Samstag, 22. August - Sonntag, 30. August in Amsterdam

9. Europameisterschaft

Michael Behrmann nominiert sein EM-Team

In Amsterdam spielen die gleichen 18 wie bei der Champions Trophy

09.08.2009 - Damen-Bundestrainer Michael Behrmann hat für die Europameisterschaft in Amsterdam (22. bis 30. August) am Sonntag seinen Kader nominiert. Es sollen die gleichen 18 Spielerinnen mitfahren, die auch schon die Champions Trophy Anfang Juli in Sydney (4. Platz) bestritten haben. „Anneke Böhmert ist noch nicht wieder ganz so weit“, so der Bundestrainer. „Sie ist aber erste Nachrückerin, wenn eine Spielerin ausfallen sollte.“ Fragezeichen gibt es noch hinter Maike Stöckel (Sprunggelenk, umgeknickt jetzt am Wochenende) und Janne Müller-Wieland, die nach ihrer Zerrung im Knie beim Hannover-Lehrgang mit Schottland nun am kommenden Mittwoch noch einen Belastungstest zu absolvieren hat.

Insgesamt stehen damit noch elf Spielerinnen der Mannschaft im Kader des Bundestrainers, die 2008 in Peking Platz vier bei den Olympischen Spielen in Peking holte. Immerhin noch zehn Aktive waren auch schon 2007 beim erstmaligen Gewinn des Europameistertitels in Manchester mit dabei. Behrmann war mit dem letzten Arbeitslehrgang im schleswig-holsteinischen Klein Rönnau sehr zufrieden: "Wir haben hier nochmal einen Schritt nach vorn gemacht. Die Mannschaft hat trotz hoher Temperaturen gut gearbeitet. Jetzt können wir alle - auch wir Trainer - die Pause bis zur EM gut gebrauchen!"

 

Lob für Ausrichter und Gegner

Der Bundestrainer lobte die Ausrichtung des Lehrgangs durch die Rönnauer Organisatoren um den SHHV-Vorsitzenden Michael Noack. Auch die Sparringspartner der Damen, die männliche U16-Nationalmannschaft, gegen die die Behrmann-Truppe nach einer 2:4-Niederlage am Sonntag ein 1:1 erarbeitete, wurde mit Lob bedacht: "Das ist sehr freundschaftlich hier abgelaufen, hat gut gepasst. Die Jungs haben taktisch so gespielt, dass wir auch einiges ausprobieren konnten, und uns alles abverlangt. Das kann man in Zukunft noch einmal machen. Dieses Leistungsniveau passt ganz gut zueinander."

Am Samstagabend hatten beide Teams einen gemeinsamen Grillabend genossen. Viele der U16-Nationalspieler hatten extra für den kurzfristig anberaumten Lehrgang ihren Urlaub verschoben. Einige Eltern waren im Wohnmobil mit nach Klein Rönnau angereist, was zur schönen Atmosphäre beitrug.

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team
» Foto-Galerie

Teamberichte:
» (Frei)tag
» 'Niet storen'
» Freier Tag
» Montag
» Alles im Dunkeln
» Da war doch noch was...
» 'Nicht viel passiert'
» Le Tour de Amsterdam
» Anreise

Rangliste
1. Niederlande
2. Deutschland
3. England
4. Spanien
5. Irland
6. Aserbaidschan
7. Russland
8. Schottland

Spieltermine Deutschland
Samstag, 22.08.2009 - 11:30
    » GER - IRL   7:0 (3:0)
Sonntag, 23.08.2009 - 11:30
    » GER - ESP   2:1 (1:1)
Dienstag, 25.08.2009 - 15:30
    » GER - SCO   4:0 (1:0)
Donnerstag, 27.08.2009 - 19:00
    » ENG - GER   1:2 n.V. (1:1, 1:1)
Samstag, 29.08.2009 - 15:30
    » NED - GER   3:2 (2:2)

Gruppe B
1.GER3313:19
2.ESP328:46
3.SCO301:71
4.IRL301:111
» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de