HockeyDialog Forum:

SchlagAbtausch

Hier bitte nur Diskussionsbeiträge eintragen! Alles andere hier: AnSchlag

Dieses Forum wird moderiert von Herbert Bohlscheid, Kai Milner und Dieter Schuermann. Alle Beiträge werden an die Moderatoren gemailt und von ihnen freigegeben.

Beitrag schreiben

 Beiträge

Seitenwahl: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |

Hockey-EM und Fernsehen/Internet

Hallo Miteinander,

bis vor einem Jahr hatte ich nicht viel am Hut...mit Feld-/Hallenhockey. Dann fing mein Junior bei TC Blau-Weiß an und spielt bei den Knaben D.

Und als sportbegeisterter Papa schaut man natürlich auch mal über den Tellerrand hinaus. Und siehe da, mensch' Hockey ist ja eine richtig interessante Sportart.

Und so kam es, dass wir mit der ganzen Familie immer öfter zu den Spielen der Blau-Weiß-Herren gingen. In gleichem Maße stieg das Interesse an diesem Sport.

Um so enttäuschter bin ich die Tage, wenn ich versuche etwas von der Hockey-EM in Manchester zu lesen/gucken.

Am besten ist das Beispiel am vergangenen Mittwoch, da spielt Spanien:Niederlande, was bei Eurosport übertragen wird, aber das Spiel England:Deutschland wird auch übertragen, nur die falsche Sportart.

Wie kann das sein, dass ein EM-Spiel der Deutschen Hockeynationalmannschaft nicht im Fernsehen oder Internet gezeigt wird?? Ich finde das ziemlich daneben, gerade im heutigen Zeitalter der Medienmacht. Da wird einem nur das vorgesetzt, dass die größte Gruppe sehen will, der Rest geht einfach leer aus.

Peinlich, im nachhinein sind nicht mal Bilder, Videos oder dergleichen auf den Seiten des DHB zu finden. Das ist wirklich sehr schade. Eine kurze schrifliche Zusammenfassung ist ja nett, aber vielleicht möchte man die Tore oder andere Situationen nochmal sehen.

Nun ja, ich geb's zu, ich bin auch Fußball-Fan, aber hätte ich die Wahlmöglichkeit am Mittwoch gehabt, hätte ich mir lieber das Hockey-Spiel der Deutschen Herren angesehen, als "irgendein" Freundschaftspiel der Deutschen Fußball-Herren.

Da ist wirklich Aufbau-Arbeit angesagt.

Bin mal gespannt, wie Ihr darüber denkt!

Stefan
Berlin - Freitag, 24. August 2007 - 11:12

Ach so!?!

Ich sehe schon: Tagsüber arbeitet ihr und nachts wird der Hockeydialog befüllt.

j
- Freitag, 3. August 2007 - 4:30:

zu"Zu Abwerbung - Schlaglicht 20" von Kai Milner

Stimmt, da muss ich Dir zustimmen, das macht wirklich einen Unterschied. In so einer Stellung sollte man es sich 2 mal überlegen ob man die so ausnutzen sollte. Zum Thema Jugendarbeit seh ich das aber doch ein wenig anders als Du. Wenn (wie Du sagst) schon C Mädchen wg. Abwerbung die Vereine wechseln, frag ich mich doch warum Sie das tun, wenn die Jugendarbeit in ihren Vereinen doch so gut ist. Dann müssten sie ja irgendwie gelockt werden, durch Geld oder besondere Zuwendung und ich glaube wirklich nicht dass dies in dem Alter schon der Fall ist. Ich schätze die Mädels/Jungs wechseln die Vereine schon sehr früh da sie glauben in "großen" Clubs mehr erreichen zu können. Leider gibt es da immer mehr überehrgeizige Letern die nicht einsehen wollen das es in dem Alter noch nicht um Leistungssport sondern um Grundlagen geht! Ich denke einfach, dass viele "kleine" den wegen den angeblich besseren Jugendarbeiten in größere Vereine wechseln. An organisiertes Abwerben glaube ich (zumindest im C-B Bereich im Norden) nicht wirklich. Natürlich kann dass in anderen Regionen ganz anders sein, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen Gruß Jan

Jan
- Freitag, 3. August 2007 - 3:14:

Zu Abwerbung - Schlaglicht 20

Stimmt - Abwerbung ist an der Tagesordnung - leider. Es macht aber ja wohl einen Unterschied, ob ein vom Verband bezahlter Trainer in einem Förderzentrum direkt Jugendliche für seinen Verein anspricht oder ob das von Verein zu Verein geschieht, was die Sache auch nicht besser macht. Auch das Argument mit der guten Jugendarbeit ist Quatsch. Wenn schon C-Mädchen oder B-Jugendliche aus MG oder LEV den Verein wechseln, dann liegt das wohl weniger an der angeblich schlechten Jugendabeit. Beide Vereine sind nämlich für gute Jugendarbeit bekannt - zumindest für bessere Jugendarbeit als die Vereine, zu denen sie gewechselt sind. Umgekehrt ist richtig: wenn meine Jugendarbeit so gut ist, warum muss ich dann noch abwerben?? Aber man kann natürlich auch da die Augen verschließen.

Kay Milner
- Donnerstag, 2. August 2007 - 5:06:

Abwerbung - Schlaglicht 20

Was hier gemacht wird ist aus meiner Sicht absolut lächerlich! Der böse böse Abwerber, das ich nicht lache! Wann hatten diese Autoren eigendlich das letzte Mal mit dem Jugendbereich zutun? Abwerbungen sind fast schon an der Tagesordnung! Wer jetzt aus diesem einen Fall einen Skandal machen will, hat entweder wirklich keine Ahnung was in den Vereinen abläuft oder verschleirt einfach nur die Abwerbungen in den anderen Clubs. Ich finde dieses Abwerben auch z.K., aber die Berichte hier sugerieren einen fairen, sauberen Wettbewerb mit Ausnahmen, ich würd er sagen (gute)Clubs ohne abgeworbene Spieler sind die Ausnahme! Aber man kann natürlich auch die Augen verschließen und sich einfach einen schuldigen raussuchen. PS: Wenn die Jugendarbeit in einem Club gut ist, lassen sich die Spieler auch nicht abwerben

Jan
- Mittwoch, 1. August 2007 - 8:18:

weitere Einträge: | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |


2006 © HockeyDialog.deImpressum