Montag, 7. März - Donnerstag, 17. März in Bloemfontein

Zentrallehrgang


Mittwoch, 9. März 2011 - 19:00

Südafrika - Deutschland   2 : 8   (0:4)


Kantersieg für deutsche Herren zum Auftakt

Mittwoch, 9. März, in Bloemfontein: Südafrika – Deutschland 2:8 (0:4)

09.03.2011 - Die deutschen Hockeyherren haben zum Auftakt ihres Zentrallehrgangs in Bloemfontein (Südafrika) einen 8:2-Kantersieg (4:0) gegen die Gastgeber gefeiert. Olympiasieger Matthias Witthaus traf bei seinem Comeback nach einjähriger Pause im Nationalteam gleich drei Mal. Die weiteren Tore zum auch in der Höhe verdienten Sieg steuerten Christopher Zeller (2), Moritz Fürste, Benjamin Wess und Oskar Deecke bei. Das heutige Spiel war als drittes zusätzliches Länderspiel gegen Südafrika kurzfristig angesetzt worden. Der übrige Spielplan für den Zentrallehrgang wurde ebenfalls noch verändert.

So trifft die DHB-Auswahl am Donnerstag und Freitag, 10./11. März, nun noch zwei Mal um 18 Uhr deutscher Zeit (19 Uhr Ortszeit) auf Südafrika. Am Montag und Dienstag, 14./15. März, kommt es zu gleicher Zeit zu den Vergleichen mit Russland, das ja dann auch später bei der Europameisterschaft in Mönchengladbach (20. bis 28. August im Warsteiner HockeyPark) deutscher Gruppengegner ist.

Bundestrainer Markus Weise war absolut zufrieden mit dem Saisonauftakt-Länderspiel: „Wir waren schon sehr überlegen. Südafrika fehlten zwar einige Spieler, die in England und Holland nicht von ihren Vereinen für diese Spiele frei gestellt wurden, aber auch mein Team war durch das Krafttraining am Vormittag gut vorbelastet. Es hat dafür sehr wenig zugelassen und wirklich ordentlich gespielt!“

Bei angenehmen 23 Grad am frühen südafrikanischen Abend ließen die Deutschen nicht lange auf das erste Tor warten. Christopher Zeller besorgte es nach knapp acht Minuten. Nach einer knappen Viertelstunde hatte Matthias Witthaus das 2:0 folgen lassen. Moritz Fürste versenkte in der 20. Minute einen Siebenmeter zum 3:0. Und nachdem die Südafrikaner ihre erste Großchance, eine Strafecke, nicht nutzen konnten, erhöhte wiederum Witthaus auf 4:0. Kurz vor dem Wechsel ließen auch die Weise-Schützlinge zwei Strafecken ungenutzt.

Witthaus’ Torhunger aber war noch nicht vorbei. Direkt nach der Pause traf der Wahl-Mannheimer zum 5:0. Es folgte eine etwas ruhigere Phase, ehe Christopher Zeller in der 50. Minute die einzige von vier Strafecken der Partie verwandeln konnte. Immerhin traf in der 54. Minute dann auch Südafrika zum ersten Mal. Oskar Deecke ließ jedoch zehn Minuten vor Ende das 7:1 folgen. Und auch nachdem die Hausherren per Ecke ihr zweites Tor erzielen konnten, hatte Benjamin Wess noch einen draufzusetzen. Sein 8:2 zwei Minuten vor Schluss war der Abschluss einer torreichen Partie.

Gespielt haben vom 30-köpfigen Zentrallehrgangskader in dieser Partie Max Weinhold, Max Müller, Martin Häner, Philipp Zeller, Tim Stulle, Benjamin Wess, Tobias Hauke, Moritz Fürste, Oliver Korn, Jan Marco Montag, Benedikt Fürk, Christopher Zeller, Matthias Witthaus, Tobias Matania, Oskar Deecke und Thilo Stralkowski.

 

Tore:

0:1 Christopher Zeller (8.)

0:2 Matthias Witthaus (14.)

0:3 Moritz Fürste (7m, 20.)

0:4 Matthias Witthaus (23.)

--------------------------

0:5 Matthias Witthaus (38.)

0:6 Christopher Zeller (KE, 50.)

1:6 RSA (54.)

1:7 Oskar Deecke (60.)

2:7 RSA (KE, 65.)

2:8 Benjamin Wess (68.)

 

Ecken:

RSA 2 (1 Tor) / GER 4 (1 Tor)

 
Saison 2011
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 09.03.2011 - 19:00
    » RSA - GER   2:8 (0:4)
Donnerstag, 10.03.2011 - 19:00
    » RSA - GER   1:2 (0:0)
Freitag, 11.03.2011 - 19:00
    » RSA - GER   0:7 (0:5)
Montag, 14.03.2011 - 19:00
    » GER - RUS   7:2 (2:1)
Dienstag, 15.03.2011 - 17:30
    » GER - RUS   7:0 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de