Spielmodus Bundesliga
24. Juni 2011
Liebe Mitstreiter,
Nach dem Bundestag kam erneut das Thema Spielmodus in der Bundesliga unter einzelnen in der Bundesliga auf den Schirm.
Es gab in den letzten Wochen mal wieder verschiedenste E-Mails, Telefonanrufe und Meinungen, die sich auf den ab dem 01.08.2011 stattfindenden Modus in der Bundesliga bezogen.
Diese Meinungen waren fast ausschließlich negativer Art gegenüber dem 12 er Hin und Rückrundenmodus, zu dem wir ab dem 01.08 zurückkehren. Es wurden Argumente und Einzel-Meinungen ausgetauscht, die schon lange besprochen waren. Unter dem Strich diskutierte man in Hockeydeutschland einmal mehr über diesen Modus. Das einzige, was neu war, waren Namen von Personen, die sich in den letzten 2 Jahren noch nicht zu Worte gemeldet haben oder sich diesem Thema angenommen haben. Man hatte fast das Gefühl, dass hier wiederholt gezielt Stimmung gegen etwas gemacht wurde, was die BLVV beschlossen hatte.
Das Thema Spielmodus in der Bundesliga ist in der Vergangenheit mehr als ausreichend erörtert und ausgearbeitet worden und hat uns auf den letzen 5 Sitzungen der BLVV begleitet. Dieses Thema sollte nun einmal als erledigt betrachtet werden, zumal Hotte Buhr seinerzeit zusätzlich noch eine telefonische Abfrage unter den verantwortlichen Personen in den Vereinen der Bundesliga durchgeführt hat, um sicher zu gehen, dass die Rückkehr zum "alten" System auch die ist, die alle Beteiligten mitragen würden. Im Dowloadbereich findet Ihr das Ergebnis dieser Abstimmung, die eindeutig eine Mehrheit für die Hin- und Rückrunde hervorgebracht hat. Alle Beteiligten hatten also die Möglichkeit der Meinungsäußerung. Und genügend Zeit, sich mit diesem Thema zu befassen hatte auch jeder.
Der Fokus liegt also auf diesem System. Innerhalb diesem müssen wir nun alle (BL-Vereine und DHB) gemeinsam an Lösungen für die verschiedensten Aufgabenstellungen arbeiten.
Denn eines ist doch jedem von uns klar. Die Bundesliga besteht nicht nur ausschließlich aus Vereinen, die mit Nationalspielern bespickt sind. Gleichzeitig müßen aber auch die Nationalspieler, die Deutschland erfolgreich vertreten sollen, entsprechend deren Einsätzen und dessen Aufwand sowohl in zeitlicher als auch in regenerativer Hinsicht beachtet und unterstützt werden. Eine Aufgabe, die viel Arbeit, Kraft und Kompromissbereitschaft fordert.
Wir sollten zusehen, dass wir nun unsere Kräfte in Projekte dieser Art stecken und nach vorne blicken, anstatt immer in die Vergangenheit. Es gibt diverse Punkte und Aufgaben, die noch angegangen werden müssen um den Hockeysport in der BL und international weiter nach vorne zu bringen und zu koordinieren, da sind gerade einzelne Meinungen, die über große E-Mailverteiler gehen und für Zündstoff sorgen nicht gerade förderlich und halten uns alle in unserer Arbeit nur auf.
In diesem Sinne wünschen wir Euch allen eine erholsame Ferienzeit.
Mit besten Grüßen
Bernd Schuckmann
i.V. der gewählten Vertreter Bundesligavereine
|