Feld 08/09

2. Bundesliga - Herren

Samstag, 25. April 2009

HTC Stuttgarter Kickers - TC Blau-Weiss Berlin   2:4   (2:1)

Schiedsrichter:   Schultz, A. | Papiest


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Den vierten Auswärtssieg in Folge hatten die Berliner zwar vorrangig ihrer exzellenten Strafecke (zwei Tore aus drei Versuchen) zu verdanken, doch Stuttgarts Trainer Frederik Merz hob später andere Qualitäten hervor, die den TC Blau-Weiss zurecht zum Tabellenführer gemacht hätten. „Das ist von allen Gegnern, die wir in dieser Saison gespielt haben, auf alle Fälle der konditionsstärkste gewesen“, so Merz, der auch die Coolness, mit der die Berliner gerade in kniffligen Situationen auftraten, für bemerkenswert hielt. Diese Abgebrühtheit in letzter Konsequenz vermisste der Kickers-Coach bei seinen Leuten. Dabei hatte Stuttgart blitzschnell ein Erfolgserlebnis, als Florian Michel schon in der ersten Minute an der Grundlinie durchging und sein Querspiel von einem Berliner Schläger ins Tor abgefälscht wurde. Die Gäste schien der Fehlstart nicht groß zu stören, sie hatten sich den Ausgleich durch Jan-Paul Rinckens schon nach zehn Minuten verdient. Bei einem ständigen Hin und Her brachte der zweite Michel-Treffer (diesmal nach Freischlag/16.) die glückliche Halbzeitführung für Stuttgart. Ganz anders hatte sich Merz den Start des zweiten Durchgangs vorgestellt. Seine Schützlinge bekamen sofort Probleme mit dem von Berlin jetzt vermehrt aufgebauten Druck. Aus Kickers-Fehlern resultierten rasch zwei Gästetore durch Jonas Weinhardt (Ecke/40.) und Lars Hübner (44.), als ein Freischlag „total dämlich durch unsere komplette Abwehr segelte“ (Merz). Nach dem 2:3 versuchten es die Gastgeber noch einmal mit allen Mitteln. Aber was noch letzte Woche in Rüsselsheim und Mainz mit 13 Toren fast schlafwandlerisch leicht gelang, wurde nun zum verkrampften Misserfolg. Das Eckentor von Nicolas Bauß zum 2:4 (59.) machte die Niederlage perfekt. „Florian Michel hat heute zwar zwei Tore geschossen, hätte aber auch drei oder vier machen können“, haderte der Trainer. Trotzdem wurde die Partie in Augen von Frederik Merz woanders verloren: „Unsere Präsenz im Mittelfeld war heute alles andere als optimal. Da schien jeder für sich alleine zu kämpfen, das hat viel Spielfluss gekostet.“
 

Tore:
1:0 Florian Michel (1.)
1:1 Jan-Paul Rinckens (10.)
2:1 Florian Michel (16.)
---------------------
2:2 Jonas Weinhardt (E, 40.)
2:3 Lars Hübner (44.)
2:4 Nikolas Bauß (E, 59.)
 

E: 4 (0) / 3 (2)
Gelb: Port (HTC/55.), J Hübner (TC, 50.), van Gerven (TC, 69.)

 
« Zurück Vorwärts »

25./26. April 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 25. April
GTHGC - H 78   2:1 (1:1)
DHC - Wespen   2:4 (1:2)
HTC - TC BW   2:4 (2:1)
RSV - BTHC   4:2 (1:0)
SC 80 - RWM   4:1 (1:1)
TSVM - RRK   1:5 (0:3)
Sonntag, 26. April
RSPV - GHTC   5:2 (2:1)
KHTC - RTHC   2:1 (1:0)
TSVM - RWM   6:5 (3:1)
HTC - Wespen   6:3 (3:2)
CR - BWK   +2:2 (1:0)
DHC - TC BW   4:1 (1:0)
TuS Li - MSC   +1:1 (1:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de