West (WHV)

Offizielle Mitteilungen

WHV - Jugend Halle • Nr. 64 vom 20.11.2015

Jugend: Hinweise zur Spielwertung und dem Shoot-out-Wettbewerb

 

Liebe Vereine,

zum Start der Jugend-Hallensaison möchten wir darauf hinweisen, dass es ab sofort bei Entscheidungsspielen im Falle eines Unentschieden direkt zum Shoot-out kommt.

 

Das bisher durchgeführte 7m-Schießen und ggf. die Verlängerung werden komplett durch den Shoot-out-Wettbewerb ersetzt.

 

Wir haben die wesentlichen Fakten in einem Dokument aus der DHB-Spielordnung zusammengefasst, welches im Downloadbereich zur Verfügung steht:

 

Hinweise zur Spielwertung und dem Shoot-out-Wettbewerb (neu zur Hallensaison 2015/16), Auszug aus der DHB Spielordnung
 

» Downloads / Formulare      (linke Spalte ganz unten)

  

mit sportlichen Grüßen
WHV Geschäftsstelle

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 63 vom 11.11.2015

Stammspielermeldung Jugend

 

Liebe Vereine,

wir möchten kurz vor dem Start der Jugend-Hallensaison auf folgende Punkte hinweisen:

 

  • Alle Spielberichtsbögen der RL und OL MB/KB, MA/KA, Jugend B und Jugend A sind schon wie in der Feldsaison zentral an die WHV Geschäftsstelle zu schicken. Wir verteilen die Spielberichtsbögen dann weiter an die Staffelleiter und Ben Göntgen zur SR-Lizenzüberprüfung. Die Spielberichtsbögen können gerne per E-Mail als Scan (Spielplanung@whv-hockey.de), aber auch wie gewohnt per Post zugeschickt werden.

    • Die Namen der jeweiligen Schiedsrichter müssen in BLOCKSCHRIFT eingetragen und mit der entsprechenden Unterschrift versehen sein. 

       
  • Die Stammspielermeldung muss beim Staffelleiter vor dem ersten Spieltag der jeweiligen Altersklasse abgegeben werden.

    • Alle Jugendmannschaften von Jugend A bis Mädchen B: 6 Stammspieler 
       

  • § 9 Meldung von Stammspielern

    • (1) Vereine, die in einer Saison in einer Altersklasse mit mehr als einer Mannschaft an Meisterschaftsspielen teilnehmen, müssen die Stammspieler aller Mannschaften, die in dieser Altersklasse an Meisterschaftsspielen teilnehmen, in Textform den zuständigen Staffelleitern der betroffenen Spielklassen melden; die Stammspielermeldung kann einen Torwart enthalten, der in einer anderen Mannschaft derselben Altersklasse als Feldspieler eingesetzt werden darf, dies kann der SpA-J auf Antrag eines Vereins, der vor Beginn der Saison gestellt werden muss, zulassen.

    • (2) Diese Meldung muss vor dem ersten Meisterschaftsspieltag der betroffenen Altersklasse erfolgen. Die ersten elf (bei ¾-Feld neun und in der Hallensaison sechs) auf dem Spielberichtsbogen eingetragenen Spieler einer Mannschaft sind ab ihrem ersten Einsatz als Stammspieler anzusehen, wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine Stammspielermeldung für die entsprechende Mannschaft vorliegt (nach § 4 Abs. 4 g) SPO DHB zulässige Ergänzung zu § 22 Abs. 3 SPO DHB). In diesem Fall muss immer ein Torwart unter den Spielern sein, ggf. wird der Torwart an die oberste Position im Spielberichtsbogen gesetzt.

    • (3) Eine Stammspielermeldung für die unterklassigste Mannschaft eines Vereins ist nicht erforderlich, es sei denn, dass in dieser Spielklasse zwei oder mehr Mannschaften eines Vereins teilnehmen (nach § 4 Abs. 4 i) SPO DHB zulässige Abweichung von § 22 Abs. 1 SPO DHB).

    • (4) Nimmt ein Verein mit mehreren Mannschaften in derselben Spielklasse teil (§ 13 Abs. 3), darf ein Stammspieler (§ 21 Abs. 1 und 3 SPO DHB) für keine andere dieser Mannschaften eingesetzt werden (nach § 4 Abs. 4 i) SPO DHB zulässige Abweichung von § 21 Abs. 3 SPO DHB); die Regelungen über die Rückmeldung von Stammspielern (§ 21 SPO DHB) gelten entsprechend. Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung gilt § 20 Abs. 6 SPO DHB entsprechend.
       

mit sportlichen Grüßen
WHV Geschäftsstelle

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 62 vom 29.9.2015

Spielpläne und Ausrichter Hallensaison 2015/16

 

Liebe Vereine,

die Hallensaison der Jugend Regional- und Oberliga ist komplett durchgeplant und im Ergebnisdienst veröffentlicht. Bis auf fünf Turniere stehen die Ausrichter fest.

Bitte bewerbt Euch bei uns für die offenen Termine:

Regionalliga

MJB Gruppe A 15.11.2015 3,5 Stunden

KA Gruppe A 21.11.2015 3,0 Stunden

KB Gruppe C 29.11.2015, 24.01.2016 und 14.02.2016 jeweils 3,0 Stunden

 

Aufgrund der aktuellen Hallensituation haben wir versucht jedes vorhandene Zeitfenster optimal zu nutzen. Die späten Anschlagzeiten haben wir vorwiegend an die Jugend B und Jugend A verteilt.

 

Die freien Hallenzeiten haben wir an die Bezirke weitergeleitet zur Planung der Verbandsliga und des C-, D- und Minibereichs.

 

Sollte es ab jetzt noch Änderungen oder Rückzüge geben, dann stellen wir diese mit einem Hinweis in der entsprechende Liga ein.

 

mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 61 vom 3.9.2015

Jugend: endgültige Gruppeneinteilung Hallensaison 2015/16

 

Liebe Vereine,

nachdem uns noch Änderungen erreicht haben, veröffentlichen wir die endgültige Gruppeneinteilung und den aktualisierten Rahmenterminplan (Änderungen sind rot markiert) für die Hallensaison 2015/16.

 

Folgende Änderungen wurden eingereicht:

MSV Duisburg WJA VL Rückzug

Aachener HC WJB2 VL Rückzug

Viersener THC KB1 OL Ummeldung in die VL

Pr. Duisburg MB1 RL Ummeldung in die OL

RTHC Lev. WJB 2 OL Nachmeldung

HTC SW Neuss KA2 OL und MB3 VL Rückzug

Rheydter SV - Rückzug aller weiblichen Mannschaften (WJA VL, WJB VL, MA OL+VL, MB OL+VL) und der MJB OL Mannschaft

Rheydter HC - Nachmeldung einer MA VL Mannschaft

Moerser TV - MJB OL und WJB OL Rückzug / MJA VL und WJA OL Nachmeldung

ETUF Essen - MJA OL Nachmeldung

Bochumer HV - KA VL und KB VL Nachmeldung

Bonner THV - WJA RL Ummeldung in OL

Bielefelder TG - MJA VL Ummeldung in OL / MJB VL und WJB VL Rückzug

 

Wir möchten darauf hinweisen, dass Ummeldungen oder Rückzüge von Mannschaften ab 15.09.2015 nach SPO-J-WHV §21 Abs. 2c) behandelt werden:

 

§ 21 Erhebung von Bearbeitungsgebühren und Verhängung von Strafen durch den Staffelleiter

2c) bei folgenden Verstößen der Vereine Bearbeitungsgebühren:
     1. Ummeldungen und Rückzug einer Mannschaft nach Ablauf der Fristen:
       b. Hallensaison nach dem 15. September: je Mannschaft 45 €

 

  • Die freien Hallenzeiten für die Regionalliga und Oberliga sind bis Freitag 11.09.2015 per E-Mail an »Spielplanung@whv-hockey.de zu melden. Bitte informiert uns kurz, wenn es zu Verzögerung kommt, z.B. bei der Vergabe der Zeiten durch die Stadt, dann können wir dies berücksichtigen.

 

  • Die Eingabe der Regional- und Oberliga in den Ergebnisdienst erfolgt bis Freitag 25.09.2015. 
     

 

» Gruppeneinteilung Hallensaison 2015/16

» Rahmenterminplan Hallensaison 2015/16

 

 

mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle


 


WHV - Jugend Halle • Nr. 60 vom 25.8.2015

Jugend Gruppeneinteilung & Rahmenterminplan Hallensaison 2015/16

 

Liebe Vereine,

anbei veröffentlichen wir fristgerecht die Gruppeneinteilung und den aktualisierten Rahmenterminplan für die Hallensaison 2015/16.

 

  • Wir geben den Vereinen bis Montag 31.08.2015 die Möglichkeit zur Prüfung und Änderung.

 

  • Die freien Hallenzeiten für die Regionalliga und Oberliga sind bis Freitag 11.09.2015 per E-Mail an »Spielplanung@whv-hockey.de zu melden. Bitte informiert uns kurz, wenn es zu Verzögerung kommt, z.B. bei der Vergabe der Zeiten durch die Stadt, dann können wir dies berücksichtigen.
     

  • Die Eingabe der Ligen in den Ergebnisdienst erfolgt bis Freitag 25.09.2015.

  •  

 

 

» Gruppeneinteilung Hallensaison 2015/16

» Rahmenterminplan Hallensaison 2015/16

 

 

mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 59 vom 30.6.2015

Rahmenterminplan Halle Jugend 

 

 

Liebe Vereine,

anbei findet Ihr den Rahmenterminplan für die kommende Hallensaison.

 

» Rahmenterminplan Hallensaison 2015/16 (.pdf 0,4 MB)

 

Bis zum 31.08.2015 werden wir die Gruppeneinteilung veröffentlichen.
 

 

Mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle

 

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 58 vom 15.6.2015

Jugend Rahmenterminplan Halle

 

Liebe Vereine,

bis heute fehlt uns noch ein Großteil der Hallenmeldungen. Aus diesem Grund kann der Rahmenterminplan noch nicht veröffentlicht werden.

 

Wir appellieren an alle Vereine so schnell wie möglich die Meldung einzureichen. Der Rahmenterminplan wird sobald wie möglich, jedoch spätestens zum 30.06.2015, veröffentlicht.

 

Mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle

 

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 57 vom 7.5.2015

Meldung Hallensaison 2015/16 Jugend

 

Liebe Vereine,

anbei findet Ihr den Meldebogen für die kommende Hallensaison.

 

» Meldebogen Hallensaison 2015/16 (.doc 0,2 MB)

 

Der Bogen ist leicht verändert, dies erleichtert uns die Datenübertragung in die Excel-Liste der Gruppeneinteilung.

Bitte schickt uns Euren Meldebogen als Word-Dokument zurück, bitte nicht ins PDF-Format umwandeln.

 

Rücksendung bis zum 15. Juni 2015 an:

» Spielplanung@whv-hockey.de und » Gudrun.Stry@gmx.de 

sowie den jeweiligen Bezirksjugendwart:

Rhein: Kay Milner » info@bthv.de

Rhein-Wupper: Harald Scheuermann-Giskes » Harald-Scheuermann@Giskes.de

Ruhr: Dirk Bosserhoff » dirk.bosserhoff@web.de

Westfalen: Claudia Aßkamp » asskamp.westfalen@whv-hockey.de

 

(Bei später eingehenden Meldungen wird keine Garantie für die gewünschte Liga übernommen.)

 

Mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 56 vom 29.1.2015

Jugend-Verbandsliga Rhein-Wupper

 

Liebe Vereine,

der Bezirk Rhein-Wupper hat es nun kurzfristig ermöglicht noch die notwendigen Endrunden zu organisieren. Damit steht einer sportlichen Ermittlung der Teilnehmer, vor allem im Sinne der Kinder und Jugendlichen, für die Endrunden nichts mehr im Wege.

Die korrekten Gruppeneinteilungen für die WHV Zwischen- und Endrunden werden im Ergebnisdienst veröffentlicht, sobald die Rhein-Wupper Endrunden angelegt sind.

 

Anbei eine Übersicht der Spieltermine:

Knaben A:

Gruppe A

  • DHC 4

  • DSC 2

  • HSV 1

Gruppe B

  • DSC 3

  • DHC 3

  • CHTC 1


Spieltag 8.2.2015, Ort: DHC alte Halle, Zeit: 11.00 Uhr

 

Knaben B: Zwischenrunde

Gruppe A

  • HSV 1
  • CHTC 3
  • DSD 3
  • CSV 1

Spieltag: 8.2.2015
Ort: DSD
Zeit: 13:00 Uhr 

 

Gruppe B

  • DHC 3
  • DSC 2
  • ETG 2 
  • GHTC 2

Spieltag: 7.2.2015, Ort: ETG, Zeit: 10:00 Uhr

 

Die Bezirksendrunde für die KB (1+2. Jeder Gruppe) findet am 21./22.2.2015 statt.


Mädchen A:

Gruppe A

  • RSV
  • SWN3
  • CSV 1

Gruppe B

  • DHC3
  • SV Büderich
  • CSV 2

Spieltag: 7. 2.2015, Ort: DHC, Zeit: 13:30 Uhr

 

Mädchen B:

Gruppe A

  • DHC 3
  • SWN 3
  • CHTC 2

Gruppe B

  • SV Büderich
  • CSV 1
  • DSC 5

Spieltag: 7.2.2015, Ort: SWN, Zeit: 12:00 Uhr

 

Weibl. J B:

Gruppe A

  • SWN 2
  • DHC 3
  • RSV 1
  • CSV1


Spieltag: 8.2.2015, Ort: DHC, Zeit: 16:00 Uhr 
 

mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle


 


WHV - Jugend Halle • Nr. 55 vom 27.1.2015

Jugend-Verbandsliga Rhein-Wupper

 

Liebe Vereine,

 

die Jugend-Verbandsligen werden in den Vorrunden komplett durch die Bezirke organisiert. Jeder Bezirk hat zwei bzw. vier Startplätze für die WHV Zwischen- und Endrunden, je nach Anzahl der insgesamt gemeldeten Mannschaften in der Verbandsliga.

 

Der Bezirk Rhein-Wupper ist trotz mehrmaliger Aufforderung seiner Aufgabe uns die entsprechenden Teilnehmer für die WHV Zwischen- und Endrunden zu benennen bzw. eine Bezirksendrunde zu organisieren nicht nachgekommen.

 

Die Teilnehmer wurden nun zentral vom WHV festgelegt. Bei mehreren potentiellen Kandidaten hat das Los entschieden.

 

In folgenden Ligen qualifizieren sich automatisch die Gruppenersten:

  • Männliche Jugend A
  • Männliche Jugend B
  • Knaben B

 

Per Losentscheid haben sich nachfolgende Mannschaften qualifiziert:

 

  • Knaben A (im Lostopf DHC4, Hellerhof1 und DSC2) 
    • WHV ZR 1: Hellerhof 1
    • WHV ZR 2: DSC 2
  • Weibliche Jugend B (im Lostopf SWN2 und RSV1) 
    • WHV ER: RSV 1
  • Mädchen A (im Lostopf RSV1, SVB1 und CSV1) 
    • WHV ZR A: CSV 1
    • WHV ZR B: SVB 1
  • Mädchen B (hier wurde der Teilnehmer für die WHV ZR D zwischen Rhein, Ruhr und Westfalen ausgelost)
    • WHV ZR A: CSV1
    • WHV ZR B: DSC5
    • WHV ZR C: DHC3
    • WHV ZR D: 5. Westfalen (1. Westfalenpokal DoHG 1)

 

Alle Teilnehmer sind nach der Auslosung bereits im Ergebnisdienst eingetragen.

 

mit sportlichen Grüßen

WHV Geschäftsstelle

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 54 vom 22.1.2015

Ausrichtung der WHV Endrunden Halle 2015

 

Regionalliga

Die Regionalliga-Endrunden wurden wie folgt vergeben:

 

SA 07.02. Mädchen A: Gladbacher HTC

SO 08.02. weibl. Jugend B: RTHC Leverkusen

weibl. Jugend A: keine Endrunde

 

SA 07.02. Knaben A: Viersener THC

SO 08.02. männl. Jugend B: HTC Uhlenhorst Mülheim

SA 21.02. männl. Jugend A: RW Köln

 

SO 01.03. Mädchen B: Bitte bewerben

SO 22.02. Knaben B: Bitte bewerben

 

Oberliga und Verbandsliga

Für alle WHV Zwischen- und Endrunden nehmen wir ab sofort Bewerbungen entgegen.

 

 

Weitere Informationen erteilt gerne die WHV Geschäftsstelle.

 


WHV - Jugend Halle • Nr. 53 vom 8.1.2015

Ausrichtung der WHV Regionalliga-Endrunden Halle 2015

 

Der Jugendausschuss unseres Verbandes hat im November erstmalig die Ausrichtung der Westdeutschen Hallenendrunden in fünf Altersklassen ausgeschrieben (WJA ohne Endrunde).

 

  • Dem Viersener THC wurde die Ausrichtung der Knaben A Endrunde übertragen.

 

Wir geben nun allen Vereinen die Möglichkeit sich für die vier anderen Altersklassen (MJA, MJB, WJB und MA) zu bewerben. Wir nehmen Bewerbungen, gemäß JSPO-WHV §16 2(a), bis zum 15.01.2015 entgegen.

 

Dieses Pilotprojekt soll die Endrunden aufwerten. Der bisherige Gruppenspielmodus wird, in Anlehnung an die Deutschen Meisterschaften, nun durch ein KO-System (2x3er Gruppen, Halbfinale, Spiel um Platz 3&5 und Finale) ersetzt. Die Endrunden Turniere finden jeweils an einem Tag statt.

 

Interessierte Ausrichter sollten sich natürlich schnellstmöglich, die Bewerbungsphase endet am 15.01.2015, bewerben.

Weitere Informationen erteilt gerne die WHV Geschäftsstelle.

 

» WHV Checkliste zur Ausrichtung (PDF 0,4 MB)
» WHV Bewerbung (DOCX 0,2 MB)

 

 

 


 
Offizielle Mitteilungen
West (WHV)
Bereich: Jugend Halle
Jahr: 2015
» alle schliessen
» Aktuell: 2024

In den letzten ...
» ... 14 Tagen
» ... 3 Monaten
» ... 9 Monaten
» Die Aktuellsten
» Alle Bereiche

WHV
» Geschäftsstelle
» Sport Allgemein
» Schiedsrichter
» Erwachsene Feld
» Erwachsene Halle
» Jugend Halle
» Jugend Feld
» Westfalen
DHB
» Vorstand
» Sport
» Jugend
» Schiedsrichter

Archiv

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de