Freitag, 17. Februar - Sonntag, 19. Februar in Wettingen


Hallen-Europa-Cup 2017 Damen

MHC-Damen: Souverän ins Finale eingezogen

Hallen-Europacup in Wettingen, Halbfinale: MHC – CDC Madrid 6:1 (2:0)

18.02.2017 - Die Damen des Mannheimer HC haben beim Hallenhockey-Europapokal in Wettingen souverän das Finale erreicht. Gegen den Club de Campo Madrid hatte das Team von Philipp Stahr über die gesamte Spielzeit die Kontrolle und konnte in der ersten Hälfte nur seine Chancen noch nicht konsequent nutzen. Nach der Pause baute der MHC die Führung bald aus und ließ sich auch vom zwischenzeitlichen 1:4 nicht aus der Ruhe bringen. Am Sonntag um 14.30 Uhr treffen die Kurpfälzerinnen nun auf HC Minsk (BLR), der die Gastgeber aus Wettzingen im zweiten Semifinale mit 7:4 bezwang. Foto: worldsportpics.com

Trainer Philipp Stahr: „Es war uns klar, dass es nochmal schwieriger wird als in den Gruppenspielen. Und wir wissen ja aus leidvoller Erfahrung vor zwei Wochen, dass K.O.-Spiele ihren eigenen Charakter haben. Aber das haben die Mädels schon sehr stark gemacht. Sind, obwohl das frühe Führungstor nicht kam, ruhig geblieben, haben auf ihre Chancen gewartet. Und die Stärke der Spanierinnen, das Konterspiel, ist kaum zum Tragen gekommen. Morgen wäre es natürlich cool, vor vollem Haus gegen die Gastgeberinnen zu spielen – aber wir nehmen es, wie es kommt!“

 

Der Mannheimer HC übernahm in der ersten Halbzeit sofort das Kommando auf dem Platz. Madrid beschränkte sich auf Konter aus einer tief stehenden Defensive heraus. Doch die Konter wusste der MHC sehr gut zu unterbinden. Nach einer Eckenserie hätte es bereits 1:0 für Mannheim stehen können. Als Maxi Pohl dann in der 13. Minute per Eckenschlenzer das Führungstor gelang, hatte Madrid erst einmal aus spitzem Winkel per Rückhand aufs Tor von Nadine Stelter geschossen.

Danach kamen die Madrilenen zwar ab und an mit ihrer technisch starken Rechtsverteidigerin gut nach vorn, der gefährliche Abschluss blieb aber zumeist aus. Mannheim auch nicht konsequent im Abschluss, aber als Sonja Zimmermann in der 17. Minute über die rechte Grundlinie kam und Lydia Haase im Rückraum mustergültig bediente, stand es 2:0. Die Führung war absolut verdient und hätte auch zur Pause höher ausfallen können, weil Mannheim viel mehr vom Spiel hatte und auch mehr klare Torchancen.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es fünf Minuten, die Mannheim aber kontrollierte, ehe erst Maxi Pohl und dann Nike Lorenz mit platzierten Ecken das Ergebnis auf 4:0 ausbauten. Madrid kam danach zwar ebenfalls mit ihrer ersten Ecke zum 1:4, doch die Freude währte nicht lange. In der 30. Minute schien ein Angriff der Kurpfälzerinnen bereits geklärt, doch die Hartnäckigkeit im nachsetzen wurde belohnt, als Lydia Haase aus spitzem Winkel im Nachschuss das 5:1 gelang. Madrid warft nun nochmal alles nach vorn, aber biss sich an der MHC-Hintermannschaft die Zähne aus.

Nadine Stelter klärte in der 33. Minute einen Schlenzer aus kurzer Distanz spektakulär mit dem Helm. Als Maxi Pohl für zwei Minuten auf die Strafbank musste, kam Madrid zur zweiten Ecke, die Stelter stark ablief. Madrid aber nun mit sechs Feldspielerinnen gegen vier Mannheimerinnen und Stelter. Sie befreiten sich aber gut aus dem Powerplay und kamen selbst zu Kontern. Und als Pohl zurückkam nutzte erneut Haase einen Konter über links zum 6:1 (37.), der endgültigen Entscheidung. Madrid nahm dann auch den Torwart wieder rein – akzeptierte die Niederlage vorzeitig.

 

Tore:

1:0 Maxi Pohl (KE, 13.)

2:0 Lydia Haase (17.)

-----------------

3:0 Maxi Pohl (KE, 26.)

4:0 Nike Lorenz (KE, 28.)

4:1 Alicia Magaz Medrano (KE, 29.)

5:1 Lydia Haase (30.)

6:1 Lydia Haase (37.)

 

Ecken:

Mannheim 5 (3 Tore) / Madrid 2 (1 Tor)

 

Grüne Karten:

Cecile Pieper (31.) / ---

 

Gelbe Karten:

Maxi Pohl (37.) / ---

 

Schiedsrichterinnen:

Celine Martin-Schmeds (BEL) / Frances Block (ENG)

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2017
Berichte

» Fin.: MHC - Minsk 5:3
» Hfn.: MHC - Madrid 6:1
» MHC - Roy. Pengouin 10:0
» Arm. Wien - MHC 0:4
» MHC - HC Minsk 6:3
» Startseite


» Spielplan | Ergebnisse


» Foto-Galerie

Endstand
1. Mannheimer HC
2. HC Minsk
3. HC Rotweiss Wettingen
4. Club de Campo Madrid
5. SV Arminen Wien
6. SV Kampong Utrecht
7. SK Slavia Prag
8. Royal Pingouin HC
Punkte

Es gilt die Punkteregelung wie in der EHL:


Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage mit ...
Tordifferenz ≤ 2 Tore 1 Punkt
Tordifferenz > 2 Tore 0 Punkte

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de