Donnerstag, 28. Mai - Montag, 1. Juni in Lisieux

4-Nationenturnier in Lisieux


Samstag, 30. Mai 2009 - 17:00

Belgien A - Deutschland   1 : 1   (0:1)


Weiter mit Chancen aufs Finale

Samstag, 30. Mai, in Lisieux: Deutschland – Belgien A 1:1 (1:0)

Auch nach dem zweiten Spieltag ist die deutsche U21-Nationalmannschaft beim Vier-Nationen-Turnier der Damen im französischen Lisieux unbesiegt. Einen Tag nach dem 1:0-Auftakterfolg über Schottland gab es am Samstag ein verdientes 1:1-Unentschieden gegen Belgien. Greta Lyer hatte die deutschen Juniorinnen in Führung gebracht. „Mit dem Ergebnis können wir sehr gut leben, wir haben es morgen selbst in der Hand, ins Endspiel einzuziehen“, blickte Teammanagerin Nina Lemmen auf das letzte Hauptrundenspiel am Sonntag (17 Uhr) gegen Frankreich vor.

Bundestrainer Marc Herbert hatte seinem Team für das Spiel gegen Belgien ein paar taktische Neuerungen mit auf den Weg gegeben. Die ersten zehn Minuten knabberten die DHB-Spielerinnen an diesen Aufgaben, aber danach kamen sie immer besser damit zurecht und eroberten sich immer mehr Spielanteile. Verdeint fiel deshalb auch nach 20 Minuten der Führungstreffer, als sich die deutsche Offensive sehr gut durchsetzen konnte und der Ball für Greta Lyer aufgelegt wurde. Die Stürmerin von Eintracht Frankfurt fackelte nicht lange und machte das 1:0, mit dem ers auch in die Halbzeitpause ging.

„Wir hatten die Belgierinnen auch in der zweiten Hälfte weitgehend im Griff, obwohl wir jetzt deutlich früher die Bä#lle ablieferten und insgesamt zu hektisch und kopflos spielten. Gefährlich wurde uns der Gegner eigentlich nur bei seinen vier Strafecken, die unsere Abwehr aber gut ablaufenb konnte“, sah Nina Lemmen die Führung der deutschen mannschaft bis in die Schlussphase als verdient. Dann kam es aber doch zum aus deutscher Sicht sehr unglücklichen Ausgleich. Torhüterin Lisa Lahham hatte bei einem Abwehrversuch den Ball gefählrich hoch gekickt. Alles wartete auf einen Strafeckenpfiff der Schiedsrichterin, zumal die Kugel auch den Körper einer französischen Spielerin getroffen hatte. Doch zur allgemeinen Überraschung entschied die Unparteiische auf Vorteil, da der Ball gleich wieder spielbereit für die Stürmerin vor den Füßen lag. Und die nutzte die allgemeine Verwirrung zum erfolgreichen Torschuss (61.). Beim 1:1 blieb es, da das deutsche Team in den Schlussminuten ein paar aussichtsreiche Konterläufe nicht mehr sauber zu Ende spielen konnte. „Vielleicht haben da einfach die letzten Körner gefehlt, weil wir zuvor durch die vielen Ballverluste auf dem wegen Austrocknung sehr hoppeligen Platzes zu viel ackern mussten“, so Nina Lemmen.
Nicht zum Einsatz kamen heute Franzisca Hauke und die zweite Torhüterin Kim Platten.

Mit der Zwischenbilanz von vier Punkten ist man im DHB-Lager sehr zufrieden. „Unsere Mädels verkaufen sich hier gegen A-Nationalmannschaften wirklich sehr gut“, meinte Lemmen. Für den deutschen C-Kader ist das Turnier eine wichtige Vorbereitungsstation auf dem Weg zur U21-Weltmeisterschaft im August in Boston/USA.

 

Tore:
1:0    Greta Lyer (20.)
-------------
1:1     Belgien (61.)
 

Ecken:
GER 1 (kein Tor) / BEL 4 (kein Tor)

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Freitag, 29.05.2009 - 17:00
    » GER - SCO   1:0 (1:0)
Samstag, 30.05.2009 - 17:00
    » BEL - GER   1:1 (0:1)
Sonntag, 31.05.2009 - 17:00
    » FRA - GER   0:4 (0:0)
Montag, 01.06.2009 - 12:00
    » GER - BEL   4:2 n.7m (0:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de