Samstag, 8. August - Sonntag, 9. August in Mannheim

LG/LS mit Belgien


Samstag, 8. August 2009 - 16:00

Deutschland - Belgien   2 : 1   (1:0)


Verdienter Sieg gegen EM-Gruppengegner

Samstag, 8. August, in Mannheim: Deutschland – Belgien 2:1 (1:0)

Der deutsche EM-Kader der Herren hat am Samstag in Mannheim das erste von zwei Länderspielen gegen den späteren EM-Vorrundengegner Belgien (22. bis 30. August in Amsterdam) verdient mit 2:1 gewonnen. „Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, waren über weite Phasen klar dominierend und hätten halt nur deutlich gewinnen müssen“, so Bundestrainer Markus Weise. Sorgen gibt es um den zweifachen Torschützen Christopher Zeller, der nach einem heftigen Foul in der letzten Spielminute umknickte und verletzt ausschied. Weise: „Wir können nur hoffen, dass es nur eine Dehnung ist und kein Riss.“ Im zweiten Match am Sonntag um 13 Uhr in Mannheim wird Zeller vermutlich geschont.

Auch der zweite Strafeckenschütze Jan Marco Montag ist zurzeit wegen einer Knöchelverletzung angeschlagen. Er wurde in dieser Partie ebenso wie Ersatzkeeper Tim Jessulat und die beiden „Back-up-Spieler“ dieses Lehrgangs, Linus Butt und Marco Miltkau, nicht eingesetzt.

 

Nur die Anfangsphase konnten die Belgier in der Quadratestadt von den Spielanteilen her einigermaßen ausgeglichen gestalten. Der EM-Dritte von Manchester 2007 hatte sogar die Chance zur Führung, als die Schiedsrichter in der 5. Minute nach einem Stockschlagen auf Siebenmeter entschieden. Aber Olympiasieger Max Weinhold hielt gegen Spezialist Xavier Reckinger. Auf der anderen Seite hatte Florian Woesch mit einem flachen Eckenschlenzer die erste deutsche Chance (12.). Doch da war Weinholds Gegenüber David van Rysselberghe ebenso auf dem Posten.

Der Nachfolger von Cedric Degreve im belgischen Tor sorgte ohnehin dafür, dass der Spielstand nicht schon bald klar für die Deutschen ausfiel. Er hielt mehrfach exzellent – so zum Beispiel in der 14. Minute gegen vier deutsche Torschüsse in Folge. Weise: „Wir haben uns eine tolle Torschussstatistik erarbeitet, aber viel zu viel verballert.“ In der 21. Minute erdribbelte Martin Häner die zweite deutsche Ecke, aber der Versuch aus einer Kombination heraus ging knapp neben das Tor.

Zwei Minuten später war es dann aber doch passiert. Nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen gab es Ecke Nummer drei, und die versenkte Christopher Zeller flach zur 1:0-Führung (23.). Kurz vor dem Wechsel dann die erst zweite gute Chance für Belgien, als Max Weinhold die erste Strafecke der Gäste spektakulär hielt und auch bei der Wiederholungsecke auf dem Posten war. Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete – mit einer Doppel-Ecke (42.) für die Belgier, die Weinhold aber beide hielt.

Danach war nur noch das deutsche Team am Drücker, hatte etliche Kreisszenen und Chancen, machte aber zu wenig daraus. So fiel nahezu aus dem Nichts in der 56. Minute das 1:1, als nach einem Angriff über links Thomas Briels platziert an Weinhold vorbei ins lange Toreck schlug. Doch nur fünf Minuten später holte sich der Weltmeister und Olympiasieger die Führung zurück. Christopher Zeller traf mit der von Matthias Witthaus erarbeiteten vierten Ecke zum völlig verdienten 2:1 (61.). Die einige Chance auf Resultatsverbesserung hatten danach nur noch die Deutschen, als Florian Woesch die für das harte Foul an Christopher Zeller gegebene Strafecke ausführte, aber abgelaufen wurde.

 

Tore:

1:0 Christopher Zeller (23.)

-------------

1:1 Thomas Briels (56.)

2:1 Christopher Zeller (KE, 61.)

 

Strafecken:

GER 5 (2 Tore) / BEL 4 (kein Tor)

 

Siebenmeter:

POL - / GER 1 (kein Tor)

 

Schiedsrichter:

Knut Lohrisch / Mike Gerwig

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 08.08.2009 - 16:00
    » GER - BEL   2:1 (1:0)
Sonntag, 09.08.2009 - 13:00
    » GER - BEL   1:2 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de