Freitag, 2. April - Montag, 5. April in Berlin


EuroHockey Club Champions Cup 2010 - Damen

BHC wird Gruppen-Zweiter – Europacup-Viertelfinale nun gegen Den Bosch

Sonntag, 4. April, in Berlin: Club de Campo Madrid – Berliner HC 3:1 (2:0) 

04.04.2010 - Die Damen des Berliner HC haben das entscheidende Spiel um Platz eins in der Gruppe C verloren und müssen nun im Viertelfinale am Ostermontag um 13 Uhr gegen den Favoriten HC 's-Hertogenbosch aus den Niederlanden antreten. Gegen den spanischen Meister Club de Campo Madrid fehlte es in Abwesenheit von Torjägerin Natascha Keller vor allem bei der Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor. Lediglich Katharina Otte gelang bei der 1:3 (0:2)-Niederlage auf eigenem Platz der Ehrentreffer. Zudem zogen sich mit Svenja Schuermann, Lisa Hapke und Mona Frommhold gleich drei Defensivspielerinnen Verletzungen zu.

 

„Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider“, ärgerte sich BHC-Coach Dennis Grueneberg. „Vor allem in der zweiten Hälfte haben wir die Spanierinnen fast an die Wand gespielt. Nur wenn wir von 20 Torschüssen 19 Mal vorbei oder direkt auf die Keeperin zielen, gewinnt man hier eben auch nicht.“ Jetzt ginge es eben morgen gegen Europacup-Seriensieger Den Bosch – natürlich ein ganz harter Brocken. Ob die drei verletzten Spielerinnen dann wieder dabei sind, ist noch offen.

 

Die BHC-Damen versuchten, vom Anpfiff weg ihr Pressing aufzuziehen, was zunächst nicht gelang. Die Madrilenen waren das bessere Team, doch die erste Chance gehörte Julia Karwatzky. Ihren Schlenzer parierte Madrids Torfrau mit einem tollen Reflex (3.). Doch auch die Spanierinnen ließen nicht lang auf ihre ersten Offensivaktionen warten. Schon in der 8. Minute musste Karolin Amm im BHC-Tor eingreifen, als sie einen gefährlichen Konter stoppte. Madrid blieb das torgefährlichere Team.

Berlin versuchte zwar, sich mit schnellen Angriffen Luft zu verschaffen, fand jedoch vorn oft keinen Abnehmer für die Pässe. So war es auch Madrid, das in Führung ging. Mit der zweiten Strafecke schlug Barbara Malda die Kugel zum 1:0 ins Netz. Das zweite Viertel begann mit drei Ecken für Madrid: Nummer eins parierte Karo Amm sicher, die zweite wurde abgelaufen – mit dem dritten Versuch jedoch trug sich Amparo Gil in die Torschützenliste ein (27.). Kurz zuvor hatte sich Franziska Stern mit einem sehenswerten Sololauf bis zum spanischen Schusskreis gespielt, doch – fast symptomatisch – fand der letzte Pass nicht sein Ziel.

Jetzt kam es noch schlimmer für die Gastgeberinnen, denn die erst vor kurzem wieder zum Kader gestoßene Svenja Schuermann verletzte sich und konnte nicht weiterspielen (28.). Das Spiel des BHC wurde jetzt zudem etwas hektischer und selbst in Überzahl (nach Grüner Karte für Cruz), gelang nur wenig Erfolgversprechendes. Dazu haderten die BHCerinnen mit einigen Schiedsrichterentscheidungen.

Nach der Halbzeitpause agierte Berlin wesentlich druckvoller und drängte auf den Anschlusstreffer. Doch Madrid blieb mit Kontern, wie etwa über Montserrat Cruz (38.), gefährlich. Auf der anderen Seite brachte Lisa Strüven einen langen Pass nicht unter Kontrolle – wieder eine gute Chance vergeben. Stattdessen legte der Club de Campo einen weiteren Treffer nach. Barbara Malda versenkte ihre zweite Strafecke (44.). Der BHC steckte aber nicht auf, kam duch Anke Brockmann, Britta Billmann und Lisa Strüven zu weiteren guten Chancen und zudem zu drei Ecken in Folge.

Ein Treffer sprang jedoch nicht heraus. Im Schlussviertel sahen die Zuschauer ein Auf und Ab mit Chancen auf beiden Seiten. Katharina Otte für den BHC und Carla Rebecchi für Madrid vergaben zunächst die besten. Als die Spanierinnen nach einer Gelben Karte erneut in Unterzahl spielten, gelang Otte immerhin noch der Ehrentreffer (67.). Ein weiterer Otte-Schuss verfehlte das Tor, doch zu mehr reichte die verbleibende Spielzeit nicht mehr.

 

Statistik

1:0 Barbara Malda (KE, 15.)

-------------------

2:0 Amparo Gil (KE, 27.)

---------------------------------

3:0 Barbara Malda (KE, 44.)

-------------------

3:1 Katharina Otte (67.)

 

Strafecken:

CDC 8 (3 Tore) / BHC 6 (kein Tor)

 

Grüne Karten:

CDC 1 (Montserrat Cruz) / BHC ---

 

Gelbe Karten:

CDC 1 (Jennifer Navarro) / BHC ---

 

Schiedsrichter:

Keely Dunn / Hannah Sanders

 
Euro Hockey
« Euro Hockey 2010
Berichte

» Finale: Bosch - UHC 3:0
» Halbf.: Ata Sport - UHC 1:2
» Vorschau Halbfinals
» Viertelf.: BHC-s'Hertog. 0:6
» Viertelf.: UHC-Olton 5:1
» Madrid - Berliner HC 3:1
» UHC - Barcelona 3:2
» UHC - Grove 1:0
» Berliner HC - Sumy 5:0
» Vorschau
» Aktuell


» Spielplan | Ergebnisse
» LIVE Ticker


» Foto-Galerie

Endstand
1. HC 's-Hertogenbosch
2. UHC Hamburg
3. Amsterdam H&BC
4. Atasport
Punkte

Es gilt die Punkteregelung wie in der EHL:


Sieg 5 Punkte
Unentschieden 2 Punkte
Niederlage mit ...
Tordifferenz ≤ 2 Tore 1 Punkt
Tordifferenz > 2 Tore 0 Punkte

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de