Montag, 7. März - Donnerstag, 17. März in Bloemfontein

Zentrallehrgang


Dienstag, 15. März 2011 - 17:30

Deutschland - Russland   7 : 0   (1:0)


DHB-Auswahl nach dominanter zweiter Hälfte mit deutlichem Kantersieg

Dienstag, 15. März, in Bloemfontein: Deutschland – Russland 7:0 (1:0)

15.03.2011 - Die deutschen Herren haben beim Zentrallehrgang im südafrikanischen Bloemfontein auch ihr letztes Länderspiel gewonnen. Nach den 8:2-, 2:1- und 7:0-Erfolgen gegen Südafrika und dem gestrigen 7:2 über den späteren EM-Gruppengegner Russland endete am frühen Dienstagabend der zweite Vergleich mit den Russen 7:0 (1:0). Vor allem in der zweiten Hälfte hatten die Osteuropäer dem Druck der Deutschen nichts mehr entgegen zu setzen. Christopher Zeller (2), Jan Marco Montag, Christopher Wesley, Oskar Deecke, Martin Zwicker und Pilt Arnold trafen für die DHB-Auswahl, die am Mittwochabend die Heimreise antreten wird.

 

Bundestrainer Markus Weise: „Wir haben uns wieder in der ersten Halbzeit etwas schwer getan, aber dann aus einer Vielzahl von Chancen in der zweiten Hälfte immerhin sieben Tore gemacht. Russland wird – verglichen mit Spanien oder mit Belgien – sicherlich der schwächste Vorrundengegner bei der Europameisterschaft in Mönchengladbach sein. So viel Entwicklungsarbeit kann da in den kommenden Monaten nicht mehr stattfinden. Insgesamt hätte ich mir gewünscht, dass die Gegner bei diesem Lehrgang stärker gewesen wären. Südafrika ist das normaler Weise auch, aber da wurden elf in Belgien und Holland spielende Legionäre nicht von ihren Clubs frei gestellt. Wir werden jetzt noch den Lehrgang über Ostern abwarten, wenn die Spieler der drei an der Euro Hockey League teilnehmenden Clubs fehlen, bevor wir den Kader Richtung EM erstmalig verkleinern.“

 

In den ersten 20 Minuten der Partie war den Deutschen anzumerken, dass sie während des harten Zentrallehrgangs in Bloemfontein ordentlich Kraft gelassen hatten. Es passierte vorn recht wenig, wobei die deutsche Abwehr auch ohne den an der Hüfte verletzten Nürnberger Kapitän Max Müller sicher stand. In der 20. Minute setzte Kölns Christopher Zeller von der Mittellinie zu einem Sololauf an und konnte im russischen Kreis nur durch ein Foul gebremst werden. Sein Teamkamerad Jan Marco Montag verwandelte den fälligen Siebenmeter sicher.

Der Berliner Martin Zwicker hätte fünf Minuten später das 2:0 machen müssen, schoss aber frei stehend vom Siebenmeterpunkt den Torwart an. Als Anton Kornilov mit Grüner Karte zwei Minuten auf der Strafbank saß, hatte Krefelds Oskar Deecke eine weitere aussichtreiche Chance, sein Schuss nach Flanke vom BHCer Pilt Arnold ging jedoch am Tor vorbei. Erst nach der Pause entwickelte sich dann nahezu ein Spiel auf ein Tor.

Nürnbergs Christopher Wesley spielte Florian Fuchs frei (38.), der den Torwart traf. Christopher Zellers Schuss vom Kreisrand hielt ebenfalls der gute russische Keeper. In der 43. Minute traf Wesley nur den linken Pfosten. Dann gelang Oskar Deecke mit einem Sonntagsschuss das 2:0. Seine Argentinische Rückhand von Höhe Siebenmeterpunkt landete oben links im Dreiangel. Nur zwei Minuten später bediente der Mülheimer Benedikt Fürk Christopher Zeller für das 3:0.

Dann musste Nikov für die Russen mit Gelber Karte fünf Minuten auf die Strafbank, nachdem er erneut Christopher Zeller gefoult hatte. In Überzahl legte UHCs Moritz Fürste für Zellers zweiten Treffer zum 4:0 (56.) auf. Florian Fuchs vergab kurz darauf das 5:0, als er einen Pass von Deecke vor dem leeren Tor stoppte, aber die Kugel neben den Pfosten ins Aus platzierte. Doch nur eine Minute später setzte Montag Christopher Wesley in Szene, der für das 5:0 (60.) sorgte.

Die Russen hatten fünf Minuten vor Schluss immerhin die erste Ecke, der Partie, die sie aber verschossen. In der 67. Minute traf Martin Zwicker lang und flach zum 6:0. Und die einzige Ecke für die DHB-Auswahl landete in der Schlussminute im dritten Anlauf zum 7:0 im Tor, nachdem Montag und Zwicker am Keeper scheiterten, aber Pilt Arnold den Rebound schließlich zum Endstand verwertete.

Heute spielten:

Tim Jessulat (1. Halbzeit), Nicolas Jacobi (2. Halbzeit), Niklas Grell, Martin Häner, Philipp Zeller, Florian Woesch, Linus Butt, Moritz Fürste, Pilt Arnold, Oliver Korn, Martin Zwicker, Florian Fuchs, Oliver Korn, Oskar Deecke, Jan Marco Montag, Benedikt Fürk, Christopher Wesley und Christopher Zeller.

 

Tore:

1:0 Jan Marco Montag (7m, 20.)

--------------------------

2:0 Oskar Deecke (47.)

3:0 Christopher Zeller (49.)

4:0 Christopher Zeller (56.)

5:0 Christopher Wesley (60.)

6:0 Martin Zwicker (67.)

7:0 Pilt Arnold (KE, 70.)

 

Ecken:

GER 1 (1 Tor) / RUS 1 (kein Tor)

 

Siebenmeter:

GER 1 (1 Tor) / RUS –

 

Grüne Karten:

GER - / RUS 1 (28.)

 

Gelbe Karten:

GER - / RUS 1 (55.)

 
Saison 2011
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 09.03.2011 - 19:00
    » RSA - GER   2:8 (0:4)
Donnerstag, 10.03.2011 - 19:00
    » RSA - GER   1:2 (0:0)
Freitag, 11.03.2011 - 19:00
    » RSA - GER   0:7 (0:5)
Montag, 14.03.2011 - 19:00
    » GER - RUS   7:2 (2:1)
Dienstag, 15.03.2011 - 17:30
    » GER - RUS   7:0 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de