Montag, 20. April - Dienstag, 21. April in Krefeld

Kurzlehrgang mit Holland und Malaysia


Dienstag, 21. April 2009 - 15:00

Deutschland - Niederlande   7 : 3   (2:1)


Deutsche Junioren setzen Ausrufezeichen

21. April in Krefeld: Deutschland – Niederlande 7:3 (2:1)

Der Juniorenkader des DHB hat 20 Stunden nach dem 2:1-Erfolg (1:0) über WM-Gastgeber Malaysia im zweiten Weltmeisterschafts-Vorbereitungsspiel in Krefeld gegen die Niederlande ein deutliches Ausrufezeichen vor der WM vom 7. bis 21. Juni in Singapur und Malaysia gesetzt. Die Forstner-Schützlinge bezwangen die Niederlande klar mit 7:3 (2:1). Die Tore für das deutsche Team erzielten Kapitän Martin Häner (4), Patrick Schmidt, Jan Fleckhaus und Florian Fuchs. „Der Sieg war absolut verdient, ist aber vielleicht um ein paar Tore zu hoch ausgefallen“, so Bundestrainer Ulrich Forstner. „Das war zwar ein deutlicher Entwicklungsschritt vor der WM, aber wir haben noch in allen Belangen Entwicklungsbedarf.“

Moritz Fuhrmann hatte den DHB-Kader per Strafecke in Führung gebracht und Kapitän Martin Häner erhöhte nach einer knappen Viertelstunde per Siebenmeter auf 2:0. Kurz vor der Pause nutzten die Gäste, die mit ungewöhnlich geringem Engagement auftraten, einen Konter zum Anschlusstor. Es war wieder eine Standardsituation, die nach dem Wechsel das 3:1 durch Jan Fleckhaus brachte. Er versenkte die Kugel per Strafecken-Stechervariante ins Tor. Zwar kamen die Holländer durch ein Eckentor erneut heran, aber nur zwei Minuten darauf nutzte Häner eine deutsche Ecke zum 4:2 und wiederum nur wenig später einen erneuten Siebenmeter zum 5:2.

Zu diesem Zeitpunkt haderten die Gäste bereits mit den beiden deutschen Schiedsrichtern. Ein Niederländer sah dann später auch die Gelbe Karte. Allerdings konnte das deutsche Team die Überzahl nicht nutzen. Das war auch egal, denn Florian Fuchs machte bei Gleichzahl das 6:2. Auch die Niederländer durften beim munteren Toreschießen noch einmal ran. Sie trafen per Ecke zehn Minuten vor Schluss zum 6:3. Den letzten Treffer aber machte wieder Häner – und wieder per Siebenmeter.

„Wir dürfen das nicht überbewerten. Die vielen Siebenmeter haben den Spielstand so hoch getrieben. Dennoch bin ich froh über die gute Steigerung zum gestrigen Match gegen Malaysia“, so Forstner. „Vor allem das Spiel am gegnerischen Kreis war gefährlicher.“ Nicht eingesetzt wurden in dieser Partie Keeper Tobias Walter und Patrick Schmidt.

 

Tore:

1:0 Moritz Fuhrmann (KE, 9.)

2:0 Martin Häner (7m, 15.)

2:1 NED (28.)

----------

3:1 Jan Fleckhaus (KE, 39.)

3:2 NED (KE, 42.)

4:2 Martin Häner (KE, 44.)

5:2 Martin Häner (7m, 49.)

6:2 Florian Fuchs (52.)

6:3 NED (KE, 58.)

7:3 Martin Häner (7m, 63.)

 

Strafecken:

GER 5 (2 Tore) / NED 5 (2 Tore)

 

Siebenmeter:

GER 3 (3 Tore) / NED –

 

Gelbe Karten:

GER - / NED 1 (2. Halbzeit)

 

Schiedsrichter:

Moriz Meißner / Silvan Siep

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Montag, 20.04.2009 - 19:00
    » GER - MAS   2:1 (1:0)
Dienstag, 21.04.2009 - 15:00
    » GER - NED   7:3 (2:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de