Halle 09/10

2. Bundesliga - Herren

Samstag, 28. November 2009

Marienthaler THC - Braunschweiger THC   4:5   (2:2)

Schiedsrichter:   Brieschke | Großmann-Brandis


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Traditionell sind die Vergleiche zwischen dem MTHC und dem BTHC knappe Geschichten. In der vergangenen Saison gab es in Marienthal ein Unentschieden, in Braunschweig setzte sich der MTHC mit einem Tor Vorsprung durch. Diesmal war das Glück auf der Seite der Niedersachsen. Mit genau einem Tor mehr gingen die Schützlinge von Jost Miltkau nach der Schlusssirene vom Platz. Wie schon vergangene Woche gab es auch heute für die 109 Zuschauer im Marienthaler „Superdome“ kaum attraktives Hallenhockey zu sehen. Der BTHC mauerte sich ein und harrte geduldig der Marienthaler Offensive. Dies allerdings erst nachdem der Braunschweiger Keeper die Kugel gleich in der ersten Minute aus seinem Tor holen musste. Vilas Ott hatte einen überraschenden Pass seines Kapitäns Jonas Oetken locker ins gegnerische Gehäuse gestochen. Dann passierte lange nichts. Braunschweig erstickte Marienthaler Angriffe bereits im Keim und stand mit seiner Raumdeckung sicher in der eigenen Hälfte. Erst in der 18. Minute konnte Patrick Melchert per Rückhand auf 2:0 für Marienthal erhöhen. Zwei Minuten später markierte der Braunschweiger Leon Freiholz mit einer verwandelten Ecke den Anschluss und in der 28. Minute nach einer Einzelleistung den 2:2-Halbzeitstand.
In Durchgang zwei setze sich das unattraktive Hockeyspiel fort. Marienthal fand kaum eine Lücke durch den BTHC-Bretterwald, und die Gäste vergaben jegliche Chance, die sich ihnen durchaus des Öfteren bot. Erst in der 35. Minute war wiederum Patrick Melchert für den MTHC zur Stelle: 3:2-Führung für die Gastgeber. Jetzt war eigentlich die Gelegenheit für die Hamburger günstig, das Spiel nach Hause zu fahren. Braunschweig machte kaum Anstalten, offensiver zu werden, und mit ein wenig Geduld wäre die Partie wohl leicht zu entscheiden gewesen. Doch das Team von Marienthals Oliver Melchert verkrampfte zusehens und wagte kaum Aktionen Richtung gegnerischer Kreis. So kam der BTHC wieder besser ins Spiel. Erneut Freiholz traf in der 47. Minute mit einer Ecke ins Schwarze. Zwei Minuten später war der BTHC-Stürmer wiederum zur Stelle – erstmals die Führung für Braunschweig. Der MTHC reagierte nervös und unsortiert. Melchert nahm Torwart Reinbach zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Platz, doch besser wurde es dadurch nicht für die Hamburger. Mund vom BTHC vollendete einen Konter zum 5:3 für Braunschweig. Der MTHC musste nun drei Minuten vor Ende einen Zwei-Tore-Rückstand aufholen. Doch es schien machbar: Vilas Ott versenkte einen 7-Meter sicher, und es blieb genug Zeit für einen weiteren Treffer. In dieser hektischen Phase kassiert der aufgebrachte Marienthal-Coach Melchert eine Zeitstrafe und löste so das Überzahlspiel seiner Mannschaft wieder auf. Am Ende gelang es Braunschweig, den Sieg über die Zeit zu retten. Marienthal fährt die zweite Niederlage in Folge ein und muss morgen beim Erzrivalen Rahlstedt antreten.     O.H.

Tore:
MTHC: Patrick Melchert (2), Vilas Ott (2)
BTHC: Leon Freiholz (4), Fabian Mund

E: 4 (0) / 2 (2)
Gelb: Oliver Melchert (MTHC/59.)

 
« Zurück Vorwärts »

28./29. November 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 27. November
RTHC - DSD   4:8 (1:4)
Samstag, 28. November
NSF - CHC   3:10 (3;5)
SC 80 - DHC   9:8 (5:4)
MTHC - BTHC   4:5 (2:2)
BSC - TSVL   11:11 (5:4)
Polo - GTHGC   2:10 (1:6)
ATSVG - Z 88   6:5 (4:2)
SK - HCH   14:2 (7:1)
LHC - HGN   4:7 (1:2)
CR - DSC   5:9 (4:4)
KTHC - RHTC   6:7 (2:4)
GHTC - BWK   10:5 (3:2)
Sonntag, 29. November
HCH - LHC   4:7 (1:3)
BSC - CHC   16:8 (7:3)
NSF - TSVL   4:6 (1:2)
HGN - SC 80   9:5 (4:1)
BWK - DSD   8:10 (2:5)
BTHC - GTHGC   5:12 (2:7)
Polo - KTHC   4:3 (0:3)
DSC - GHTC   7:7 (1:4)
RHTC - MTHC   7:4 (3:3)
RTHC - CR   7:10 (3:5)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de