| 
 Alle Titel sind vergeben 
Jugendpokal 2019 erfolgreich beendet 
Die Sieger des Jugendpokal 2019 stehen fest. Bereits am 29.09. wurde die Endrunde Nord entschieden: 
weibliche Jugend: SV Bergstedt 
männliche Jugend: Klipper THC 
Zwei Wochen später vergab auch der Süden die grünen Wimpel. Gewonnen haben: 
weibliche Jugend: Nürnberger HTC  
männliche Jugend: TV Jahn Hiesfeld / Oberhausener THC 
Wir bedanken uns bei allen Ausrichtern für Ihren Einsatz und freuen uns auf die 8.Runde Jugendpokal in 2020. 
  
Ausrichter stehen fest! 
Alle 4 Endrunden sind vergeben 
01.07.2019 - Der Bundesjugendvorstand hat die Ausrichtungen der Endrunden um den Deutschen Jugendpokal wie folgt vergeben: 
  
Endrunde Süd (12./13.10.2019) 
weibliche Jugend beim HC im TSG Heilbronn 
männliche Jugend TV Jahn Hiesfeld / Oberhausener THC 
  
Endrunden Nord (28./29.09.2019) 
 
weibliche Jugend beim THC Ahrensburg / Wyker TB 
männliche Jugend beim CfL Berlin 
  
Aus den Landesverbänden werden bei den Endrunden folgende Teilnehmer erwartet: 
    
        
            | Endrunde Süd | 
            Endrunde Nord | 
         
        
            Baden-Württemberg 
            Bayern 
            Mitteldeutschland 
            Hessen 
            Westdeutschland 
            Rhein-Pfalz-Saar 
            Ausrichter | 
            Berlin 
            Brandenburg 
            Schleswig-Holstein 
            Mecklenburg-Vorpommern 
            Hamburg 
            Bremen 
            Niedersachsen 
            Ausrichter | 
         
    
 
  
7. Deutscher Jugendpokal 
Jetzt als Ausrichter bewerben! 
 29.03.2019 – Der 7. Jugendpokal sucht seine Ausrichter! Sofort bewerben, um ein tolles Event auf die eigene Anlage zu holen. Großer Vorteil ist außerdem, dass der Ausrichter auch sogleich die Teilnahme des eigenen Teams sichert. 
Zur Ausrichtung werden hiermit alle vier Endrunden Turniere (Altersklasse Jugend B) ausgeschrieben: in Nord- und in Süddeutschland jeweils eine männliche und eine weibliche Endrunde. 
Es sind auch Doppelausrichtungen in einem Club möglich, sofern ein Verein über zwei Plätze in unmittelbarer Nähe zueinander verfügt. Eine weitere Option sind Ausrichtungen benachbarter Clubs in Kooperationen wie bereits in vergangen Jahren erfolgreich durchgeführt. ACHTUNG: Es gab eine Terminänderung für die Nord-Endrunde. Die Wochenenden wurden nach Rücksprache mit den Landesverbänden wie folgt fixiert: NORD: 28./29.09.2019 SÜD: 12./13.10.2019 
Die vollständigen Durchführungsbestimmungen in denen die Ausrichter- und Qualifikationskriterien genau beschrieben sind finden sich unter Downloads. Dort ist auch der Bewerbungsbogen hinterlegt. 
Sollten Sie sich für eine Ausrichtung interessieren, füllen Sie bitte den Bewerbungsbogen aus und senden Sie diesen bis zum 01.05.2019 an Wibke Weisel (Direktorin Jugend, weisel@deutscher-hockey-bund.de). 
	 |