - der Leipziger war ebenso wie Team Germany Ü60-Präsident Dr. Albert-Hugo Stinnes (Stuttgart) und Team Germany Ü60-Finanzmanager Jürgen Buddenberg (Leverkusen) vor Ort - eingeladenen etwa 60 Aktiven dieser Altersgruppe konnten in Hannover allerdings nur 32 Spieler teilnehmen. Erfreulich war jedoch, dass vier Ü60-Spieler erstmals mit dabei waren und die Verantwortlichen von Team Germany Ü60 darüber hinaus vier weitere neue Akteure dieser Altersklasse avisierten. 

Und mit Armin Gerke aus Hamburg war noch ein Neuer bei der dreitägigen Maßnahme dabei, der 74-jährige Trainerfuchs soll die beiden Teams in die Saison 2012 mit dem Höhepunkt Weltmeisterschaft im August in London führen. Dieser Schritt war notwendig geworden, nachdem die bisherigen Coaches Carsten Fischbach (Ü60) und Werner Beese (Ü65) zum Saisonende ihre jeweiligen Ämter zur Verfügung gestellt hatten. Gerke will zunächst beide Teams parallel betreuen, bevor er sich dann auf eine Mannschaft konzentrieren wird. Das verlängerte Hannover-Wochenende, bei dem viel mit dem Ball gearbeitet wurde und mehrere Spieleinheiten „Rot“ gegen „Weiß“ auf dem neuen Kunstrasen des DTV stattfanden, soll Ende März/Anfang April 2012 unter Gerkes Leitung eine Ergänzung in einer erneut kombinierten Maßnahme beider Kader finden. Der Austragungsort steht allerdings noch nicht fest. 

Neutrainer Armin Gerke (Zweiter von rechts) gleich in seinem Element.

 

In getrennten Mannschaftssitzungen wählten sowohl der Ü60-Kader als auch der Ü65-Kader ihre Mannschaftsleitungen für die kommende Saison. Bei der Ü65 wurde Edgar Feil neuer Mannschaftssprecher (zuvor Hans-Joachim Stolzenburg), Arved Lunau-Mierke neuer Mannschaftsführer (zuvor Heinz-Werner Duckstein) und Herbert Gottwald neuer Zeugwart (zuvor Giesbert Kurzbach). In seinem Amt bestätigt wurde Kassenwart Horst-Jürgen Wengenroth, stellvertretender Mannschaftsführer (bisher D. Albert-Hugo Stinnes) ist Helmut Trentmann. Bei der Ü60 wurde Dr. Hubert Pohnke zum neuen Mannschaftssprecher (bisher Christian Sanner) gewählt, in ihren Ämtern bestätigt wurden Dieter Riehn als Mannschaftsführer und Martin Müller als sein Stellvertreter, Peter Moldenhauer als Kassenwart und Egbert Wilms als Zeugwart. Den bisherigen Amtsinhabern wurde in den beiden Sitzungen für ihr großes Engagement ausdrücklich gedankt.

Nichtsdestotrotz sucht das Team Germany Ü60 – weitere Informationen unter www.hockeyue60deutschland.com - weiterhin spielstarke Mitglieder in den drei Altersklassen Ü60, Ü65 und Ü70. Mitglied kann dabei jeder deutsche oder in Deutschland wohnende Hockeyspieler werden. Interessenten werden gebeten, sich per E-Mail direkt an Präsident Stinnes unter albert-hugo@stinnes.net zu wenden.         leo

» zur Website von Team Germany Ü60

 
3. Juni 2024
« zurück
» mehr Nachrichten
Link teilen
   
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de