Halle 09/10

2. Bundesliga - Herren

Samstag, 12. Dezember 2009

Hamburger Polo Club - Marienthaler THC   10:5   (5:3)

Schiedsrichter:   Behrens | Feldtmann


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Einen eminent wichtigen Heimsieg feierte Polo. Mit seinem zweiten Dreier hat der Aufsteiger womöglich schon den entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt getan. In der Partie des Vorletzten (Polo) gegen den Drittletzten (MTHC) gelang den Hausherren der fast schon gewohnt gute Start. Im fünften von sieben Spielen ging man mit 1:0 in Führung. Langer Ball des top aufgelegten Mannschaftsführers Warnholtz auf den startenden Rechtsverteidiger Tietz, der sicher zum 1:0 verwandelte. Eine erste Ecke für Marienthal legte Oetken auf Elling ab, der den Ausgleich markierte. Nach einer kurzen Phase sicheren Stellungsspiels und sehr konzentriertem Abwehrverhalten nahm die Begegnung zur Mitte der ersten Halbzeit an Fahrt auf. Innerhalb von  vier Minuten gelang es Polo, sich vom Kontrahenten abzusetzen. 2:1 durch Youngster Wolgast auf Volage von Warnholtz, eine erneut von Wolgast verwandelte Ablageecke und ein Treffer von Warnholtz auf Zuspiel von Tietz zum 4:1 ließen die Zuschauer euphorisch werden. Marienthal investierte nun deutlich mehr ins Spiel und kam immer wieder gefährlich auf. Doch Polos Abwehr um Keeper Liebscher stand sehr gut. Erst gegen Ende der Halbzeit gestattete man Oetken gleich zwei seiner gefürchteten Sololäufe zum 2:4 und zum 3:4. Der MTHC war urplötzlich wieder voll im Rennen. Ganz wichtig für Polos Moral dann der Treffer von Bremer auf Zuspiel von Asschenfeldt zum 5:3, Sekunden vor dem Halbzeitpfiff.
Extrem unglücklich für die Gastgeber startete dann Hälfte zwei. Mit seinem dritten Soloauftritt erzielte Oetken nach drei Spielminuten den neuerlichen Anschlusstreffer. Zwei Minuten später zog Melchert aus der rechten Schusskreisecke durch zwei Verteidiger ab und erwischte dabei einen Schneidezahn von Poloverteidiger Kujath. Dieser, nachvollziehbar erregt, beschwerte sich zu recht über das übertrieben harte Spiel und sah dafür vom Unparteiischen die gelbe Karte. Mit fantastischem Einsatz überstand man aber diese Unterzahlphase. In Spielminute 9 führte dann eine auf der Linie mit dem Fuß abgewehrte Ecke zu einem Siebenmeter für Polo, den Kujath zum 6:4 verwandelte. Mitte der Halbzeit erneut erhöhte Rasanz. Ein Marienthaler Konter führte durch Ott zum 5:6. Doch Bremer und Thauer sorgten mit Doppelpassspiel für einen etwas beruhigenden Drei-Tore-Vorsprung. Acht Minuten vorm Ende nahm der MTHC seinen Torhüter runter und brachte einen sechsten Feldspieler. Doch zu ideenlos waren die Bemühungen gegen eine überragende Polo-Defensive. Als dann noch Ott im Anschluss an eine auf der Linie per Fuß abgewehrte Ecke den fälligen Strafstoß verschoss, war Marientahl geschlagen. Warnholtz nach Zuspiel von Bremer und erneut Kujath (7m) brachten dann den verdienten 10:5-Endstand zustande.

Tore:
Polo: Marcus Warnholtz (2), Valentin Wolgast (2), Konrad Bremer (2), Hans-Henning Kujath (2),  Fabian Tietz, Moritz Thauer
MTHC: Jonas Oetken (3), Olaf Elling, Vilas Ott
E: 3 (1) / 2 (1)
7m: 2 (2) / 1 (0)
Z: 120

 
« Zurück Vorwärts »

12./13. Dezember 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 11. Dezember
RTHC - GHTC   7:11 (4:5)
DHC - HCH   13:3 (5:3)
DSC - BWK   8:7 (4:3)
Samstag, 12. Dezember
Polo - MTHC   10:5 (5:3)
ATSVG - CHC   4:6 (2:3)
SK - HGN   7:3 (3:2)
LHC - SC 80   3:8 (0:5)
TSVL - Z 88   9:7 (4:2)
CR - DSD   8:8 (3:3)
RHTC - BTHC   7:1 (2:1)
KTHC - GTHGC   6:10 (3:3)
Sonntag, 13. Dezember
ATSVG - TSVL   6:7 (4:2)
NSF - BSC   4:12 (2:9)
SC 80 - SK   7:10 (1:5)
DSD - BWK   9:8 (4:2)
CR - RTHC   9:6 (6:2)
LHC - DHC   4:7 (2:2)
MTHC - RHTC   6:7 (4;2)
CHC - Z 88   15:8 (6:2)
GHTC - DSC   8:7 (4:4)
KTHC - Polo   9:2 (4:2)
HCH - HGN   5:5 (4:2)
GTHGC - BTHC   6:3 (5:2)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de