Samstag, 17. August - Sonntag, 25. August in Boom

14. Europameisterschaft


Mittwoch, 21. August 2013 - 16:00

Deutschland - Tschechien   3 : 0   (2:0)


DHB-Herren fürs Halbfinale der Europameisterschaft qualifiziert

21. Aug., Herren-EM in Boom, Vorrunde: Deutschland – Tschechien 3:0 (2:0)

21-08.2013 - Die deutschen Herren haben das letzte Gruppenspiel der Europameisterschaft in Boom (Belgien) erwartungsgemäß mit 3:0 (2:0) gegen Aufsteiger Tschechien gewonnen. Bei großer Hitze sorgten Mats Grambusch und Oskar Deecke vor der Pause für die beiden Tore, die den Deutschen zum Halbfinaleinzug reichten. Nach dem Wechsel legte in der einseitigen Partie Marco Miltkau bald zum 3:0 nach. Die deutschen Torhüter Nicolas Jacobi und Felix Reuss, der Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt wurde, blieben komplett ohne Ballberührung. Auf wen das DHB-Team nun im Halbfinale am Freitag trifft, entscheidet sich erst am Abend.

Bundestrainer Markus Weise: „Wir haben die Aufgabe gut gelöst. Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Die Jungs haben trotz der Führung auch in der zweiten Hälfte noch gut dran gezogen. Das Ergebnis ist dann egal, ob 3:0 oder 7:0. Sollten wir im Halbfinale auf Holland treffen, wird das ein ganz enges Match, das wir nur gewinnen können, wenn alle am Limit spielen.“

Kapitän Moritz Fürste: „Die Tschechen haben es sehr gut gemacht, die Räume für uns unglaublich eng werden lassen. Wir müssen uns zum nächsten Spiel auf jeden Fall noch einmal steigern. Mir ist völlig egal, gegen wen es jetzt geht. Wir wollen einfach noch zwei Spiele hier gewinnen – wer auch immer da kommt!“

Tschechiens Trainer Chris Faust: „Wenn mir irgendjemand vorher gesagt hätte, es geht 0:3 aus, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Wir haben das im Rahmen unserer Möglichkeiten wirklich gut gemacht.“

 

 

Das DHB-Team baute von Beginn an starken Druck auf, setzte Tschechien schon am eigenen Kreis unter Druck, so dass die Schützlinge von Chris Faust meist nur lang rausschlenzen konnten, um sich zu befreien. In der 5. Minute musste sich Filip Neusser das erste Mal auszeichnen, als er einen Rückhandschuss von Oliver Korn mit dem Körper abwehrte. Und eine Minute später „hexte“ er einen Rückhandschuss von Florian Fuchs irgendwie aus dem linken Eck. Auch die erste Ecke konnte der ehemalige Bundesliga-Legionär stark halten. In der 11. Minute war er gegen einen Flachschuss von Mats Grambusch aus der Drehung machtlos.

Benedikt Fürk und Ondrej Vudmaska mussten dann nach Rangelei mit Grüner Karte auf die Strafbank. Die Deutschen holten kurz danach die zweite Ecke. Tschechien verlor dabei das Video-Anrufungsrecht. Die Ecke (14.) misslang aber schon beim Stoppen, konnte dann zwar noch weiter gespielt werden, brachte aber keinen Erfolg. Thilo Stralkowski hatte kurz daruaf die Hundertprozentige aus zwei Metern, als er vor Neusser frei zum Stecher kam (17.), doch erneut war der Keeper zur richtigen Zeit unten. Rabente holte mit tollem Solo die dritte Ecke, zudem sah Martin Lehovic für das Foul am Neu-UHCer Grün (18.). Die 90-Grad-Variante auf Marco Miltkau misslang, bzw. wurde stark abgelaufen.

Der Druck wurde nun zu viel für das tschechische Team, das ohne Neusser untergegangen wäre. Es gab Ecke Nummer vier (20.). Dieses Mal parierte Neusser Martin Häners hohen Schlenzer mit dem Schläger übers Tor. Florian Fuchs hatte die nächste Großchance in der 23. Minute, als Neusser seine Rückhand mit Glück gerade noch um den Pfosten drehte. Danach scheiterte Miltkau, der schon an allen vorbei war, aus sieben Metern an Neusser. Nun musste Mats Grambusch wegen Foulspiels mal für zwei Minuten auf die Strafbank (26.). In Unterzahl gelang Oskar Deecke (27.) - nach toller Vorarbeit von Moritz Fürste – endlich das 2:0.

Eine Ecke kurz danach misslang erneut komplett. Hier hat das deutsche Team noch viel Luft nach oben, denn die Ausführungen misslangen auf dem sehr weichen Kunstrasen häufig. Immerhin gelang die fünfte Ecke kurz darauf, aber Stralkowskis flacher Schlenzer ging Millimeter am linken Pfosten vorbei. Es gab unfassbare Offensivaktionen: Stralkowski traf aus sieben Metern mit krachendem Volley nur den linken Pfosten, Fuchs' Nachschuss wurde von Neusser stark pariert. Bei der anschließenden Ecke streifte Marco Miltkaus Stecher den rechten Außenpfosten.

 

Tschechien war mehr als gut bedient zur Pause, dass es nur 2:0 für den Olympiasieger stand. Und das hatten die Ost-Europäer ausschließlich Torhüter Filip Neusser zu verdanken, der das Match seines Lebens machte. Es brannte auch nach dem Wechsel gleich wieder im Kreis der Tschechen. Neusser stoppte Miltkau im letzten Moment (37.). Auch in der 42. Minute hielt Neusser gegen Stralkowski. Allerdings war es im nächsten Angriff dann geschehen, Marco Miltkau tunnelte Neusser zum 3:0 (42.).

Ein dummes Foul an Deecke direkt vor dem Schiedsrichter bescherte Deutschland die sechste Ecke (49.). Zudem musste Kapitän Daniel Pieterak mit Grüner Karte auf die Strafbank, weil seine Eckenabwehr nicht rechtzeitig bei Ablauf des 45-sekündigen Countdowns bereit war. Die Ecke misslang jedoch. Und Tschechien überstand diese Unterzahl auch unbeschadet. Dann ließ Markus Weise für den bis dahin völlig beschäftigungslosen Nico Jacobi Felix Reuß einwechseln, um dem jungen Keeper Einsatzzeit bei der EM zu geben (53.).

Der schottische Schiedsrichter schickte dann Markus Weise auf die Tribüne, weil dieser sich darüber aufregte, dass die Schiedsrichter schon zum zweiten Mal für längere Zeit die Uhr stoppten, um die Anzahl der Spieler auf dem Platz durchzuzählen. So etwas ist dem deutschen Coach auch noch nicht so häufig passiert. Allerdings machten beide Schiedsrichter generell nicht den souveränsten Eindruck So schickte Schiedsrichter Barstow nach einem versehentlichen Zusammenlaufen von Lukas Plochy und Jan-Philipp Rabente beide mit Gelb (57.) auf die Bank – völlig überzogen.

Deutschland nutzte den entstehenden Raum auf dem Platz zum Kombinationsspiel und hatte gleich eine Großchance für Fürste. Miltkau hatte die nächste Großchance, die Neusser aus kurzer Distanz zunichte machte (59.). Das Spiel verlor dann mehr und mehr an Intensität. Tschechien konnte nicht mehr, Deutschland musste nicht mehr, weil zwei Tore für den Halbfinal-Einzug bereits reichten.

 

 

Tore:

1:0 Mats Grambusch (11.)

2:0 Oskar Deecke (27.)

-----------------

3:0 Marco Miltkau (42.)

 

Strafecken:

Deutschland 7 (kein Tor ) / Tschechien keine

 

Schiedsrichter:

Dan Barstow (ENG) / Martin Madden (SCO)

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 17.08.2013 - 20:00
    » GER - BEL   1:2 (1:2)
Montag, 19.08.2013 - 14:00
    » ESP - GER   3:6 (2:1)
Mittwoch, 21.08.2013 - 16:00
    » GER - CZE   3:0 (2:0)
Freitag, 23.08.2013 - 18:00
    » NED - GER   3:5 (2:1)
Sonntag, 25.08.2013 - 16:00
    » GER - BEL   3:1 (0:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de