Feld 09/10

2. Bundesliga - Herren

Sonntag, 13. September 2009

Rot-Weiß München - Zehlendorfer Wespen   4:4+   (2:1) P. 2:3

Schiedsrichter:   Morla | Hippler C.


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Rot-Weiß erwischte wie am Vortag den besseren Start und erspielte sich eine Reihe von Chancen in der Anfangsviertelstunde, von denen allerdings keine verwandelt werden konnte. Nervenstärker waren die Wespen: Zehlendorfs zwei erste wirkliche Gelegenheiten führten gleich zu zwei Toren. Nach kurzem Schockzustand dominierte weiterhin Rot-Weiß. In den fünf Minuten vor der Halbzeit nutzten die Gastgeber dann eine doppelte Überzahl nach gelben Karten für Ahlgrimm und Keller zu zwei klug herausgespielten Treffern von Böhmert und Graumann. Als dann Michi Körper nach der Halbzeit mit Ecke und 7m auf 4:2 erhöhte, wähnten sich die bis zu diesem Zeitpunkt überlegenen Münchner wohl zu früh auf der Siegerstraße. Keller schaffte mit seiner zweiten sehr gut geschossenen Ecke den Anschlusstreffer – und sorgte damit für Hoffnung bei den Wespen. Die Berliner spielten fortan Pressing und setzten Rot-Weiß früh unter Druck. Bei einem der zwangsläufigen Konter hätten die Gastgeber das Spiel eigentlich entscheiden müssen. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite, als Keller eine Minute vor Schluss von der Self-pass-Regel Gebrauch machte und mit der argentinischen Rückhand abschloss. Ausgerechnet Rot-Weiß-Routinier Renaldo Scola lieferte davor den Ball unnötig ab. „Es ärgert mich maßlos, denn so etwas darf mir eigentlich nicht passieren. Ein Schlenzball und das Spiel wäre vorbei gewesen“, so Scola. Im anschließenden Penalty-Schießen vergab Körper zunächst mit einem Lupfer die Siegchance, ehe nach Fehlversuch von Malchercyk Wespen-Neuzugang Harris für den Extra-Punkt für die Berliner sorgte. Rot-Weiß-Trainer Felheim zeigte sich anschließend sehr enttäuscht über die verpasste Chance, Gäste-Trainer Britze freute sich über die späte Aufholjagd seines Teams, durch die aus einer fast sicheren Niederlage noch so etwas wie ein halber Sieg wurde.
 

Tore:
0:1 Florian Keller (E, 16.)
0:2 Felix Fischer (23.)
1:2 Joost Böhmert (33.)
2:2 Victor Graumann (35.)
----------------------------
3:2 Michi Körper (E, 41.)
4:2 Michi Körper (7m, 49.)
4:3 Florian Keller (E, 52.)
4:4 Florian Keller (68.)
 

E: 5 (1) / 4 (2)
7m: 1 (1) / 0
Gelb: Böhmert, Kraile (RWM); Ahlgrimm, Keller, Knabner (ZW)

 
Saison Start Vorwärts »

12./13. September 2009

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Samstag, 12. September
GHTC - Rissen   6:0 (4:0)
TuS Li - Kickers   2:4 (1:2)
SC 80 - Dürkheim   3:1 (2:1)
SWK - GTHGC   0:3 (0:2)
RTHC - CR   1:2 (0:1)
MSC - ZeWe   2:0 (0:0)
RWM - ATV   3:1 (3:0)
BWB - Ludwigsbur   5:1 (2:1)
BWK - SWN   2:5 (0:2)
Sonntag, 13. September
TuS Li - Ludwigsbur   3:3+ (1:1)
RWM - ZeWe   4:4+ (2:1)
SWK - Rissen   5:2 (3:0)
BWK - CR   +4:4 (1:3)
Klipper - HTHC   0:3 (0:1)
MSC - ATV   5:4 (3:1)
BWB - Kickers   5:3 (3:2)
RTHC - SWN   1:11 (1:2)
GHTC - GTHGC   +1:1 (1:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de