Freitag, 26. Oktober 2007 - Sonntag, 11. Mai 2008


Euro Hockey League 2007/2008

UHC guten Mutes für das Achtelfinale

Eike Duckwitz und Shea McAleese sind voll belastungsfähig

Die Herren des Uhlenhorster HC haben am heutigen Mittwoch in Barcelona ihre Vorbereitungen auf die zweite Runde der Euro Hockey League, die von Karfreitag bis Ostermontag in Barcelonas Vorort Terrassa mit dem Achtel- und Viertelfinale ausgetragen wird, abgeschlossen. Als letzter Test steht am Abend noch ein Testspiel gegen FC Barcelona an. Dann wird es am Freitag Ernst, denn um 17 Uhr wartet der schottische Meister HC Kelburne auf die Hamburger, die als einziges von drei deutschen Teams das Achtelfinale der Premierensaison der EHL erreicht haben. „Die letzten fünf Tage Vorbereitung haben sich als dringend notwendig erwiesen, um die letzte Abstimmung noch hinzubekommen“, so Trainer Martin Schultze. „Ich bin jetzt ganz zuversichtlich, dass wir die Schotten werden schlagen können.“

Sollte das gelingen, wartet am Ostersonntag um 12 Uhr der Sieger der Partie Loughborough Students (ENG) gegen Royal Antwerp (BEL) auf die Schultze-Schützlinge. Halbfinals und Finale der EHL werden erst über Pfingsten an einem bislang noch nicht bekannt gegebenen Ort ausgetragen. Der UHC hat bereits am Samstag Station in Barcelona bezogen und intensiv trainiert, um sich für das Play-off-Turnier fit zu machen. In zwei Testspielen gegen die zweite Mannschaft von Egara Terrassa (2:0) und den deutschen Zweitlisten Mannheimer HC (4:2) lief es dabei noch nicht rund. „Da haben wir aber eben parallel intensiv trainiert“, so Schultze. „Ich hoffe, dass wir die Feinabstimmung auf den Punkt hinbekommen haben.“

Am Donnerstag erst zieht die Mannschaft nun in die mit drei Top-Clubs ausgestattete Hockey-Hochburg Terrassa um, wo auf der Anlage des Clubs Atletic Terrassa alle Achtel- und Viertelfinals stattfinden. Auch Gegner Kelburne HC, der sich in Runde eins durch einen Sieg über den Luzerner HC (5:3) und eine Niederlage gegen Loughborough Students (1:3) als Zweitplatzierter seiner Dreiergruppe für die Achtelfinals qualifizierte, bereitet sich seit geraumer Zeit intensiv auf die Hamburger vor. In lokalen Medien gab sich der schottische Trainer zuversichtlich, mit seinem Prunkstück, der Offensivabteilung, gegen die Deutschen wettbewerbsfähig zu sein. Schultze erwartet die Schotten aber eher erst einmal defensiv. „Wenn die in den Kreis kommen, sind sie tatsächlich sehr gefährlich“, so der UHC-Coach. „Aber ich vertraue da auf das Bollwerk, das wir hinten haben.“

Neben den etatmäßigen Abwehrkräften Patrick Breitenstein, Alexander Perdoni und Moritz Falcke kann Schultze dabei – sehr zu seiner Freude – auch wieder auf Weltmeister Eike Duckwitz und den neuseeländischen Nationalspieler Shea McAleese bauen. Duckwitz, der sein Comeback beim Nationalmannschaftslehrgang in Südafrika noch mit Adduktorenproblemen abbrechen musste, werde definitiv spielen können. Schultze: „Eike ist voll belastungsfähig, er hat keine Probleme mehr.“ Und auch McAleese, der sich im letzten EHL-Spiel gegen Bloemendaal (3:3) am 3. November extrem schmerzhaft die Schulter ausgekugelt hatte und dem das in der Vorbereitung mit seinem Nationalteam auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Auckland noch einmal passiert war, ist wieder völlig Beschwerde frei.

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2008
Berichte

» Fin.: UHC - Wassenaar 1:0
» Hfn.: UHC - Egara 5:2
» UHC - Loughborough 2:1
» UHC - Kelburne 4:3 i.d.V.
» Vorbereitung beendet
» Startseite


» Spielplan | Ergebnisse

Endstand
1. UHC Hamburg
2. HGC Den Haag
3. HC Rotterdam
4. Club Egara Terrassa
Punkte

Für die EHL Gruppenphase gilt folgende Punkteverteilung:


Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage mit ...
Tordifferenz ≤ 2 Tore 1 Punkt
Tordifferenz > 2 Tore 0 Punkte

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de