Dienstag, 11. Februar - Freitag, 28. Februar in Kuala Lumpur

Zentrallehrgang 2


Samstag, 15. Februar 2014 - 17:30

Deutschland - Japan   2 : 1   (1:0)


DHB-Damen: Knapper Auftaktsieg beim WM-Vorbereitungslehrgang!

Samstag, 15. Februar, in Kuala Lumpur: Deutschland – Japan 2:1 (1:0)

15.02.2014 - Am gestrigen Freitag war das erste von fünf WM-Vorbereitungsspielen der deutschen Damen beim Zentrallehrgang in Kuala Lumpur gegen Japan noch wegen sintflutartiger Regenfälle ins Wasser gefallen. Das Match wurde am Samstag um 17.30 Uhr Ortszeit nachgeholt, und die Schützlinge von Jamilon Mülders konnten mit 2:1 (1:0) ihren ersten Sieg verbuchen. Tina Bachmann per Ecke und Eilee Hoffmann trafen für das DHB-Team. Am Sonntag um 19.30 Uhr Ortszeit folgt das nächste Match.

„Da waren Licht und Schatten“, so Bundestrainer Mülders, „was völlig normal ist für ein erstes WM-Vorbereitungsspiel nach einer Hallensaison. Wir haben einige neue Defensivsysteme ausprobiert, was auch schon gut gegriffen hat. Und wir treffen per Ecke, was auch gut ist. Im individuellen Abwehrverhalten waren wir noch ein bisschen fahrlässig, dadurch fangen wir auch das Gegentor. Das wurde in der zweiten Hälfte aber nachher schon besser. Insgesamt arbeiten die Mädels hier im Training bislang sehr hart und gut mit.“

 

Japan hatte den besseren Start, kam in der Anfangsminute zu einer Strafecke, die Barbara Vogel aber stark auf der Schlägerseite flach hielt. Auf der anderen Seite war es Laura Keibel, die in der 4. Minute gut für Marie Mävers vorbereitete, welche im Eins-Gegen Eins gegen die japanische Torfrau hängen blieb. Vogel hatte einige gute Gelegenheiten, sich auszuzeichnen, weil ihre Vorderleute noch nicht perfekt zu den Gegner standen. Die Berliner Torfrau machte ihre Sache jedoch ausgezeichnet. Sie hielt bei einem japanischen Konter gegen eine rechts im Kreis frei stehende Stürmerin ebenso wie bei der zweiten Ecke der Asiatinnen.

Auf der anderen Seite hatte Laura Keidel die Führung auf dem Schläger, scheiterte aber auch am Torwart. Doch Tina Bachmann machte dann nach 18 Minuten das 1:0 perfekt, als sie eine Ecke per Schlenzer flach unten rechts versenkte. Das DHB-Team nun am Drücker. Bis zur Pause hätte Routinier Bachmann fast noch zwei weitere Eckentore beigesteuert, ihren hohen Schlenzer in der 31. Minute fischte die Torfrau aber noch raus und ein halbhoher Schlenzer in der 34. Minute wurde von einer Feldspielerin auf der Linie für ihre bereits geschlagene Keeperin gehalten.

So war es eine verdiente Führung zur Pause, gemessen an Spielanteilen und Chancen. Japan kam nach dem Wechsel zu Ecke Nummer drei, doch Vogel kam im Liegen mit dem Kicker an einen flach auf die lange Ecke gezielten Schlag. Mävers hatte eine gute Chance, doch scheiterte an der Torfrau (37.). Dann nach einiger Zeit mal eine japanische Konterchance, bei der eine Stürmerin rechts im Kreis frei zum Schuss kam, doch Vogel hielt den hohen Ball sicher. Auch Japans vierte Ecke wurde Beute der Berlinerin (50.).

Als die Japanerinnen in der 57. Minute aber einen Ball im deutschen Aufbau abfingen, konnte Otsuka Shiho mit einem langen Ball im deutschen Kreis bedient werden. Die Stürmerin behielt gegen Vogel die Nerven, konnte sich die Ecke aussuchen und schlug flach rechts unten zum 1:1 ein. Doch fünf Minuten später die gute Antwort der Deutschen. Die auffällige Laura Keibel setzte sich über die rechte Grundlinie durch und lupfte den Ball Richtung Mitte zurück, wo Eileen Hoffmann den Ball unter Kontrolle und im Tor unter brachte.

 

Tore:

1:0 Tina Bachmann (KE, 18.)

-----

1:1 Otsuka Shiho (57.)

2:1 Eileen Hoffmann (62.)

 

Strafecken:

Japan 4 (kein Tor) / Deutschland 3 (1 Tor)

 
Saison 2014
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 15.02.2014 - 17:30
    » GER - JPN   2:1 (1:0)
Sonntag, 16.02.2014 - 19:30
    » GER - JPN   3:2 (1:1)
Montag, 17.02.2014 - 19:30
    » GER - JPN   3:0 (1:0)
Mittwoch, 19.02.2014 - 19:30
    » GER - JPN   1:2 (1:1)
Donnerstag, 20.02.2014 - 19:30
    » GER - JPN   3:3 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de