Halle 2015/16 • Westdeutscher Hockey-Verband

1. Regionalliga West - Herren

Bericht


Spieltag 5 - Sonntag, 13. Dezember 2015

THC Bergisch Gladbach - Rheydter SV   6:4   (2:2)

Schiedsrichter:   W.Bettray | H.Sartory


» Presseinformation: Spielprotokoll


Bericht RWBGL
Es war die erwartet schwere Partie gegen den wiedererstarkten Rheydter SV, das die 1.Hockeyherren des THC RW Bergisch Gladbach letztlich verdient mit 6:4 für sich entscheiden konnten. Nach zuvor drei Niederlagen, dann aber dem überraschenden 5:4-Heimerfolg der Gäste am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten aus Bonn, gingen die Rot-Weißen gewarnt in die Sonntagsbegegnung. So war vor 200 Zuschauern in der Gladbacher Stadionhalle schnell klar, dass viel Geduld von Nöten sein würde um den Gegner niederzuringen. Der Auftakt war zerfahren, die Bergischen brauchten 10 Minuten, bevor sie den RSV entscheidend unter Druck setzen konnten. Aber zwei kurze THC-Ecken innerhalb der ersten Viertelstunde blieben ungenutzt, bis die Niederrheiner es in der 15.Minute besser machten und diese Standardsituation zur 1:0-Gästeführung nutzen konnten. Die Rot-Weißen erhöhten daraufhin die Schlagzahl und Felix Jarosch setzte in der 23.Minute ein erstes Ausrufezeichen mit einem Pfostenknaller. Treffsicherer war er drei Minuten später, als er einen 7-Meter zu verwandeln wusste. Jan-Eric Scherbarth, der bei seinem ersten Hallen-Einsatz für die 1.Mannschaft den verhinderten Leon Hox vertrat, hatte schnell seine Anfangsnervosität vollends abgelegt und fügte sich nahtlos ein. Felix Jarosch erhöhte mit seinem zweiten Siebenmeter zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Bergischen in der 29.Minute, was die Niederrheiner aber mit dem Halbzeitpfiff wieder zu egalisieren wussten.
Mit zwei Treffern auf beiden Seiten, alle aus Standardsituationen heraus erzielt, ließ die Mannschaften mit dem Gefühl in die Kabinen gehen, dass dies ein enges Spiel in der ersten Halbzeit war und auch bleiben würde. „Das Spiel wird heute im Kopf entschieden“, gab THC-Coach Christoph Dolch seinen Jungs noch mit auf den Weg für die zweiten 30 Minuten.
Wacher wie sonst nach dem Wiederanpfiff begannen die Rot-Weißen Durchgang zwei und gingen in der 34.Minute durch Matthias Dhein erneut in Front. Aber auch leichte Unkonzentriertheiten schlichen sich ein und ermöglichten so ebenfalls den Gästen ihren ersten Treffer aus dem Feld zum 3:3-Ausgleich heraus zu landen. Zwischen der 40. und 51. Minuten musste der THC aufgrund von gelben Karten dreimal in Unterzahl spielen. Dass in dieser Phase keine weiteren Gegentore fielen, ist primär Tim Engels zu verdanken, der abgesehen von einem Patzer ein großartiges Spiel in der Defensive machte und gleichermaßen Impulse nach vorne zu setzen wusste. Spielentscheidender Mann auf Seiten der Bergischen war aber wieder einmal Kapitän Felix Jarosch, der durch seine Treffer drei und vier das Ergebnis zwischenzeitlich auf 5:3 hochgeschraubt hatte, ehe Leo Mombauer und der Rheydter Torjäger Kai Schmitz für den 6:4-Endstand sorgten.
„Das war wie erwartet ein schwieriges Spiel für uns gegen einen äußerst unangenehmen Rheydter SV, aber aus unserer Perspektive im Endeffekt ein verdienter Arbeitssieg“, so THC-Coach Marc Boden nach dem Abpfiff. „Nach dem Abschluss der Hinrunde sind wir jetzt voll im Soll. Mit unseren drei Siegen haben wir die Basis für den Klassenerhalt gelegt, was man von einem Aufsteiger zum jetzigen Zeitpunkt so nicht unbedingt erwarten konnte. Wir gehen nun zufrieden in die Weihnachtspause und freuen uns auf die Rückspiele im neuen Jahr.“


Tore
Heim: 6 F. Jarosch (4) / M. Dhein (1) / L. Mombauer (1)
Gast: 4 S. Wojdyla (3) / K. Schmitz

Strafecken
Heim: 5 (0)
Gast: 2 (2)

7-Meter
Heim: 2 (2)
Gast: 0

Gelbe Karten
Heim: 3
Gast: 1

Zuschauer 200
Schiedsrichter W. Bettray / H.-W. Sartory
 

 
« Zurück Saison Ende

8./9. Juni 2024

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
» Ergebnisse melden
Team-Spielplan
» Plan erstellen
» Archiv

» Anzeigen

Wählen Sie einen Bereich und eine Saison aus.

Klicken Sie auf die gewünschte Liga um sie anzuzeigen.

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de