Sonntag, 2. März - Dienstag, 11. März in Potchefstroom

Zentrallehrgang und Länderspiele mit Südafrika


Mittwoch, 5. März 2008 - 18:00

Südafrika - Deutschland   2 : 3   (1:1)


Südafrika versteckte sich keineswegs

Knapper deutscher Sieg im ersten der drei Länderspiele / Trainer Weise zufrieden

Ziemlich erledigt wirkte das deutsche Team nach dem ersten Testspiel gegen Südafrika. Foto: Heimpel

Deutschlands Hockeyherren haben das erste von drei Länderspielen während des Vorbereitungslehrgangs auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Japan (5. bis 13. April in Kakamigahara) in Potchefstroom gegen Gastgeber Südafrika mit 3:2 (1:1) gewonnen. Dem Team von Markus Weise merkte man das sehr harte Training der ersten Lehrgangstage phasenweise an. „Wenn man das in Betracht zieht, denn wir nehmen diesbezüglich keine Rücksicht auf die Länderspiele, dann war das sogar ein sehr gutes Spiel meines Teams“, so Bundestrainer Markus Weise. „Wir haben lediglich in der ersten Halbzeit versäumt, einige Großchancen zu verwerten und dadurch früher die Partie zu entscheiden.“  Die Tore für Deutschland machten Matthias

Zum Glück ein seltenes Bild: Kapitän Wess musste verletzt ausgewechselt werden. Foto: Heimpel

Witthaus (2) und Christopher Zeller.

„Die Mannschaft hat sich trotz der erheblichen Strapazen hier voll reingehängt“, lobte Weise. Früh ging das Team um Kapitän Timo Weß, der ab der Halbzeitpause wegen einer Ansatzreizung der Kniescheibensehne geschont wurde, in Führung. Nach einem Freischlag von Youngster Tobias Hauke zentral am Kreisrand, stand Matthias Witthaus genau richtig, um die Kugel am Pfosten ins Tor zu blocken. Die bereits als Afrikameister für die Olympischen Spiele qualifizierten Südafrikaner versteckten sich gegen den Weltmeister keineswegs, was auch das Gesamtverhältnis der Schusskreisaktionen von 18:16 für das deutsche Team belegt.

So musste Nürnbergs Max Müller in der 17. Minuten bei einem Schlenzer vom Kreisrand nicht nur auf der Linie klären, sondern danach auch noch den Nachschuss unterbinden, was er erfolgreich tat. Doch nur drei Minuten später hatte Lloyd Norris-Jones den Ausgleich erzielt, wobei er von einem „etwas leichtsinnigen“ (O-Ton Teammanager Jochen Heimpel) Aufbaufehler von Tibor Weißenborn profitierte. Es ging danach noch mehrfach hin und her. Deutschland hatte noch zwei Strafecken - die erste von Jan Marco Montag wurde gehalten (22.), die zweite von Rückkehrer Christopher Zeller ging knapp über das Tor (28.). Doch auch Uli Bubolz im deutschen Gehäuse musste noch zweimal ran, als er die erste südafrikanische Strafecke beim Schuss und auch im Nachschuss parierte (24.).

Die größte Chance vor der Pause hatte wiederum Christopher Zeller, als er vor dem leeren Tor eine Hereingabe von Sebastian Draguhn knapp verpasste (34.). Nach dem Wechsel blieben Höhepunkte erst einmal aus, bis erneut Draguhn nach einem Dribbling die dritte Strafecke des Spiels herausholte, aber selbst mit einem flachen Schlenzer scheiterte (48.). Sechs Minuten später war es dann aber so weit. Diesmal holte Zeller die Ecke heraus und versenkte die Kugel dann unhaltbar rechts oben im Winkel zum 2:1 (54.). Es gelang der Doppelschlag: Zellers nächste Ecke klatschte an den Pfosten, aber erneut Witthaus hatte den richtigen Riecher und verwandelte im Nachschuss zum 3:1 (57.).

Südafrika gab nie auf und wurde in der Schlussminute zumindest noch mit dem 3:2 belohnt. Ian Symans ließ Bubolz mit einer krachenden argentinischen Rückhand keine Chance. Der zweite Test gegen die Südafrikaner steigt nun am Freitagabend zur gleichen Zeit um 18 Uhr (17 Uhr deutscher Zeit).


Tore im Überblick:
0:1    Matthias Witthaus* (3.)
1:1    Lloyd Norris-Jones (20.)
-----------------------
1:2    Christopher Zeller (KE, 54.)
1:3    Matthias Witthaus (KE, 57.)
2:3    Ian Symans (70.)

*Korrektur des Torschützen


Strafecken:
RSA 1 (kein Tor) / GER 5 (2 Tore)

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 05.03.2008 - 18:00
    » RSA - GER   2:3 (1:1)
Freitag, 07.03.2008 - 18:00
    » RSA - GER   1:4 (1:3)
Sonntag, 09.03.2008 - 15:30
    » RSA - GER   0:3 (0:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de