| 
		 Mittwoch, 21. September - Freitag, 30. September 
		Seoul 1988 
	 |  
	| 
 Turniermodus 
Zunächst spielten die 8 Teilnehmer in 2 Gruppen A und B "jeder gegen jeden". Anschliessend wurden überkreuz die Halbfinals zwischen den Ersten und Zweiten der Gruppen, und die Qualifikation für die Platze 5 bis 8 zwischen den Dritten und Vierten ausgetragen. Im abschliesenden Finale wurden die Platzierungen ausgespielt. 
	 |  
   |  
	
		Spiele  |  
		
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		 
	
		Gruppe A:  |  
	
		
		| 21.09. | 
		Argentinien - Großbritannien | 
		0 : 1 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 21.09. | 
		Niederlande - USA | 
		3 : 1 (2:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 23.09. | 
		Niederlande - Großbritannien | 
		5 : 1 (3:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 23.09. | 
		Argentinien - USA | 
		2 : 1 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 25.09. | 
		USA - Großbritannien | 
		2 : 2 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 25.09. | 
		Niederlande - Argentinien | 
		1 : 0 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		Gruppe B:  |  
	
		
		| 21.09. | 
		Korea - Deutschland | 
		4 : 1 (2:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 21.09. | 
		Australien - Kanada | 
		1 : 1 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 23.09. | 
		Australien - Deutschland | 
		1 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 23.09. | 
		Korea - Kanada | 
		3 : 1 (2:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 25.09. | 
		Kanada - Deutschland | 
		1 : 2 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 25.09. | 
		Australien - Korea | 
		5 : 5 (4:3)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		Qualifikation:  |  
	
		
		| 27.09. | 
		Argentinien - Kanada | 
		1 : 3  n.V. (1:1, 0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 27.09. | 
		Deutschland - USA | 
		2 : 1 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 27.09. | 
		Niederlande - Australien | 
		2 : 3 (1:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 27.09. | 
		Korea - Großbritannien | 
		1 : 0 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		Finale:  |  
	
		
		| 29.09. | 
		USA - Argentinien | 
		1 : 3  n.V. (1:1, 0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 29.09. | 
		Deutschland - Kanada | 
		4 : 2 (1:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 30.09. | 
		Niederlande - Großbritannien | 
		3 : 1 (3:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 30.09. | 
		Australien - Korea | 
		2 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
	  | 
	 |  
  |  
	
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	 
 
	Spielerinnen  |  
	 | 
	|   | 
	Name | 
		
	Spiele | 
	Tore | 
	Club | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Boomes, Carola | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Eintr. Braunschweig | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Bremer, Dagmar | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Eintracht Frankfurt | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Brundert, Susanne | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	1 | 
	SC Frankfurt 1880 | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Büchel, Pia (TW) | 
		
	  | 
		
	0 | 
	
	 | 
	Club zur Vahr | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Ferneck, Christine | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Berliner HC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Gehrmann, Heike | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	1 | 
	Club zur Vahr | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Grahl, Viola | 
		
	  | 
		
	3 | 
	
	 | 
	HTC Stgt. Kickers | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Hallmen, Martina | 
		
	  | 
		
	3 | 
	
	 | 
	1. Hanauer THC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Hecker, Caren | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	1 | 
	Club Raffelberg | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Hegener, Eva | 
		
	  | 
		
	3 | 
	
	 | 
	Blau-Weiß Köln | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Heinicke, Bettina | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	5 | 
	Eintr. Braunschweig | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Reimann, Gaby | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Klipper THC Hamburg | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Schöwe, Gabriele | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	1 | 
	Blau-Weiß Köln | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Slawyk, Gaby | 
		
	  | 
		
	2 | 
	
	 | 
	UHC Hamburg | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Wehrmeister, Silke | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	SC Brandenburg | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Wollschläger, Susanne (TW) | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Club Raffelberg | 
		
	 
  |  
  | 
  | 
	| » Olympische Spiele |  
	 |  
	  |  
	| Alle Spiele |  
	 |  
	  |  
	| » Damen-Turniere |  
	 |  
	  |  
	| Deutsche Teilnehmer |  
	 |  
  |