Feld 08/09

2. Bundesliga - Herren

Samstag, 4. Juli 2009

Rheydter SV - RTHC Leverkusen   4:2   (4:1)

Schiedsrichter:   Göntgen | Hippler, P.


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


 

Trotz begonnener Sommerferien in NRW kamen knapp 500 Zuschauer, um ihren RSV in die erste Liga zu begleiten. Die Gastgeber begannen auch optimal durch ein frühes Tor (5.) und hätten sofort zwei weitere nachlegen können. Dann wurden sie allerdings nachlässiger, was Leverkusen zum Ausgleich nutzte. „Im Nachhinein gesehen tat uns das 1:1 sehr gut, denn sofort war wieder neue Konzentration bei meinen Spielern vorhanden“, erkannte RSV-Trainer André Schiefer. Mit drei schnellen Toren innerhalb von sechs Minuten fiel die Rhydter Antwort auf den Ausgleich beeindruckend aus. Mit 4:1 ging es in die zweite Halbzeit, die Schiefer nicht anders als „komisch und schlimm“ beschreiben konnte. Trotz des Rückstands machte Leverkusen nämlich keine Anstalten, seine strikte Defensivhaltung zu lockern. Auch der 2:4-Anschlusstreffer änderte daran nichts. „Wir haben uns nach dem 1:4 auf unsere defensive Raumdeckung festgelegt, womit Rheydt zunächst Probleme hatte. Wir wollten uns nur noch für das wichtige Sonntagspiel gegen den GHTC kräfteschonend verhalten, da zur Zeit fast alle Spieler verletzungsbedingt angeschlagen sind. Rheydt hätte uns bei offensiverer Spielweise am heutigen Tag auseinandergenommen", erklärte RTHC-Trainer Oliver Voigt die nach außen verwirrende Taktik der Gäste. Rheydt wusste tatsächlich nicht so recht, wie man auf die gegnerische Zurückhaltung reagieren sollte. Bei einem Zwei-Tore-Vorsprung brauchte man jedenfalls keine Brechstange mehr auszupacken oder in Hektik zu verfallen. Tatsächlich erspielte sich der RSV noch eine Reihe an Strafecken, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Was spätestens beim Schlusspfiff keinen mehr interessierte. Die Dämme brachen, jetzt wurde nur noch gefeiert. „Wir konnten die Mannschaft dann sogar mit einem im kleinen Kreis vorbereiteten Autokorso überraschen“, erzählte RSV-Betreuer Helmut Otten noch ein Schmankerl am Rande. „Ich fände es schön, wenn wir trotz der Aufstiegsfeierlaune morgen gegen Blau-Weiß Köln unsere Serie der Ungeschlagenheit zu Ende führen könnten“, hat sich André Schiefer noch ein kleines letztes Ziel für Sonntag aufgehoben.
 

Tore:
1:0 Uli Klaus (5.)
1:1 Martin Mies (E, 16.)
2:1 Philipp Steffen (17.)
3:1 Belal Enaba (21.)
4:1 Matthias Gräber (E, 23.)
------------------
4:2 Martin Mies (E, 44.)
 

E: 8 (1) / 3 (2)
Z: 500

 
« Zurück Saison Ende

4./5. Juli 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 4. Juli
GHTC - BWK   8:2 (1:1)
DHC - TSVM   6:4 (3:0)
GTHGC - CR   4:0 (1:0)
HTC - RRK   2:5 (2:2)
TC BW - MSC   1:2 (1:0)
RSV - KHTC   6:2 (0:1)
RSPV - RTHC   4:2 (4:1)
Wespen - RWM   1:4 (0:2)
Sonntag, 5. Juli
GTHGC - KHTC   9:3 (4:2)
BTHC - H 78   0:5 (0:3)
RSV - CR   6:2 (2:2)
GHTC - RTHC   1:3 (0:2)
RSPV - BWK   6:3 (5:1)
TuS Li - SC 80   7:1 (3:0)
TC BW - RWM   5:6 (2:1)
HTC - TSVM   6:0 (4:0)
DHC - RRK   4:5 (2:2)
Wespen - MSC   +1:1 (1:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de