Feld 2009/10 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Dürkheim mit Interimscoaches erfolgreich

DHC-Trainer Helge Mette freigestellt / Heiner Dopp soll übernehmen

27.09.2009 - Seinem Ruf als Penaltyspezialist kam der Münchner SC nach, als er sich beim Spitzenspiel in Frankfurt nach 2:2 den Zusatzpunkt im Penalty Shoot Out holte. Dadurch behielt der MSC auch die Süd-Tabellenführung, allerdings ist Blau-Weiß Berlin nach dem beeindruckenden 9:1 in Leipzig bis auf zwei Zählern an die Bayern herangerückt. Ebenfalls noch dicht dabei ist Frankfurt 80. Hinter diesem Spitzentrio klafft schon eine Punktelücke. Am Tabellenende konnte Dürkheim die „Rote Laterne“ an Leipzig weiterreichen. Beim DHC war Trainer Helge Mette vom Vereinsvorstand am vorigen Mittwoch von seinen Aufgaben bei der 1. Herrenmannschaft freigestellt worden. Das Interimsduo Steffen Erlewein/Christian Mayerhöfer hatte mit vier Punkten am Wochenende einen guten Einstand. Künftig soll Landestrainer Heiner Dopp die Dürkheimer Zweitligamannschaft betreuen. Im einzigen Sonntagsspiel der Nord-Gruppe setzte Leverkusen seinen Negativtrend fort, verlor mit 2:4 gegen Aufsteiger SW Köln und liegt punktlos am Tabellenende.

 

Schwaben-Derby von Roter Karte überschattet

Platzverweise gegen Ludwigsburgs Inder Raja / Flottbek übernahm Nord-Tabellenspitze

26.09.2009 - Die Spielfreiheit des bisherigen Nord-Spitzenreiters Neuss nutzte Großflottbek durch ein 4:2 im Hamburger Derby gegen Klipper zur Übernahme der Tabellenführung. Mit Gladbach (6:1 am Donnerstag bei BW Köln) und Harvestehude (5:2 gegen Rissen) gewannen zwei weitere Kandidaten um den Erstligaaufstieg. Im Süden ließ vom Spitzentrio nur der Münchner SC einen Zähler in Dürkheim liegen (1:1, Penalty 3:1). BW Berlin (3:2 bei den Wespen) und SC Frankfurt (3:2 gegen RW München) holten knappe Dreier. Der MSC blieb aber durch sein ein mehr ausgetragenes Spiel trotzdem vorne. Am Sonntag beim MSC-Auftritt in Frankfurt könnte sich das ändern. Lichterfelde feierte mit dem 3:2 in Leipzig seinen ersten Sieg. Das Schwaben-Derby zwischen Stuttgart und Ludwigsburg (3:1) wurde von einer Roten Karte gegen den indischen HCL-Stürmer Raja überschattet.

 

Sein Platzverweis ließ die Gemüter beim Schwaben-Derby in Stuttgart hochkochen: Ludwigsburgs indischer Gastspieler Raja.

 

Gladbach klarer 6:1-Sieger am Donnerstagabend

Gastgeber BW Köln beim 1:6 (0:3) chancenlos / Süd-Schlager in Frankfurt

24.09.2009 - Das dritte Spielwochenende in der 2. Bundesliga begann bereits am Donnerstagabend mit der vorgezogenen Partie zwischen Blau-Weiß Köln und dem Gladbacher HTC. Dabei setzte sich der GHTC klar mit 6:1 (3:0) durch und stieß durch diesen Auswärtserfolg vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz der Gruppe Nord vor. In den weiteren zwölf Partien am Samstag und Sonntag stehen Derbys im Vordergrund. Großflottbek könnte mit einem Sieg bei Aufsteiger Klipper die Spitze im Norden vom spielfreien HTC SW Neuss übernehmen. Im Süden muss der verlustpunktfreie Münchner SC auswärts seine Tabellenführung behaupten. Dabei kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel beim ebenfalls mit makelloser Punktbilanz gestarteten SC Frankfurt 80.


Wochenprogramm

» Donnerstag, 24. September 2009

85 Blau-Weiß Köln - Gladbacher HTC 1:6 (0:4)

» Samstag, 26. September 2009

175 Dürkheimer HC - Münchner SC 1:1+ (0:1) P. 1:3
176 Stuttgarter Kickers - HC Ludwigsburg 3:1 (2:0)
177 SC Frankfurt 1880 - Rot-Weiß München 3:2 (0:2)
178 Zehlendorfer Wespen - Blau-Weiß Berlin 2:3 (1:1)
86 Klipper THC - Großflottbeker THGC 2:4 (1:1)
87 Harvestehuder THC - Rissener SV 5:2 (2:1)
179 ATV Leipzig - TuS Lichterfelde 2:3 (0:2)

» Sonntag, 27. September 2009

88 RTHC Leverkusen - Schwarz-Weiß Köln 2:4 (1:2)
180 ATV Leipzig - Blau-Weiß Berlin 1:9 (1:3)
181 SC Frankfurt 1880 - Münchner SC 2:2+ (1:2) P. 1:3
182 Dürkheimer HC - Rot-Weiß München 2:0 (0:0)
183 Zehlendorfer Wespen - TuS Lichterfelde 4:2 (2:2)
 
« Zurück Vorwärts »

26./27. September 2009

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Harvestehuder THC 48
2. Schwarz-Weiß Neuss 44
3. Gladbacher HTC 39
4. Großflottbeker THGC 32
5. Schwarz-Weiß Köln 32
6. Rissener SV 20
7. Blau-Weiß Köln 19
8. Club Raffelberg 14
9. RTHC Leverkusen 12
10. Klipper THC 10
Gruppe Süd
1. Blau-Weiß Berlin 52
2. Münchner SC 40
3. Stuttgarter Kickers 29
4. SC Frankfurt 1880 28
5. Rot-Weiß München 27
6. TuS Lichterfelde 27
7. Zehlendorfer Wespen 25
8. Dürkheimer HC 22
9. HC Ludwigsburg 13
10. ATV Leipzig 7
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de