Freitag, 15. Februar - Sonntag, 17. Februar in Lille


Hallen-Europa-Cup 2013 Herren

Hallen-Europacup: Kölner Herren auf dem Weg ins Halbfinale

Freitag, 15. Februar, in Lille: Atletic Terrassa – RW Köln 2:9 (1:3)

15.02.2013 - Die Herren von Rot-Weiss Köln benötigten in ihrem zweiten Vorrundenspiel beim Hallenhockey-Europapokal in Lille eine Viertelstunde, um sich an die unorthodoxe Spielweise des spanischen Meisters Atletic Terrassa zu gewöhnen. Danach drehten sie einen 0:1-Rückstand in eine 3:1-Pausenführung und waren in der zweiten Hälfte von den nun überforderten Spaniern nicht mehr aufzuhalten. Erst beim Stand von 9:1 gelang den Spielern aus dem Vorort Barcelonas in der Schlussminute ihr zweites Tor. Bei Köln war erneut Marco Miltkau (3) bester Schütze. Gegen den belgischen Meister Racing Club Brüssel reicht am Samstagmorgen (10.10 Uhr) schon ein Remis für den Halbfinal-Einzug.

„Diese Partie war etwas anderes als gegen die gut organisierten Schweden zum Auftakt“, so RW-Trainer Stefan Kermas. „Die Spanier haben sehr unkoordiniert, zum Teil übertrieben körperlich im Zweikampf und mit ganz viel Tempo in Einzelaktionen agiert. Da haben wir 15 Minuten gebraucht, um uns dran zu gewöhnen. Gefallen hat mir vor allem die erste Phase der zweiten Hälfte, in der die Mannschaft viele schöne Tore wunderbar herausgespielt hat. Die Weichen Richtung halbfinale sind damit gestellt. Und wir freuen uns darauf!“

 

Jordi Carrera konnte in der 2. Minute mit einem Eckenableger die Spanier überraschend in Führung bringen. Köln ließ sich aber weder dadurch, noch durch die zum Teil sehr ruppige Gangart der Iberer aus dem Konzept bringen. Die Mannschaft stellte sich immer besser auf das Spiel von Atletic ein und begann, durch gutes Kombinationsspiel die Gegner mehr und mehr unter Druck zu setzen. In der 15. Minute konnte Daniel Montag mit seinem zweiten Turniertreffer den längst verdienten Ausgleich erzielen. Zuvor hatte Christopher Zeller bereits eine Ecke ans Lattenkreuz gesetzt.

Der heute überragende Marco Miltkau und Zeller per Siebenmeter bescherten Köln bis zur pause eine Zwei-Tore-Führung. Die Kermas-Schützlinge ließen nach dem Wechsel keinen Zweifel mehr aufkommen, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde. Marcel Meurer, Daniel Montag und wieder Miltkau mit einem Doppelschlag bauten fast im Zwei-Minuten-Takt die Führung aus, so dass die Partie Mitte der zweiten Halbzeit beim Stand von 7:1 schon entschieden war. Zeller mit einem traumhaften Lupfer über den Keeper und Christoph Menke erhöhten gar auf 9:1, ehe Ignasi Guerrero in der Schlussminute noch einmal für Terrassa traf.

 

Tore:

1:0 Jordi Carrera (KE, 2.)

1:1 Daniel Montag (15.)

2:1 Marco Miltkau (17.)

3.1 Christopher Zeller (7m, 20.)

-------------------

4:1 Marcel Meurer (24.)

5:1 Daniel Montag (25.)

6:1 Marco Miltkau (KE, 27.)

7:1 Marco Miltkau (30.)

8:1 Christopher Zeller (31.)

9:1 Christoph Menke (35.)

9:2 Ignasi Guerrero (40.)

 

Ecken:

RWK 5 (1 Tor) / Terrassa 4 (1 Tor)

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2013
Berichte

» Fin: Brüssel - RWK 2:7
» Hfn: RWK - Lille 12:1
» RWK - Brüssel 4:1
» Terrassa - RWK 2:9
» RWK - Partille 4:2
» Vorschau
» Startseite


» Spielplan | Ergebnisse


» Foto-Galerie

Endstand
1. Rot-Weiss Köln
2. Racing Club de Bruxelles
3. Dinamo Jekaterinburg
4. Dinamo Jekaterinburg
5. Atletic Terrassa HC
6. Partille SC
7. Amsterdamsche H&BC
8. Luzerner SC
Punkte

Es gilt die Punkteregelung wie in der EHL:


Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage mit ...
Tordifferenz ≤ 2 Tore 1 Punkt
Tordifferenz > 2 Tore 0 Punkte

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de