Halle 07/08

2. Bundesliga - Herren

Sonntag, 3. Februar 2008

TSV Leuna - Zehlendorf 1888   13:7   (6:3)

Schiedsrichter:   Bütschek | Breß


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


In einem spannenden Saisonfinale gelang den Leunaern vor heimischem Publikum die Sensation schlechthin. Doch die Berliner von Zehlendorf 1888, die am Vortag überraschend dem Tabellenletzten SV Motor Meerane unterlagen, machten es dem Gastgeber schwer. Von Anbeginn entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, das für die Zuschauer hinsichtlich der Spannung keine Wünsche offen ließ. Die Anfangsphase war begleitet von von nervösen Aktionen auf beiden Seiten. Als dann Leuna durch einen gelungenen Spielzug mit 1:0 in Führung ging, ließ die Antwort der Berliner nicht lange auf sich warten.Die Gastgeber, die sehr konzentriert zu Werke gingen, schafften dann zur Halbzeitpause einen 6:3-Vorsprung. Mit großen Engagement traten die Berliner in der zweiten Halbzeit auf und versuchten, die drohende Niederlage abzuwenden. Die Leunaer hatten jedoch wieder eine Antwort parat und ließen sich nicht mehr von der Erfolgsspur abbringen. Als dann der Berliner Spielmacher Michael Kossel in der 50. Minute noch "rot" sah, spielte der Gastgeber sein Pensum locker herunter, und auch das Hereinnehmen eines weiteren Feldspielers drei Minuten vor Schluss konnte die Gäste nicht vor der deutlichen Niederlage bewahren.

Tore: TSV: Christian Zeiger (8), Michael Franz (2), Stefan Münzner (2), Nils Poczatek / Z88:  Malte Buchholz (2), Oliver Holm (2), Michael Kossel, Maik Radowski, Max Roller. E: 3 (1)/7 (4). Z: 200. Gelb: 1 (Z88). Rot: M. Kossel (50.). SR: Bütschek/Bress    kr

 

Gruppe Ost: Leuna macht die Sensation perfekt

Mit zwei Heimsiegen bewerkstelligt der Aufsteiger den Durchmarsch 

Die Sensation ist perfekt: Der TSV Leuna, Vorjahresaufsteiger aus der Regionalliga, hat die etablierten Teams aus Berlin und Güstrow hinter sich gelassen und den Durchmarsch in die 1. Bundesliga perfekt gemacht. Leuna behielt in den beiden letzten Heimspielen die Nerven und schob sich aus eigener Kraft auf Platz eins vor. Für den Verein aus Sachsen-Anhalt ist es der zweifellos größte sportliche Erfolg seit dem Gewinn der DDR-Hallenmeisterschaft 1970.

Ost-Meister TSV Leuna. Von links, auf dem Tor: Nils Poczatek, Christian Zeiger; hinten: Andreas Rehder (Trainer), Jürgen Schulze (TSV-Präsident), Christoph Ruttkies, Wilfried Meckel (Betreuer), Stefan Zieger, Jörn Jördens, Veikko Schulze, Michael Franz, Stefan Münzner, Christian Matscheski, Thomas Poczatek (Trainer), Gunter Gralla (Betreuer); vorne: Dr. Dietlind Hagenau (Bürgermeisterin Leuna), Sebastian Ahlberg, Jörg Hoffmann, Dirk Ruttkies, Stephan Reichardt;  liegend: Alexander Schlenzig.

 
« Zurück Saison Ende

2./3. Februar 2008

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 1. Februar
BWK - RWK   9:9 
RSV - MTHC   4:5 (2:2)
Samstag, 2. Februar
RHTC - CzV   12:5 (5:2)
LHC - NHTC   7:9 (6:4)
SVMM - Z 88   12:8 (5:3)
TSVL - ATSVG   9:3 (4:2)
HCL - SC 80   7:7 (2:3)
DTV - BTHC   10:3 (6:2)
HCH - DHC   4:10 (1:4)
Sonntag, 3. Februar
MTHC - RHTC   5:9 (3:2)
CzV - DTV   11:13 (5:4)
» BSC - MHC   8:8 (2:4)
TSVL - Z 88   13:7 (6:3)
SVMM - ATSVG   6:7 (2:3)
BTHC - RSV   7:7 (6:3)
HCL - HCH   6:8 (2:4)
DHC - LHC   10:5 (4:3)
SC 80 - NHTC   9:8 (5:5)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de