| 
 Das Turnier aus der Sicht des weiblichen HHV-Kaders 
Tag 1 - Samstag 
01.07.2013 - Samstags  Mittag trafen wir uns um 12:00  Uhr im Club SC80 - zwei Stunden vor  unserem ersten Spiel - zur  Eingangsbesprechung. Da wurde gesagt, wer  welche Aufgaben zu übernehmen  hatte, wie zum Beispiel diesen Bericht  schreiben, Obst- und  Wasserdienst und Strichliste führen. Nach dieser  Besprechung hatten wir  Zeit bis um 13:00 Uhr und trafen uns dann zur  Vorbesprechung für das  erste Spiel gegen Rheinland Pfalz/Saar. Anpfiff  war um 14:00 Uhr und  wir gewannen das Spiel klar mit 4:2. Das war ein  guter Start in das  Turnier und wir und die Trainer gingen nach dem Spiel  voll zufrieden in  die Nachbesprechung. 
Bis  zum zweiten Spiel hatten wir etwas Zeit. Wir  konnten uns gut ausruhen,  bei den anderen Spielen zuschauen und die  Hessen-Jungs anfeuern. Das  zweite Spiel war für 17:45 Uhr angesetzt, so  dass wir uns um 16:45 Uhr -  wie immer eine Stunde vor Anpfiff - zur  Vorbesprechung trafen. Nach der  Besprechung, in der uns unsere Trainer  gut auf das Spiel vorbereitet  hatten, haben wir uns warm gelaufen und  locker eingespielt. Dann ging's  los. Die Gegnerinnen kamen aus  Baden-Württemberg und hatten im ersten  Spiel gegen Bayern nur 2:2  gespielt. Auch gegen BaWü gewannen wir glatt  mit 6:3 und alle waren  happy, denn das war schon die halbe Miete auf dem  Weg in's Finale.  Natürlich ging's wie immer auch nach diesem Spiel  zuerst zur  Nachbesprechung. 
Danach  haben wir dann alle zusammen im Clubhaus des SC  80 bei bester Laune zu  Abend gegessen. Es gab Nudeln. Nach dem Essen  sind wir gemeinsam zum  Motel gelaufen; das hat ca. 15 Minuten gedauert.  Um 21:00 Uhr hatten wir  noch eine Video-Besprechung vom erstem Spiel.  Bis um 23 Uhr war danach  noch Zeit zum Plaudern und so. Dann war  Bettruhe angesagt und alle  mussten schlafen, um fit für den Sonntag zu  sein. Wir konnten locker  einschlafen, da die anderen Teams nur  unentschieden gespielt hatten und  wir somit schon für das Finale  qualifiziert waren. Aber egal, auch gegen  die Mädchen aus Bayern  wollten wir am Sonntagmorgen natürlich wieder  richtig fit sein und  gewinnen. 
 
  
01.07.2013 - Nach  einer ruhigen Nacht klingelte der  Wecker um 06:55 Uhr. Dann hieß es  Laufklamotten anziehen und pünktlich  um 07:15 Uhr draußen im Innenhof  des Motels Frankfurt zu stehen.  Mit  Philipp liefen wir ca. 15 min um  den Block. Danach ging es zum heiß  ersehnten Frühstück. Kurz darauf  mussten schon die Koffer gepackt  werden und um 07:55 Uhr  ging es zurück  zum Hockeyclub 80! 
Nach  der Besprechung  des Spiels gegen Bayern lief sich  das Team gemeinsam  ein und spielte sich warm ( 08.30 Uhr).Um 10:00 Uhr  dann der Anpfiff. In  der ersten Halbzeit wehrten sich die Gegner gut  und es fiel kein Tor.  Es gab immer wieder Chancen doch keiner traf. In  der zweiten Halbzeit  ging es dann erst einmal so weiter bis das Team  Hessen das 1:0 machte.  Als die Spielerinnen fertig mit dem Abwärmen  waren gingen sie zufrieden  über den Sieg und völlig fertig zu  Nachbesprechung. Zur Kräftigung gab  es kurz darauf erst einmal  Mittagessen auf dem Clubgelände. Um 13:00 Uhr  dann die  Spielvorbereitung fürs große Finale. 
Die  Mädels spielten super doch keine Ecke wollte  gelingen und kein Schuss  aufs Tor traf. Nach der Ermunterung der  Trainer in der Halbzeit fiel  schon bald das 1:0. Die Stimmung stieg  auch bei den Zuschauern und schon  bald erhöhte Hessen auf 2:0! Als der  Schlusspfiff erklang umarmten sich  die Mädchen und gingen daraufhin  glücklich zur Siegerehrung (16:00  Uhr). 
Später  als die Mädels aus der Abschlussbesprechung  kamen umarmten sie sich  gegenseitig und verabschiedeten sich. Das Team  funktionierte auf dem,  sowie neben dem Platz zu 100%. An diesem Abend  konnten alle Spielerinnen  des Hessen-Kaders zufrieden ins Bett fallen.      
 
  
Redaktion: Paula Bonanni / Greta Wilisch 
	 |