Mittwoch, 30. April - Sonntag, 4. Mai in Paris

Deutsch-Franz. Jugendwerk


Samstag, 3. Mai 2014 - 17:30

Frankreich - Deutschland   4 : 2   (2:2)


Spiel verloren, Serie aber gewonnen

Deutschland unterliegt im dritten Vergleich 2:4 / M. Becher insgesamt sehr zufrieden

03.05.2014 - Spiel verloren, Serie aber gewonnen. Nach zwei deutschen Erfolgen (5:2 am Donnerstag und 3:2 am Freitag) konnten zum Abschluss des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Chatenay Malabry die französischen Gastgeber das abschließende dritte Spiel für sich entscheiden. Mit 2:4 (2:2) mussten sich die deutschen U16-Jungen am Samstag geschlagen geben. Bundestrainer Matthias Becher war trotzdem stolz auf seine Truppe: „Das war das beste Spiel der Serie, und das gilt für beide Mannschaften.“

 

Der mit bislang drei Treffern beste deutsche Torschütze eröffnete nach 16 Minuten den Torreigen. Nach einem erfolgreichen Pressing hatte die deutsche Mannschaft den Ball weit in der Hälfte des Gegners erobert. Nach schnellem Pass stand Philipp Hemmersbach zentral in der Spitze frei und schob ihn am französischen Keeper vorbei in den Kasten.
Die Führung hielt aber nur drei Minuten. Dann hatte Frankreich per Eckennachschuss für das 1:1 gesorgt. Jedoch konnte auch Deutschland wieder schnell antworten. Nach einer klassischen Hundekurvensituation über rechts stand Max Weiher in der Mitte frei und ließ sich die Chance zum 1:2 (21.) nicht entgehen. Zur Halbzeitführung reichte dies allerdings nicht. Kurz vor dem Pausenpfiff marschierte ein Franzose mit starkem Sololauf durch die deutschen Reihen. Die schöne Einzelleistung konnte dann auch Torwart Hendrik Breede nicht mehr stoppen – 2:2.
Nach der „sehr guten ersten Halbzeit mit viel Vollgas“ (Becher) musste die deutsche Mannschaft in der zweiten Hälfte etwas abreißen lassen. Die spielerische Linie ging weitgehend verloren, weil die Kraftreserven nahezu aufgebraucht waren. Frankreich hatte aufgrund seines umfangreicheren Personals (30 Spieler waren zu dem Lehrgang zusammengezogen worden, jeder Akteur kam höchstens zwei Mal in den drei Länderspielen zu Einsatz) keinen so hohen Kräfteverschleiß. Das nutzten die Gastgeber aus, um sich entscheidend in Führung zu bringen. Nach 42 Minuten war es ein Tor nach einer Freischlagsituation, die die deutsche Abwehr nicht klären konnte. Und nach 56 Minuten drangen die Franzosen nach einem Linksangriff bis zur deutschen Grundlinie vor. In den Querball vor dem Gehäuse des absprachegemäß in der zweiten Halbzeit eingewechselten Bastian Greite hielt ein deutscher Abwehrspieler seinen Schläger rein, und von dort überquerte die Kugel die Torlinie.
Beim 4:2 blieb es bis zum Ende, obwohl Deutschland kämpferisch noch ordentlich dagegenhielt und auch seine Chancen hatte. „Über die Strafecken hätten wir das Resultat noch einmal drehen können“, meinte Matthias Becher mit Blick auf insgesamt zehn Eckenmöglichkeiten. Doch entweder entschärfte der von Becher stark gelobte französische Torwart die deutschen Direktschlenzer, oder die Varianten führten nicht zum Erfolg. „Da hat letztlich die Abstimmung gefehlt, was ja auch bei solche einer neuen Truppen durchaus normal ist“, so Matthias Becher. Auch für die nachlassenden Kräfte hatte der Bundestrainer vollstes Verständnis. „Wir haben hier neben den drei Spielen an drei Tagen noch fünf intensive Trainingseinheiten absolviert. Das geht an die Substanz.“ So wird es am Sonntagmorgen auch nur noch eine kleine Regenerationseinheit geben, ehe man zur Busrückreise aufbricht.
„Das war eine sehr gute Maßnahme für uns. Alle drei Spiele und auch die Trainingseinheiten haben uns weitergebracht. Die Jungs konnten viel lernen. Der Gegner mit seinen wechselnden Besetzungen hat sich genauso entwickelt wie wir in diesen drei Spielen. Das passte hervorragend zusammen“, lautete das Fazit von Matthias Becher.

 

Tore:
0:1 Philipp Hemmersbach (16.)
1:1 Frankreich (E, 19.)
1:2 Max Weiher (21.)
2:2 Frankreich (34.)
-------------------------
3:2 Frankreich (42.)
4:2 Frankreich (56.)

E: 3 (1) / 10 (0)
Grün: 1/1
Gelb: 1/0

 
Saison 2014
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 01.05.2014 - 16:30
    » FRA - GER   2:5 (0:2)
Freitag, 02.05.2014 - 17:30
    » FRA - GER   2:3 (1:2)
Samstag, 03.05.2014 - 17:30
    » FRA - GER   4:2 (2:2)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de