Donnerstag, 30. Oktober - Sonntag, 2. November in Hannover

Nachsichtung (U17) Perspektivlehrgang

1. Tag: Donnerstag, 30. Oktober

Keine Sichtung, sondern ein wahrer Lehrgang

Hallo lieber Leser,
wir grüßen euch aus dem tiefsten Niedersachen, wo unsere diesjährige U17-Nachsichtung im schönen Hannover stattfindet. Wir möchten hervorheben, dass dies hier keine Sichtung ist, sondern ein wahrer, ernstzunehmender Lehrgang.
Nachdem alle Spielerinnen unversehrt um 15 Uhr in der Jugendherberge am Ferdinand- Wilhelm- Fricke Weg 1 eintrafen, bezogen sie anschließend ihre 4er-Zimmer und lernten sich kennen. Danach rief Gerrit Kollegger (Co- Trainer) uns zu einer ersten gemeinsamen Sitzung. Dort wurde uns auch der restliche Staff vorgestellt. Das wären zum einen der bekannte und liebe Physioflo, zudem kommt unser neues Gesicht Holger (für uns nur Holgi, was wir vor ihm lieber unterlassen sollten) und zu guter Letzt der Papa Peter (Busche), dieser wird uns aber leider wieder bald verlassen. Ihn ersetzt Carsten Alisch (Casi). Auch wir 18 Spielerinnen durften uns in einer kleinen Vorstellungsrunde bekannt machen. Danach haben wir noch Organisatorisches geklärt und vor allem wurden uns die Inhalte der nächsten vier Tage ans Herz gelegt.
Direkt im Anschluss an die Besprechung durften wir auch schon mit der ersten Trainingseinheit den Platz beschnuppern. Nach intensiven eineinhalb Stunden kam das langersehnte Abendbrot. Mit Chickenwings im Bauch ging es nach sehr kurzer Verdauungspause, die einige nutzen, um ihre Betten zu beziehen, in die zweite Trainingseinheit des Tages. In später Stunde absolvierten wir auch diese erfolgreich.
Im Anschluss daran gab es eine kleine „ZWIMA“, und wir widmeten uns auch relativ schnell der Dusche und Physioflo.
Jetzt aber hoppigaloppi ins Bett, da morgen um 7.30 Uhr die ersehnte Morgenaktivität ansteht.
Grüße an die zahlreichen Fans da draußen, wir halten sie über unseren intensiven Lehrgang auf dem Laufenden.
Gute Nacht und süße Träume an alle,
Lampe und Kröger
(Tschö mit ö)

2. Tag: Freitag, 31. Oktober

Riechende Rollmöpse und viele Trainingseinheiten

Hello again liebe Leser,
wir erfreuen uns sehr darüber, dass ihr unsere wunderbaren Berichte verfolgt.
Wir (das U17-Team) hatten uns heute morgen allerdings noch mehr über die Nachricht von Phsysioflo erfreut, dass wir doch bitte erst um 7.50 Uhr zum Frühstück erscheinen sollen, anstatt um 7.30 Uhr zur Morgenaktiviät. Über das Frühstück ist nicht viel negative Kritik zu äußern, außer vielleicht die intensiv riechenden Rollmöpse, die uns den Morgen geruchlich nicht wirklich versüßten.
Die Verdauungspause anschließend war wie immer nicht lang, aber der Platz hatte nun mal auch Sehnsucht nach uns. Also marschierten wir gemeinsam zum liebgewonnenen Platz und bestritten intensiv unsere dritte Trainingseinheit. Hierzu möchten wir die Chance ergreifen, ein riesen Lob an Physioflo auszusprechen, der als Verteidiger eine sensationell gute Rolle machte (an seinen 7m sollten wir allerdings noch feilen).
Nach der Einheit und einer kurzer Pause, die wir nutzten, um uns trockene Kleidung anzuziehen, ging es langsam aber sicher zum LSB, wo wir ein vorzügliches Mittagessen serviert bekamen. Dort trafen wir außerdem auf die gerade angereiste U16, die ihren Zentrallehrgang heute starteten. Wohlbesonnen begaben wir uns mit vollen Magen in unsere „kaum durchgelegenen“ Betten. Nach erholsamen eineinhalb Stunden rauften wir uns aber wieder zur ersehnten vierten Trainingseinheit auf. Dazu muss man allerdings sagen, dass Gerrit endlich mal die Bremse gefunden hat und das Tempo und die Intensität etwas zurückschraubte. Nach technikbezogener Stationseinheit schnappten wir unsere Isomatten und widmeten uns dem ausführlichen Dehnen mit Flo.
Wie auch schon am Mittag ging es im Anschluss diesmal zum Abendbrot im LSB. Es gab schmackhafte kalte Pizza und die üblichen deutschen Stullen.
Kaum verdaut - wer wird es ahnen - kam die nächste und somit letzte Trainingseinheit des Tages auf uns zu. Die Ansage vom Trainerteam war deutlich. Jetzt wurde alles gefordert und wir mussten zeigen, was wir draufhaben. Also ein paar Schippen oben drauflegen, denn die erste Elf muss ja für morgen nominiert werden, da steht nämlich das heißbegehrte, von den Trainern umwettete Spiel vs. die U16 an.
Darauf geiern wir schon mächtig, deshalb müssen wir uns leider auch wieder von Euch verabschieden, damit wir genügend Schlaf bekommen.
Mit der erfreulichen Nachricht, morgen erst um 8.30 Uhr beim Frühstück erscheinen zu müssen begeben wir uns in unsere Luxusbetten und wünschen alle eine erholsame und tolle Nacht.
Bis morgen und adios aus’m Ghetto,
wer sonst, wenn nicht wir..
LG Lampe+Kröger

PS: Bedauerlicherweise mussten wir uns heute von unserem liebsten Papa Peti verabschieden, der uns damit tröstete, dass Opi Holgi weiterhin gut auf uns aufpassen wird. Wir wünschen unter anderem dem morgen anreisenden Carsten viel Glück bei dem Versuch, unserem Papi das Wasser zu reichen.

3. Tag: Samstag, 1. November

Endlich mal ein bisschen Action!

Hallo ein letztes Mal,
bald werdet ihr leider nichts mehr von uns hören, aber dafür gibt es aufregende neue Highlights hier am dritten Tag.
Aber fangen wir vorne an. Aufgestanden sind wir heute um 8.30 Uhr, was für uns ausschlafen hieß. So wie jeden Morgen bisher, genossen wir zwischen den Rollmöpsen ein fantastisches Frühstück. Nach einer kurzen aber konkreten Besprechung ging es endlich mal auf zu einem wunderschönen, spaßigen und sonnigen Morgenlauf mit Physioflo. Dabei entstand unser hübsches Teamfoto vor dem Maschsee.

 

Endlich durften wir dann auch unsere frischen „Schinies“ wieder anziehen und an unsere Schläger, denn es stand eine intensiven sechste Einheit vor uns. Ein vorzügliches Mittagessen folgte darauf und interessante Bekanntschaften mit Eintracht Frankfurt Ultras entstanden. Unsere darauf folgende Eckeneinheit wurde dann von auf den Platz fliegenden Bengalos und an den Zaun rüttelnden, enttäuschten und betrunkenen Eintracht Frankfurt Ultras unterbrochen, worauf hin wir in die Hockeyhalle von Hannover 78 evakuiert wurden. Doch ihr könnt euch wieder beruhigen, wir sind in Sicherheit dank unseren Rettern Physio Flo, Holgi und den heißen, jungen Polizisten.
Endlich gab es mal ein bisschen Action, darauf haben wir doch alle gewartet.
Das Abendessen ließ zu wünschen übrig, denn wir fragten uns: Wo bleibt der Ketchup zu den trockenen Buletten? In Gedanken waren wir schon bei der ZWIMA und den darin enthaltenen Schwarzwälder Kirsch Corny’s. Doch weg vom Essen und zurück zum Hockey! Nach einer eher mickrigen Verdauungspause kam das lang ersehnte Spiel gegen die U16, das wir mit einem soliden 3:1 gewannen. Somit machten wir auch Gerrit glücklich und zufrieden, der mit dem Sieg seine Wette gewann.
Die ZWIMA rief uns und wir eilten zu unseren Corny’s bzw. den Käsestullen. Jetzt macht Physioflo noch fleißig seine Arbeit und massiert uns ordentlich durch.
Danke fürs lesen und vielleicht hört man bald mal wieder von einander.
Die U17-Nachsichtung verabschiedet sich und wir wünschen allen eine schöne Heimreise und ein schönes Restwochenende.
Natürlich noch Danke, Anke, in dem Fall aber an das Trainerteam für die Tage und den unnormalen Muskelkater.
Uuuuund tschüß!

Good night, Lampe+Kröger

 

 
Saison 2014
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Teamberichte
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de