Sonntag, 29. August - Samstag, 11. September in Rosario

12. Weltmeisterschaft

Katharina Otte: Kreative Antreiberin bereit für mehr Verantwortung

„Konstante Mannschaftsleistung erforderlich, denn jeder Fehler wird bei der WM bestraft“

22.08.2010 - Katharina Otte hat zwar „erst“ ein Jahr und gut 40 Länderspiele im A-Kader absolviert, wer die 23-Jährige jedoch auf dem Platz erlebt, der muss den Eindruck gewinnen, dass sie schon viel länger dabei ist. Die Mittelfeldspielerin treibt an, übernimmt Verantwortung, wirkt wie eine Leitfigur. „Ich fühle mich eher als eine etabliertere Spielerin“, gibt sie denn auch zu. „Das liegt vielleicht auch daran, dass ich auf dem Feld in der Mitte spiele.“ Abgesehen davon sieht sich die Berlinerin auch schon in einer Position, Verantwortung innerhalb der Mannschaft übernehmen zu können.

Die Rolle der Arbeitsbiene hat sich seit der Europameisterschaft in Amstelveen im vergangenen Jahr auch etwas verändert, sagt sie. „Durch den Ausfall von Anke Kühn und die lange Verletzung von Fanny Rinne sind im Mittelfeld mehr Aufgaben zum Beispiel auf Mandy Haase und mich verteilt worden. Ansonsten ist das Grundgerüst gleich geblieben.“ Es gebe allerdings viele Spielerinnen, die jetzt gefragt sind, auch die jüngeren. Das könne auch eine Stärke sein, das jeder gefragt ist. Sie selbst scheue die Verantwortung nicht, das entspräche auch nicht ihrem Naturell, sagt sie selbstbewusst.

Einen Vergleich mit der EM mag sie nicht ziehen: „Im europäischen Vergleich ist das Halbfinale eigentlich Pflicht, bei einer WM ist das ein ungleich schwierigeres Ziel. Das spielerische Niveau ist höher, eine konstantere Mannschaftsleistung erforderlich. In dieser Konkurrenz wird jeder Fehler bestraft.“ „Katha“, wie sie in der Mannschaft schlicht gerufen wird, ist so etwas wie eine Schnittstelle zwischen neuen und etablierten Spielerinnen, was auch daran liegen könnte, dass sie mit erfahrenen Akteurinnen wie Barbara Vogel oder Natascha Keller beim Berliner HC zusammen spielt, einige Mädels hingegen aber auch noch aus der U21 kennt.

„Die Rolle eines Bindeglieds ist bei uns aber kaum nötig, die Stimmung ist hervorragend“, sagt Otte und fügt schmunzelnd hinzu, dass „die Älteren ja auch sehr jung geblieben sind.“ Denkt sie an Rosario, stellt sich zunächst auch etwas Ernüchterung ein. „Manche hatten von der Begeisterung und der wahnsinnigen Atmosphäre dort geschwärmt. Dann kamen wir dort an und da war nicht mehr als ein Hockeyplatz auf irgendeinem Feld, obwohl die Stimmung schon gut war. Dennoch hoffen wir alle, dass sich bis jetzt noch Einiges getan hat.“ Die Vorfreude ist dennoch groß bei der Wahl-Berlinerin – nicht nur auf das Turnier selbst, auch auf die Side-Events.

„Es ist immer super, andere Kulturen kennen zu lernen, aber insgesamt liegt die Priorität natürlich auf dem Sportlichen. Freie Tage sollten auch primär zur Regeneration genutzt werden. Aber ich denke, vor allem in der Woche vor dem Turnier ist Abwechslung wichtig.“ Einige freie Zeit wird womöglich auch für das Studium verwendet werden müssen. Die Jura-Studentin ist zwar scheinfrei, doch es beginnt so langsam die Examensvorbereitung. Das wird man nicht ganz ausblenden können.

Ob sie in Zukunft ihren ursprünglichen Berufswunsch Richterin verwirklicht, steht jedoch derzeit in den Sternen. Der kreative Kopf, der in der Freizeit gern malt, schreibt oder sich – wie etwa mit den Vorstellungsvideos der „Danas“ auf Youtube – anderweitig künstlerisch betätigt, kann sich auch einen Schwenk ins journalistische Fach vorstellen. Ginge es nach Katharina Otte, könnte nach der WM die erste Überschrift sicher lauten: Otte schießt DHB-Teams aufs Treppchen!

 

Steckbrief:

Name: Otte, Katharina

Spitzname: Katha

Nummer: 13

geboren: 29. Mai 1987

Position: Mittelfeld

Länderspiele: 44

Tore: 5

Club: Berliner HC

vorherige Clubs: Großflottbeker THGC

Schulabschluss: Abitur

Job: studiert Jura (7. Semester)

Internat. Erfolge:

Vize-Europameisterin 2009,

Junioren-Europameisterin 2008

Nationale Erfolge:

Deutscher Meister Feld 2010,

2x Deutscher Jugendmeister

 
Saison 2010
« Aktuelles
» Unser Team
» Spielfotos
» Fotos Drumherum

Berichte & Portraits:
» Nachtrag a.d. Heimat
» Ruhe vor dem Sturm
» Über das Drumherum
» Alles nach Drehbuch?
» Natascha Keller vorgest...
» Tina Schütze vorgestellt
» Julia Müller vorgestellt
» Standardantwort lebendig
» Kristina Reynolds vorg...
» Fanny Rinne vorgestellt
» Die Danas
» Eileen Hoffmann vorgest...
» Lydia Haase vorgestellt
» Mandy Haase vorgestellt
» Lena Andersch vorgestellt
» Katharina Otte vorgestellt
» Lina Geyer vorgestellt
» Maike Stöckel vorgestellt
» Hannah Krüger vorgestellt
» Barbara Vogel vorgestellt
» Tina Bachmann vorgestellt
» Janne Müller-Wieland
» Nina Hasselmann vorg...
» Celine Wilde vorgestellt

Finale
1. Argentinien
2. Niederlande
3. England
4. Deutschland
5. Australien
6. Korea
7. Neuseeland
8. China
9. Indien
10. Südafrika
11. Japan
12. Spanien

Ortszeit Rosario:
Spieltermine Deutschland
Montag, 30.08.2010 - 17:00
    » GER - NZL   2:0 (2:0)
Mittwoch, 01.09.2010 - 19:30
    » GER - JPN   2:1 (0:0)
Freitag, 03.09.2010 - 16:30
    » IND - GER   1:4 (1:2)
Sonntag, 05.09.2010 - 17:00
    » GER - NED   1:2 (1:0)
Dienstag, 07.09.2010 - 19:30
    » AUS - GER   0:1 (0:0)
Donnerstag, 09.09.2010 - 19:30
    » ARG - GER   2:1 (1:0)
Samstag, 11.09.2010 - 16:30
    » ENG - GER   2:0 (2:0)

Gruppe A
1.NED5525:815
2.GER5410:412
3.AUS5313:109
4.NZL519:154
5.IND517:203
6.JPN506:131
Gruppe B
1.ARG5514:215
2.ENG537:610
3.KOR5210:88
4.CHN5211:66
5.RSA519:173
6.ESP505:171
» Gesamter Spielplan

» zur FIH Eventsite

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de