Donnerstag, 20. März - Montag, 24. März in Mannheim MHC


Länderspiele mit Spanien

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die offiziellen Pressemitteilungen zum Osterturnier

 

Pressemitteilung 3

 

21 Länderspiele finden über die Osterfeiertage auf der Clubanlage des MHC statt. Das Organisationsteam um Vorstandsmitglied Volker Krieger hat in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet, um diese Mammutveranstaltung in der gewohnten Perfektion durchzuführen und damit die Berücksichtigung bei der Vergabe der Länderspiele durch den DHB zu rechtfertigen. Leider meint es der Wettergott in diesem Jahr nicht gut mit den Organisatoren, denn die Wettervorhersage geht von kaltem und nassem Wetter mit gelegentlichen Schneeschauern aus. Hockeyspieler und ihre Fans lassen sich davon aber nicht beirren. Der MHC hat Decken und mobile Heizungen besorgt, es kann also eigentlich nichts schief gehen.

 
Die deutschen Bundestrainerinnen und Bundestrainer haben in den letzten Tagen ihre Teams benannt, bei denen auch Spielerinnen und Spieler aus Mannheim und der Metropolregion zum Einsatz kommen. Mandy Haase vom MHC und die "Ur-Mannheimerin" Fanny Rinne werden für den A-Kader der Damen spielen, Niklas Meinert vom MHC für die Herrennationalmannschaft des DHB. Tonja Farbig vom TSV Mannheim Hockey steht für die weibliche U18 auf Abruf, für die weibliche U16 sind Anissa Korth und Sophia Willig vom MHC nominert, Lisa Schneider (ebenfalls MHC) steht auf Abruf.
 
Lisa Jacobi, Trainerin der weiblichen U18, will dem heimischen Publikum ihr Team zum Saisonstart gut präsentieren. Das wird erfahrungsgemäß sehr schwer, da sich die anderen Teams im Gegensatz zu Deutschland bereits mitten in der Feldsaison befinden. Jacobi will aber dennoch versuchen, das Finale des Turniers zu erreichen und sieht hierfür bereits das erste Spiel am Karfreitag gegen den amtierenden Europameister England als richtungsweisend an.
 
Beim Länderspiel der Herren am Ostersamstag (18.00 Uhr) ist dagegen die Ausgangslage eine ganz andere. Der Mannheimer Bundestrainer Markus Weise nutzt die Gelegenheit, um die Feinabstimmung innerhalb seines Teams zu verbessern, denn für die deutschen Hockeyherren steht danach Anfang April das Qualifikationsturnier für die olympischen Spiele in Peking auf dem Plan. Die schottische Herrenmannschaft mit ihrem Coach Mathias Ahrens freut sich auf das Spiel gegen die deutschen Hockeyherren, die sie so kurz vor der Olympiaqualifikation als "den zurzeit wohl stärksten Gegner" ansehen. Die Schotten sehen sich klar in der Außenseiterrolle, wollen jedoch die Chance nutzen, um an Ostern mit ihrer "jungen und hungrigen Truppe" auf höchstem Niveau zu spielen.
 
Interessant im Hinblick auf den Stellenwert der Osterturniere ist auch das Statement und die Erwartungshaltung von Joost van Geel, Coach des weiblichen U16-Teams der Niederlande. Er spricht davon, dass die "Royal Dutch Hockey Association" klare Vorstellungen davon hat, wie sie die jungen Spielerinnen auf höchstes internationales Niveau bringen will. Neben dem Erlernen von Grundlagen hält er es für sehr wichtig, dass seine Spielerinnen neue physische und mentale Fähigkeiten erlernen, um vollkommene Hockeyspieler zu werden. Das Mannheimer Osterturnier bezeichnet van Geel als wichtigen Teil der niederländischen Ausbildung, denn hier trifft sein Team auf andere starke Teams, mit denen sich seine "Mädels" auf höchstem Niveau vergleichen können.
 
Während der Veranstaltung und für weitere Informationen stehen den Medien folgende Ansprechpartner des Mannheimer HC zur Verfügung:
 
Vorstandsmitglied Volker Krieger, Tel. 0160-3080144
Sportwart Wolfgang Sauer, Tel. 0172-8808667
 
Alle Spiele finden statt auf der Clubanlage des Mannheimer Hockeyclub 1907 e. V., Am Neckarkanal 4 - 8, 68259 Mannheim.
 

Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

 

 

Pressemitteilung 2

 

Am vergangenen Wochenende fanden als Vorbereitung auf die kommende Länderspielsaison die diesjährigen Zentrallehrgänge der deutschen Hockeynationalmannschaften statt. Die Nachwuchsteams des DHB werden an Ostern traditionell die ersten Länderspiele des Jahres bestreiten. Der weibliche Bereich des DHB ist komplett in Mannheim vertreten und auch die A-Kader der Damen und Herren machen an Ostern in Mannheim Station.
 
Die Bundestrainer nominieren in diesen Tagen ihre Teams und es ist damit zu rechnen, dass einige Spielerinnen und Spieler aus Mannheim und der Metropolregion vor heimischer Kulisse zum Einsatz kommen werden.
 
Die schottische Damenmannschaft zeigt sich in ihrem Statement sehr erfreut, gegen die deutschen Europameisterinnen spielen zu können. Das Team will an Ostern testen, inwieweit bereits jetzt Fortschritte auf dem Weg zur nächsten Europameisterschaft 2009 festzustellen sind. Die Headcoaches der englischen Teams, Sue Chandler und Nick Clark, sehen die Osterturniere als große Herausforderung in physischer und mentaler Hinsicht für ihre jeweiligen Mannschaften und jede einzelne Spielerin. Ihre Gegnerinnen aus den Niederlanden, Spanien und Deutschland schätzen sie als sehr spielstark ein und sehen in den Osterturnieren einen wichtigen Schritt für die weitere Entwicklung ihrer jungen Spielerinnen.
 
Der Mammutspielplan sieht täglich vier bis sechs Spiele vor, die alle in der "neuen MHC-Arena" mit einer Kapazität von 1.200 Zuschauern ausgetragen werden. Der Umfang dieser Großveranstaltung macht es unumgänglich, dass auch am Karfreitag Spiele stattfinden. Der MHC ist den Kirchen und der Stadt Mannheim sehr dankbar, dass sie hierfür ihre Zustimmung erteilt haben. Die Karfreitagsspiele finden deshalb ohne Öffentlichkeitswirkung, Lautsprecheransagen, Hymnen oder sonstige Unterhaltung statt und die Zuschauer werden gebeten, sich entsprechend zu verhalten.
 
Alle Spiele finden statt auf der Clubanlage des Mannheimer Hockeyclub 1907 e. V., Am Neckarkanal 4 - 8, 68259 Mannheim.
 

Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

 

 

Pressemitteilung 1

 
An Ostern finden traditionell die ersten Länderspiele der DHB-Nachwuchsteams statt. Der weibliche Bereich des DHB ist in diesem Jahr in Mannheim komplett am Start. Aber auch die sich für Peking bzw. die Qlympiaqualifikation vorbereitenden Teams der Damen und Herren machen in diesem Jahr beim MHC Station. Die Stadt Mannheim und der Mannheimer Hockeyclub werden damit mehr und mehr zu einem Hockey-Mekka in Deutschland.
 
Der MHC freut sich, folgende Nationen mit Ihren Teams begrüßen zu dürfen:
 
4-Nationen-Turnier U16 weiblich:
Niederlande, England, Spanien, Deutschland
 
4-Nationen-Turnier U18 weiblich:
Niederlande, England, Spanien, Deutschland
 
U21 weiblich:
3 Länderspiele gegen Spanien
 
A-Kader Damen:
1 Länderspiel gegen Schottland
 
A-Kader Herren:
1 Länderspiel gegen Schottland
 
Auch in diesem Jahr werden wieder Spielerinnen und Spieler des MHC und der Metropolregion Rhein-Neckar für die deutschen Teams zum Einsatz kommen; in einigen Tagen wird der Deutsche Hockey-Bund die Mannschaftsaufstellungen ebenso bekannt geben wie die Spielpläne.
 
Der MHC hat anlässlich seines "Geburtstages" im Jahr 2007 viel in die Clubanlage am Neckarplatt investiert und so können sich die Teams und die Fans über zwei neue Kunstrasenplätze, eine neue Tribüne (Fassungsvermögen circa 1.200 Zuschauer) und ein neues Clubhaus freuen.
 
Die Stadt Mannheim hat Pokale und Sachpreise für die besten Spielerinnen, Spieler und Mannschaften gestiftet, die am Ostermontag, 24.3.2008 gegen 16.30 Uhr im Rahmen der Siegerehrung überreicht werden.
 
Alle Spiele finden statt auf der Clubanlage des Mannheimer Hockeyclub 1907 e. V., Am Neckarkanal 4 - 8, 68259 Mannheim.
 

Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Montag
» Sonntag
» Samtag
» Freitag
» Donnerstag


Spieltermine Deutschland
Freitag, 21.03.2008 - 18:00
    » GER - ESP   2:1 (1:0)
Samstag, 22.03.2008 - 16:00
    » GER - ESP   3:1 (2:0)
Sonntag, 23.03.2008 - 18:00
    » GER - ESP   3:0 (3:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de