Halle 2014/15 • Westdeutscher Hockey-Verband

1. Regionalliga West - Herren

Bericht


Spieltag 1 - Sonntag, 16. November 2014

ETG Wuppertal - Blau-Weiß Köln   3:3   (3:3)

Schiedsrichter:   T.Schmidt | N.Wahl


» Presseinformation: Spielprotokoll


Bericht ETG:
Die ETG Wuppertal startete am heutigen Sonntag in Ihre schon achte Regionalliga Saison. Im letzten Jahr kratzte die Mannschaft lange am Aufstieg in die 2. Bundesliga und sorgt mit ehrfürchtiger Kulisse jedes Jahr immer wieder für ein großes Favoritensterben in der selbsternannten Festung am Hesselnberg.

So sollte es auch am heutigen Spieltag werden, erstmalig werden die Spieltage durch Sponsoren unterstützt, ob auf Banner oder Klatschpappen. Hier zeigt sich der vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg der Professionalisierung der Elberfelder und die gestiegene Aufmerksamkeit auch neben dem Platz. Der erste Spieltag wurde durch die Wuppertaler Agentur "werbetal" präsentiert.

Zum Auftakt des Budenzaubers und der ersten Hallensaison unter Neu-Trainer Carsten Fischbach kam ein solcher Favorit. Blau-Weiss Köln, der selbsternannte Aufstiegsfavorit mit Olympiasieger Jan-Marco "Jambo" Montag, war der erwartet schwere Auftaktgegner. Nach nur wenigen Minuten gingen die Blau-Weissen nach kurzer Ecke durch Maximilian Lehrke in Führung. Es dauerte nur drei Minuten, da glich Kapitän Max Winterberg, der nach langer Verletzungspause endlich wieder sein Team anführen kann, ebenfalls per kurzer Ecke aus.

Ein munteres Spiel auf sehr hohem Niveau entwickelte sich, in einer starken Phase Mitte der ersten Halbzeit, konnten die Gäste auf 1:3 davon ziehen (Montag, Lehrke). Doch die Wuppertaler gaben sich nicht auf und wurden durch die über 200 Zuschauer nach vorne gepeitscht. Max Winterberg verwandelte die dritte kurze Ecke des Spiels dann unnachahmlich zum 2:3 Anschlusstreffer. Jetzt kochte die Halle und Lennart Kern konnte die Anweisungen seines Trainers, das Spiel zu beruhigen scheinbar nicht verstehen. Er lief in einem tollen Solo einfach weiter, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und traf aus unmöglichem Winkel zum verdienten 3:3 Pausenstand.

Dies war gleichzeitig auch der Endstand der Partie, dennoch bot die zweite Halbzeit alles was das Zuschauerherz begehrt. Die Blau-Weissen wussten aus einer Überzahl kein Profit zu schlagen, nachdem Benjamin Kirchhoff die gelbe Karte sah. Zahlreiche 100 prozentige Chancen der Gäste vereitelte der wahnsinnig gut aufgelegte Daniel Hecker. Auf der Gegenseite machten die Hausherren aus drei kurzen Ecken nicht den zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer. Die Kräfte schwanden bei beiden Mannschaften, sodass sich ein heißer Schlagabtausch ergab, doch immer wieder war es Hecker, an dem das Kölner Star-Ensemble am heutigen Tag seinen Meister gefunden hatte. Mit Unterstützung, der wie immer starken und in der Liga gefürchteten Defensive der Wuppertaler, geführt von Jonathan Winterberg, gelang auch den Gästen kein weiterer Treffer.

"Das Ergebnis geht so in Ordnung und wir sind mit dem heutigen Auftakt zufrieden. Wir können wieder oben in der Liga mitspielen, bedenkt man, dass wir auch noch nicht bei 100% unserer Kräfte sind und einige Spieler erst seit kurzem zurück im Team-Training sind", sagte Coach Carsten Fischbach.

 

Bericht BWK:

Die 1. Herren von Blau-Weiß Köln sind in ihrem ersten Saisonspiel nicht über 3:3 gegen ETG Wuppertal hinausgekommen. Gegen den erwartet tief stehenden Gegner in voller Wuppertaler Halle taten sich die Herren über weite Strecken schwer, hatten dennoch die klareren Torchancen, doch ließen sie diese ungenutzt.
Die Blau-Weißen legten gut los, übten viel Druck auf den Gegner aus und lagen folgerichtig nach 15 Minuten durch Tore von Maxi Lehrke und Jan-Marco Montag mit 3:1 in Führung. Doch Wuppertal schaffte es noch vor dem Seitenwechsel, die Führung aufzuholen.
Nach der Pause zeigte sich ein unverändertes Bild: Wuppertal stand tief in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konter, Blau-Weiß hatte deutlich mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch trotz einiger hochkarätiger Chancen keinen Nutzen ziehen. In der Schlussphase blieb es spannend, beide Mannschaften hatten Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, doch letztendlich blieb es beim 3:3 Unentschieden.


Tore: Winterberg (2), Kern (Wuppertal); Lehrke (2) J.M. Montag (Blau-Weiß)

 

 
« Zurück Saison Ende

15./16. Juni 2024

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
» Ergebnisse melden
Team-Spielplan
» Plan erstellen
» Archiv

» Anzeigen

Wählen Sie einen Bereich und eine Saison aus.

Klicken Sie auf die gewünschte Liga um sie anzuzeigen.

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de