| 
		 Sonntag, 18. September - Samstag, 1. Oktober 
		Seoul 1988 
	 |  
	| 
 Turniermodus 
Wie bei den vorangegangenen Spielen in Los Angeles 1984 spielten die 12 Teilnehmer in 2 Gruppen A und B, anschliessend die Überkreuzspiele und dann das Finale. 
	 |  
   |  
	
		Spiele  |  
		
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		 
	
		Gruppe A:  |  
	
		
		| 18.09. | 
		Pakistan - Spanien | 
		5 : 1 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 18.09. | 
		Niederlande - Argentinien | 
		5 : 1 (2:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 18.09. | 
		Australien - Kenia | 
		7 : 1 (3:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 20.09. | 
		Australien - Argentinien | 
		4 : 0 (2:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 20.09. | 
		Niederlande - Spanien | 
		1 : 1 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 20.09. | 
		Pakistan - Kenia | 
		8 : 0 (4:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 22.09. | 
		Pakistan - Argentinien | 
		2 : 1 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 22.09. | 
		Kenia - Spanien | 
		2 : 4 (1:3)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 22.09. | 
		Australien - Niederlande | 
		3 : 2 (2:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 24.09. | 
		Niederlande - Kenia | 
		2 : 1 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 24.09. | 
		Australien - Pakistan | 
		4 : 0 (4:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 24.09. | 
		Argentinien - Spanien | 
		1 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 26.09. | 
		Australien - Spanien | 
		1 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 26.09. | 
		Argentinien - Kenia | 
		5 : 1 (1:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 26.09. | 
		Niederlande - Pakistan | 
		2 : 0 (2:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		Gruppe B:  |  
	
		
		| 18.09. | 
		Sowjetunion - Indien | 
		1 : 0 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 18.09. | 
		Deutschland - Kanada | 
		3 : 1 (2:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 18.09. | 
		Großbritannien - Korea | 
		2 : 2 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 20.09. | 
		Großbritannien - Kanada | 
		3 : 0 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 20.09. | 
		Deutschland - Indien | 
		1 : 1 (1:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 20.09. | 
		Sowjetunion - Korea | 
		3 : 1 (1:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 22.09. | 
		Korea - Indien | 
		1 : 3 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 22.09. | 
		Sowjetunion - Kanada | 
		0 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 22.09. | 
		Großbritannien - Deutschland | 
		1 : 2 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 24.09. | 
		Deutschland - Korea | 
		1 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 24.09. | 
		Großbritannien - Sowjetunion | 
		3 : 1 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 24.09. | 
		Kanada - Indien | 
		1 : 5 (1:3)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 26.09. | 
		Deutschland - Sowjetunion | 
		6 : 0 (2:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 26.09. | 
		Großbritannien - Indien | 
		3 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 26.09. | 
		Kanada - Korea | 
		1 : 1 (1:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		Platzierung:  |  
	
		
		| 28.09. | 
		Spanien - Kanada | 
		2 : 0 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 28.09. | 
		Korea - Kenia | 
		5 : 2  n.V. (2:2, 2:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 28.09. | 
		Pakistan - Sowjetunion | 
		1 : 0 (0:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 28.09. | 
		Indien - Argentinien | 
		6 : 6  n.V. (5:5, 4:2) 4 : 3  i.S. | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 28.09. | 
		Australien - Großbritannien | 
		2 : 3 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 28.09. | 
		Deutschland - Niederlande | 
		2 : 1 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		Finale:  |  
	
		
		| 29.09. | 
		Kanada - Kenia | 
		3 : 1 (3:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 29.09. | 
		Spanien - Korea | 
		2 : 0 (1:0)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 30.09. | 
		Sowjetunion - Argentinien | 
		4 : 1 (2:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 30.09. | 
		Indien - Pakistan | 
		1 : 2 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 01.10. | 
		Australien - Niederlande | 
		1 : 2 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
		
		| 01.10. | 
		Deutschland - Großbritannien | 
		1 : 3 (0:1)
  | 
			
		  | 
			
		 
	
	  | 
	 |  
  |  
	
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	  | 
	 
 
	Spieler  |  
	 | 
	|   | 
	Name | 
		
	Spiele | 
	Tore | 
	Club | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Blöcher, Stefan | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	4 | 
	SC Frankfurt 1880 | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Brinkmann, Dirk | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	 | 
	Uhlenhorst Mülheim | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Brinkmann, Thomas | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Uhlenhorst Mülheim | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Dopp, Heiner | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	2 | 
	Dürkheimer HC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Fastrich, Henning | 
		
	  | 
		
	2 | 
	
	 | 
	Gladbacher HTC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Fischer, Carsten | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	4 | 
	Uhlenhorst Mülheim | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Frank, Tobias (TW) | 
		
	  | 
		
	5 | 
	
	 | 
	Rüsselsheimer RK | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Fried, Volker | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	 | 
	Rot-Weiss Köln | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Hänel, Ulrich | 
		
	  | 
		
	6 | 
	
	 | 
	Rot-Weiss Köln | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Hilgers, Michael | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	2 | 
	Gladbacher HTC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Keller, Andreas | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	1 | 
	Berliner HC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Metz, Michael | 
		
	  | 
		
	6 | 
	
	 | 
	TSV Mannheim Hockey | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Mollandin, Andreas | 
		
	  | 
		
	2 | 
	
	1 | 
	SC Frankfurt 1880 | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Reck, Thomas | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	2 | 
	Münchner SC | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Schliemann, Christian (TW) | 
		
	  | 
		
	2 | 
	
	 | 
	RTHC Leverkusen | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Schmidt-Opper, Ekkhard | 
		
	  | 
		
	7 | 
	
	 | 
	SC Frankfurt 1880 | 
		
	 
 
	Trainer & Betreuer  |  
	 | 
	|   | 
	Name | 
		
	Funktion | 
		
	 
	
	|   | 
		
	Kleiter, Klaus | 
		
	  | 
		
	Bundestrainer | 
		
	 
  |  
  | 
  | 
	| » Olympische Spiele |  
	 |  
	  |  
	| Alle Spiele |  
	 |  
	  |  
	| » Herren-Turniere |  
	 |  
	  |  
	| Deutsche Teilnehmer |  
	 |  
  |