Halle 09/10

2. Bundesliga - Herren

Sonntag, 13. Dezember 2009

Gladbacher HTC - Düsseldorfer SC   8:7   (4:4)

Schiedsrichter:   N.N. | N.N.


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Die erste und einzige Führung im Spiel bescherte dem GHTC in der Schlussminute den Sieg. In einem offenen Spiel lagen die Gäste fast ständig knapp vorne. Gladbach hatte seine stärkste Phase in den ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs, konnte aus seiner Überlegenheit jedoch nichts Zählbares machen. Ab der 42. Minute legte Düsseldorf drei Mal einen Treffer vor. Der GHTC egalisierte ebenso oft. Da beim Stand von 7:7 (54.) den Gästen ein Punkt zu wenig erschien, wollten sie mit einem sechsten Feldspieler in den letzten zwei Minuten den Sieg erzwingen. Der Schuss ging freilich nach hinten los, als der DSC Sekunden vor Ende einen Pass abfing und Max Brors zum 8:7 einschoss. Die Partie wurde von den beiden vereinseigenen Schiedsrichtern (neutrale konnten von der KSR nicht angesetzt werden) erst gar nicht mehr angepfiffen.
Kommentar von Düsseldorfer Seite: "Es war kein hochklassiges Spiel, der sehr rutschige Hallenboden sorgte dafür, dass beide Mannschaften mehr von den Fehlern des Gegners als vom eigenen Können profitierten. Mehr als unglücklich ist der Umstand, dass keine offiziellen Schiedsrichter angesetzt waren, das hat von Anfang an Unruhe in die Partie gebracht. Die Tabellenführung ist erst mal weg, aber wir werden im Neuen Jahr alles geben, um vorne mit zu mischen."
Andrew Meredith, der Gladbacher Trainer: "Meine Jungs haben sich vom Freitagsspiel sehr gut erholt und nicht nur taktisch eine hervorragende Leistung geboten. Der Verzicht auf den Einsatz von Chrissi Menke ist natürlich eine gravierende Schwächung für uns. Wir haben dennoch 6 Punkte aus den beiden Spielen des Wochenendes geholt und haben nur Zeit, uns auf die beiden restlichen Spiele im Januar einzustellen. Düsseldorf war der erwartet starke Gegner. Unser Team steigert sich mit jedem Spiel und diese Erfahrungen für die meist noch jungen Spieler, die in der Stamm der Mannschaft wachsen, wie zum Beispiel Max Brors und Florian Adrians, sind wesentlich und fördern dass sie auch mit ihren 17 und 18 Jahren schon entscheidende Stützen für unser Team werden."

Tore:
GHTC: Max Brors (4), Marcus Funken (2), Christian Tanck, Stefan Menke
DSC: Philipp Schmitz (3), Benjamin Wolfertz (2), Mario Stümpel, Carsten Kaltenbrunn
E: 5 (2) / 4 (3)
7m: 1 (1) / 0
Schiedsrichter: Strutthof (GHTC), Engels (DSC)

 
« Zurück Vorwärts »

12./13. Dezember 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 11. Dezember
RTHC - GHTC   7:11 (4:5)
DHC - HCH   13:3 (5:3)
DSC - BWK   8:7 (4:3)
Samstag, 12. Dezember
Polo - MTHC   10:5 (5:3)
ATSVG - CHC   4:6 (2:3)
SK - HGN   7:3 (3:2)
LHC - SC 80   3:8 (0:5)
TSVL - Z 88   9:7 (4:2)
CR - DSD   8:8 (3:3)
RHTC - BTHC   7:1 (2:1)
KTHC - GTHGC   6:10 (3:3)
Sonntag, 13. Dezember
ATSVG - TSVL   6:7 (4:2)
NSF - BSC   4:12 (2:9)
SC 80 - SK   7:10 (1:5)
DSD - BWK   9:8 (4:2)
CR - RTHC   9:6 (6:2)
LHC - DHC   4:7 (2:2)
MTHC - RHTC   6:7 (4;2)
CHC - Z 88   15:8 (6:2)
GHTC - DSC   8:7 (4:4)
KTHC - Polo   9:2 (4:2)
HCH - HGN   5:5 (4:2)
GTHGC - BTHC   6:3 (5:2)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de