Halle 09/10

2. Bundesliga - Herren

Sonntag, 29. November 2009

Hamburger Polo Club - Klipper THC Hamburg   4:3   (0:3)

Schiedsrichter:   Bütschek | Löffler


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Etwas enttäuschende Kulisse beim Kellerduell zwischen Polo und Klipper. "Nur" ca. 150 Zuschauer waren zugegen bei Polos erstem Erfolg in der Bundesliga. Nach über 300 Zuschauern beim "Bonsche-Spiel" tags zuvor gegen Lokalrivale Flottbek, und der Konstellation Letzter gegen Vorletzten hofften die Polorianer vergeblich auf ein neuerlich volles Haus. Die nicht da waren, verpassten eine erste Halbzeit wie aus dem Lehrbuch von Polo. Konzentration pur sorgte für einen 3:0 Halbzeitstand. Wolgast nach Vorlage vom „Chef“ Warnholtz, Bremer per Ecke und der Chef selbst per Ecke sorgten für den beruhigenden Vorsprung. Doch die zweiten Hälften waren schon bis dato nicht gerade die besten beim Aufsteiger. Polo-Trainer Torsten Köhler: „In der Halbzeitstatistik wären wir hinter Flottbek bislang auf Tabellenplatz 2. Noch viel mehr nach diesem Spieltag....Leider aber gibt es aber Halbzeiten...“ Halbzeit zwo verlief recht spannend. Zum großen Leidwesen der Gastgeber verloren die beiden bis dahin hervoragend agierenden Unparteiischen im Verlauf der zweiten Hälfte etwas die Linie. Viele vollkommen unklare Entscheidungen, meist gegen Polo. Zehn Ecken gegen Polo gab es alleine im zweiten Durchgang. Doch dank des überragenden Polo-Keepers Olli Stengel gab es daraus nur ein einziges Gegentor. Erst in der 48.Spielminute gelang Klipper sein erstes Tor. Und nur zwei Minuten später schoss Klipper den Anschlusstreffer per Ablegerecke. Das Spiel war gekippt. Doch Polo hielt dagegen. Eine Ecke hüben, eine Ecke drüben gingen daneben. Dann wieder Wolgast, diesmal auf Vorarbeit von Konrad Bremer, sorgte für die neuerliche Führung mit zwei Toren. Klipper nahm viereinhalb Minuten vor Spielende den Torwart raus. Eine gute Minute später gelang der Anschlusstreffer zum 3:4. Zwei Minuten vor Ende bekam Polo eine sehr umstrittene gelbe Karte, nachdem bei Klipper der "Spieler mit Torwartrecht" kurz hinter der Mittellinie den Fuss zu Hilfe nahm. Alle in der Halle waren sich sicher, dass es Gelb gegen Klipper und Ecke für Polo geben würde, doch der Schiri entschied auf Stürmerfoul. Klipper rannte los, in einen Polo-Spieler hinein - und bekam wegen der neuen Selbstpassregel prompt eine Ecke, dazu gab es noch eine gelbe Karte gegen Polo. Nur eine knappe Minute später durfte Polo auf noch einen Spieler verzichten - diesmal hatten die Schiris allerdings alles richtig entschieden. Trotz doppelter Unterzahl retteten die Gastgeber das glückliche, aber keineswegs unverdiente 4:3 über die Runden.

Tore:
Polo: Valentin Wolgast (2), Marcus Warnholtz, Konrad Bremer
Klipper: Sebastian Stracke, Marius Müller, Felix Schües
E: 5 (2) / 11 (1)
Z: 150

 
« Zurück Vorwärts »

28./29. November 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 27. November
RTHC - DSD   4:8 (1:4)
Samstag, 28. November
NSF - CHC   3:10 (3;5)
SC 80 - DHC   9:8 (5:4)
MTHC - BTHC   4:5 (2:2)
BSC - TSVL   11:11 (5:4)
Polo - GTHGC   2:10 (1:6)
ATSVG - Z 88   6:5 (4:2)
SK - HCH   14:2 (7:1)
LHC - HGN   4:7 (1:2)
CR - DSC   5:9 (4:4)
KTHC - RHTC   6:7 (2:4)
GHTC - BWK   10:5 (3:2)
Sonntag, 29. November
HCH - LHC   4:7 (1:3)
BSC - CHC   16:8 (7:3)
NSF - TSVL   4:6 (1:2)
HGN - SC 80   9:5 (4:1)
BWK - DSD   8:10 (2:5)
BTHC - GTHGC   5:12 (2:7)
Polo - KTHC   4:3 (0:3)
DSC - GHTC   7:7 (1:4)
RHTC - MTHC   7:4 (3:3)
RTHC - CR   7:10 (3:5)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de