Donnerstag
Ab dem Mittag trafen die Mannschaften nacheinander ein und die meisten Teilnehmer stürzten sich nach dem Zeltaufbau zur Erfrischung bei hochsommerlichen Temperaturen in den Gladbacher Pool. Auf dem Gladbacher Kunstrasen fand auch das letzte Spiel der männlichen U16 im DFJW gegen Frankreich statt und der deutsche Sieg wurde beklatscht. Abends gingen viele auch noch in den Warsteiner Hockeypark, um die deutschen Damen bei dem erfolgreichen Halbfinalspiel gegen Spanien anzufeuern. Etliche von den A-Kaderspielerinnen haben übrigens in der Vergangenheit auch bei JTFO mitgespielt.
Die Nacht im Zelt war trocken,warm, laut und entsprechend kurz.
Freitag 27.08.2011
Bisher verläuft alles nach Plan, auch das Wetter ist bisher gnädig: statt der angekündigten Unwetter hatten wir bisher nur vereinzelte kurze Schauer. Alle Spiele laufen engagiert, aber fair ab; es wechseln immer Spiel vom JTFO Schulhockeypokal mit Spielen vom adidas Cup, sodass alle genügend Pause zwischen ihren Spielen haben. Am späten Vormittag gab es eine Überraschung für alle Teilnehmer, sieben A-Kaderspielerinnen kamen spontan zu einer kleinen Autogrammstunde auf die Anlage. Yvonne Frank, Jana Teschke, Julia Karwatzki, die Torschützin von gestern - Eileen Hoffmann, Lena Andersch, Luisa Steindor und Janne Müller-Wieland hatten alle Hände voll zu tun, T-Shirts, Schläger, Sporttaschen und ihre mitgebrachten Autogrammkarten zu beschriften.

Der im Laufe des Nachmittags einsetzende Dauerregen hinderte die Mannschaften aber nicht, weiterhin gutes Hockey zu spielen. Zur Zeit liegen das Gymnasium Bismarckschule aus Hannover und die Hoffmann-v.-Fallersleben Schule aus Braunschweig punktgleich an der Tabellenspitze. Beide spielen morgen um 10.30 gegeneinander, wo es schon zu einer Vorentscheidung kommen könnte.
Samstag 27.08.2011
Am adidas Stand im Stadion erhielten nach dem Abendbessen alle Teilnehmer des adidas Cups einen neuen Hockeyschläger geschenkt, über den sich alle riesig gefreut haben und der heute auch gleich zum Einsatz kommt.
Im gut gefüllten Stadion trugen alle Schulmannschaften kräftig zur guten Stimmung und Unterstützung der deutschen Herren bei und sahen viele sehenswerte Aktionen, die sie versuchen werden, heute gleich mal anzuwenden. Auch die Zeltstadt wurde ausgiebig in den Pausen erkundet. Da aber ja leider der Dauerregen für eine lange Spielunterbrechung sorgte, blieben nur die ganz Ausdauernden mit einigen Betreuern bis zum Sieg im Stadion. Die anderen machten sich müde, feucht und leicht frierend während der Unterbrechung wieder auf den Heimweg und erfuhren das Endergebnis dann auf der Anlage.
Die Nacht war leise - das Lauteste war der Regen auf den Zelten - aber wieder kurz durch den frühen Spielbeginn heute morgen.
Inzwischen ist es trocken und man kann die Sonne schon ahnen, sodass wir wohl pünktlich alle Spiele beenden können. Nach der gemeinsamen Siegerehrung geht es dann wieder ins Stadion zum Damenendspiel um 15.00 und davor zur Autogrammstunde der deutschen Herren.
Der Sieger im adidas-Cup wurde nur durch dass um 2 Tore bessere Torverhältnis bestimmt.
|